
Newsletter Subscribe
Enter your email address below and subscribe to our newsletter
Laufschuhe an – und rein geht’s in den Laufsommer. Mit richtigen und wichtigen Maßnahmen gelingt auch das Laufen bei hohen…
Die Laufsportveranstalter*innen sind mit vollem Elan dabei ein unvergessliches Jahr 2025 für euch zu planen! Auf welche Event-Highlights du dich…
Der wohl schönste Bergmarathon in den Alpen am 21. Juni 2025!…
Die Laufwelt ist in Bewegung. RunUp.eu analyisert die Entwicklung des Laufsports und des Marathonlaufs in den letzten 50 Jahren –…
Die ganze Welt läuft – und auch im Spitzensport ist kaum eine Sportart so international wie das Laufen. Tauchen wir gemeinsam ein in die spannende Welt des Laufsports und setzen einen Fokus auf die besten heimischen Läufer*innen und die wichtigsten Veranstaltungen. Denn Laufen verbindet!
Laufen unter sommerlichen Bedingungen kann eine Belastung für die Niere sein, wenn nicht so viel Flüssigkeit aufgenommen werden kann wie durch Schweiß ausgeschieden wird. Gerade bei längeren und ausdauernden Sporteinheiten bei Hitze ist das Trinken während der Betätigung essentiell – zusätzlich zu Wasser auch Elektrolyte .
Im Sommer spielt die Hydrierung des Körpers vor Sporteinheiten eine noch wichtigere Rolle als zu anderen Jahreszeiten. Erdbeeren, Gurken, Zucchini, Tomaten oder Pilze sind Geheimtipps, die viel Flüssigkeit über die Ernährung bereitstellen. Sie haben alle einen höheren Wassergehalt als der sommerliche Klassiker: die Wassermelone.
Eine Studie aus dem Jahr 2024 zeigt, dass intermittierendes Fasten keine Nachteile in der sportlichen Leistungsfähigkeit hat. So nennt man eine festgelegte Zeitperiode, in der man Nahrung zu sich nimmt und eine längere, in der man auf Nahrungsaufnahme strikt verzichtet (z.B. im Verhältnis von 8:16 Stunden). Dafür gilt es als effiziente Methode der Gewichtsregulation.
Laufen unter sommerlichen Bedingungen kann eine Belastung für die Niere sein, wenn nicht so viel Flüssigkeit aufgenommen werden kann wie durch Schweiß ausgeschieden wird. Gerade bei längeren und ausdauernden Sporteinheiten bei Hitze ist das Trinken während der Betätigung essentiell – zusätzlich zu Wasser auch Elektrolyte .
Mit dem RunUp bleibst du am Laufenden! Neue Trends, innovative Produkte, die beliebteste Ausstattung für Läufer*innen: Unsere Empfehlungen und Präsentationen inspirieren deine Ideen, wie du das Laufen für dich optimieren und mit weiteren Motivationsimpulsen versehen kannst.
Mit der Expertise und den Tipps der RunUp-Redaktion begleiten wir dich auf deinem Weg! Denn das Laufen ist ein wichtiger Bestandteil für einen modernen und gesundheitsfördernden Lebensstil. Das Laufen ist zudem der ideale Sport, deinen Ehrgeiz zu stillen und deine Leistungsfähigkeit zu testen.
Für eine neue Laufkultur
Der RunUp Podcast richtet sich an alle Laufbegeisterten. Vom Hobbyläufer bis zur Leistungssportlerin.
Wie auch in unserem Print- und Online-Magazin versorgen wir dich auf unserem Podcast mit Infos, Interviews und spannenden Reportagen aus dem österreichischen und internationalen Laufsport.
Wir wünschen viel Vergnügen!
Das RunUp liefert dir gezielt Impulse für deinen Ernährungsplan. Mit hochwertigen Nahrungsmitteln und Inhaltsstoffen versorgst du deinen Körper mit Energie für schnelle und kraftvolle Laufschritte. Je ausgewogener und hochwertiger, desto besser!
Lass es uns wissen! Wir sammeln eure Inputs und beschäftigen uns damit in unseren nächsten redaktionellen Artikeln.