Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass RunAustria.at ein neues Zuhause gefunden hat! Ab sofort findet ihr alle neuen Beiträge, spannende Laufberichte und inspirierende Erfolgsgeschichten auf unserer neuen Plattform: RunUp.eu.
Unser Ziel ist es, euch ein noch besseres Leseerlebnis zu bieten und die Leidenschaft für das Laufen weiter zu teilen. Die Entscheidung zum Umzug spiegelt unser Engagement wider, euch aktuelle Inhalte in einem frischen und benutzerfreundlichen Format zu präsentieren.
Bitte beachtet: Der beliebte Club von RunAustria bleibt von dieser Änderung unberührt und wird weiterhin unter RunAustria.at zu finden sein. Wir möchten sicherstellen, dass die Community und die Clubmitglieder weiterhin den gewohnten Raum für Austausch und Engagement vorfinden, ohne Unterbrechung.
Was ändert sich für euch?
Neue Beiträge und Aktualisierungen werden ausschließlich auf RunUp.eu veröffentlicht.
Für Mitglieder und Fans des RunAustria Clubs bleibt alles beim Alten. Der Clubbereich und alle zugehörigen Funktionen bleiben auf RunAustria.at aktiv.
Wir laden euch herzlich ein, RunUp.eu zu besuchen und Teil unserer wachsenden Laufcommunity zu werden. Entdeckt die neuesten Beiträge und bleibt mit uns auf der Laufstrecke!
Für Fragen, Anregungen oder Feedback stehen wir euch wie immer zur Verfügung. Wir freuen uns auf diese neue Ära und darauf, euch auf RunUp.eu willkommen zu heißen!
Euer RunAustria-Team
Newsletter Subscribe
Enter your email address below and subscribe to our newsletter
„Es war wirklich kalt. Ganz andere Bedingungen als in Kenia“, lächelte Agnes Tirop nach dem Rennen, zitternd und eingehüllt in eine wärmende Folie in goldener und silberner Farbe, welche eher von Rettungsaktionen bekannt sind, um Menschen vor Unterkühlung zu schützen.…
„Ich hätte nicht gedacht, dass ich gegen Burka gewinnen könnte. Aber es war ein richtig gutes Rennen, sicherlich mein schnellstes Straßenrennen“, analysierte die Siegerin. Erwartungsgemäß entwickelte sich auf der auf vier Runden aufgeteilten 5km-Strecke nach einer ersten Runde im konservativen Tempo ein klassisches Ausscheidungsrennen, welches ab der Halbzeit in einem Duell zwischen der Kenianerin Agnes Tirop und der Äthiopierin Gelete Burka gipfelte. Dabei gelang es Tirop hervorragend, das Tempo zu gestalten und damit ihre Taktik der Konkurrentin aufzuzwingen. Burka war vor vier Jahren zwar Olympia-Fünfte im 5.000m-Lauf, konzentrierte sich aber in den vergangenen Jahren eher auf die doppelte Distanz, wo sie Zweite bei den Weltmeisterschaften von Peking und Achte bei den Olympischen Spielen von Rio wurde.
Maja Neuenschwander, ehemalige Siegerin des Vienna City Marathon, beendete ihr Jahr 2016 mit einer ordentlichen Leistung. Die Marathon-Spezialistin hielt sich in den ersten Augenblicken des Rennens an der Spitze, musste jedoch bei der ersten Tempoverschärfung der Afrikanerinnen abreißen lassen. Am Ende belegte die Schweizerin den achten Platz.
Im Kampf um den dritten Podestplatz musste sich die Äthiopierin Etenesh Diro lange gegen die gut laufende Britin Steph Twell wehren. Erst kurz vor dem Ziel war der Wille der zweifachen Junioren-Crosslauf-Europameisterin gebrochen.
Von Beginn an entwickelte sich ein strategisch geführtes Rennen mit gleichmäßigem Tempo. Die achtköpfige Spitzengruppe absolvierte die Runden zwei, drei und vier allesamt in einer Zeit von 3:37 Minuten (eine Runde hatte eine Länge von 1.250 Metern, vorrangig auf Kopfsteinpflaster, Anm.). Den beiden Italienerin Yemaneberhan Crippa und Marouan Razzine war dieses Tempo etwas zu schnell, sie konnten den Anschluss nicht halten.
Zu sechst ging die meist von Birech und Edris angeführte Spitzengruppe in die letzte Runde, als die Post abging. Dabei machte der Schweizer Tadesse Abraham, der mit seinem EM-Titel im Halbmarathon und Rang sieben im Olympischen Marathon in dieser Saison multiple Glanzpunkte setzte, wie im gesamten Rennen eine gute Figur und beendete das Rennen in einer Zeit von 29:07 Minuten auf dem fünften Platz. Als bester Italiener überquerte der junge Yemaneberhan Crippa völlig ausgepowert das Ziel auf Rang sieben.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.