Enter your email address below and subscribe to our newsletter

2015: 13% weniger Dopingfälle

Laut eines von der Welt Anti Doping Agentur WADA veröffentlichten Berichts gab es im vergangenen Jahr um 13% weniger Dopingfälle im internationalen Sport im Vergleich zum Vorjahr. Gleichzeitig wurden rund 10.000 Dopingproben mehr durchgeführt. Das sind 217.762 Dopingproben und 1.693…

Weiterlesen

Share your love

Laut eines von der Welt Anti Doping Agentur WADA veröffentlichten Berichts gab es im vergangenen Jahr um 13% weniger Dopingfälle im internationalen Sport im Vergleich zum Vorjahr. Gleichzeitig wurden rund 10.000 Dopingproben mehr durchgeführt. Das sind 217.762 Dopingproben und 1.693 nachgewiesene Vergehen. Die meisten positiven Dopingfälle im vergangenen Jahr kamen aus Russland (148), Italien (123), auffallend viele dabei im Radsport, und Indien (96). Ebenfalls stark vertreten sind Belgien und Frankreich mit je 91. Deutschland, Österreich und die Schweiz sind nicht unter den zehn Ländern mit den meisten Dopingfällen. Die Leichtathletik gehört neben Fußball und Radsport zu den drei Sportarten, in denen die meisten Dopingkontrollen durchgeführt wurden.

Share your love