Enter your email address below and subscribe to our newsletter

Andrea Mayr siegt in Smarna Gora – Lechleitner Weltcup-Dritter

Österreichs Vorzeige-Bergläuferin Andrea Mayr (SVS Leichtathletik) hat den abschließenden Bewerb im Rahmen des Berglauf-Weltcups 2017 im slowenischen Smarna Gora gewonnen, aber einen neuerlichen Weltcupgesamtsieg verpasst. Da heuer erstmals fünf Resultate in die Wertung eingingen, rettete die Italienerin Alice Gaggi mit…

Weiterlesen

Share your love

Österreichs Vorzeige-Bergläuferin Andrea Mayr (SVS Leichtathletik) hat den abschließenden Bewerb im Rahmen des Berglauf-Weltcups 2017 im slowenischen Smarna Gora gewonnen, aber einen neuerlichen Weltcupgesamtsieg verpasst. Da heuer erstmals fünf Resultate in die Wertung eingingen, rettete die Italienerin Alice Gaggi mit Rang vier beim letzten Weltcuprennen einen Vorsprung von 30 Punkten ins Ziel.
 

© Veranstalter Smarna Gora
© Veranstalter Smarna Gora
 

Überlegener Sieg und Streckenrekord

Andrea Mayr, heuer Medaillengewinnerin sowohl bei den Europameisterschaften als auch bei den Weltmeisterschaften, demonstrierte ihre Überlegenheit beim Lauf auf den Smarna Gora nahe der slowenischen Hauptstadt Ljubliana von Beginn an. In einer Zeit von 47:40 Minuten verbesserte sie ihren eigenen Streckenrekord um 24 Sekunden. Auf der zehn Kilometer langen Strecke waren 710 Höhenmeter im Aufstieg und 350 Meter im Abstieg zu bewältigen.
Mit über zwei Minuten Rückstand belegte die Norwegerin Karoline Kyte Holsen den zweiten Platz vor der Tschechin Pavla Schorna-Matyasova, die auch Rang drei in der Weltcup-Gesamtwertung erzielte. Wenig später kam auch die ehemalige Weltmeisterin Gaggi ins Ziel, die damit den Weltcupsieg sicherte. Übrigens: Nur 24 Stunden nach ihrem Triumph in Smarna Gora gewann Andrea Mayr einen Berglauf im italienischen Chiavenna, wo sie den Streckenrekord um fast zwei Minuten verbesserte – ein ereignisreiches Wochenende also.
 

Norwegischer Sieg bei den Herren

Im Herren-Rennen dominierte der norwegische Europameister von 2015, Johan Bugge, der nur selten auf internationalem Terrain auftritt. In einer Zeit von 42:27 Minuten verwies der Skandinavier den Italiener Cesare Maestri und den in Deutschland lebenden Eritreer Filmon Abraham auf die weiteren Plätze. Dieser überholte erst kurz vor Schluss den Tschechen Jan Janu. Die mitfavorisierten Italiener Bernard Dematteis und Alex Baldaccini mussten sich mit den Rängen fünf und sechs zufrieden geben.
 

© Veranstalter Smarna Gora
Die Weltcup-Gesamtsieger 2017 Alice Gaggi und Alex Baldaccini aus Italien. © Veranstalter Smarna Gora
 

Weltcupsiege gehen nach Italien

Dieser sechste Platz reichte Alex Baldaccini für den Sieg im Gesamtweltcup mit 440 Punkten. Die Gesamtwertung erstrahlte durch die Disqualifikation des Dopingsünders Petro Mamu erst kurz vor dem Finale neu. Hinter Franceso Puppi rutschte der fleißige Punktesammler Simon Lechleitner (LG Decker Itter) noch auf Rang drei der Weltcup-Gesamtwertung. Beim Finale belegte der Tiroler Position elf.
 

Ergebnisse Smarna Gora Berglauf 2017

Herren
1. Johan Bugge (NOR) 42:27 Minuten
2. Cesare Maestri (ITA) 43:20 Minuten
3. Filmon Abraham (ERI) 43:34 Minuten
4. Jan Janu (CZE) 43:36 Minuten
5. Bernard Dematteis (ITA) 44:21 Minuten
6. Alex Baldaccini (ITA) 44:36 Minuten
7. Miran Cvet (SLO) 44:53 Minuten
8. Martin Dematteis (ITA) 45:13 Minuten
9. Alberto Vender (ITA) 45:52 Minuten
10. Ross Gollan (GBR) 45:52 Minuten
11. Simon Lechleitner (AUT) 46:01 Minuten
Damen
1. Andrea Mayr (AUT) 47:40 Minuten
2. Karoline Kyte Holsen (NOR) 49:37 Minuten
3. Pavla Schorna-Matyasova (CZE) 51:56 Minuten
4. Alice Gaggi (ITA) 52:57 Minuten
5. Bronwen Jenkinson (GBR) 53:48 Minuten
6. Barbara Tronkelj (SLO) 54:19 Minuten
7. Ruth Jones (GBR) 55:30 Minuten
8. Annabelle McQueen (GBR) 57:41 Minuten
9. Jasmina Jelovsek (SLO) 57:58 Minuten
10. Nusa Mali (SLO) 58:57 Minuten
 

Weltcup-Gesamtwertung

Herren
1. Alex Baldaccini (ITA) 440 Punkte
2. Francesco Puppi (ITA) 325 Punkte
3. Simon Lechleitner (AUT) 290 Punkte
4. Bernard Dematteis (ITA) 285 Punkte
5. Xavier Chevrier (ITA) 270 Punkte
6. Cesare Maestri (ITA) 265 Punkte
7. Filmon Abraham (ERI) 265 Punkte
8. Jan Janu (CZE) 265 Punkte
9. Julien Rancon (FRA) 220 Punkte
10. Miran Cvet (SLO) 215 Punkte

17. Jonathan Wyatt (NZL) 90 Punkte
17. Bruno Schumi (AUT) 90 Punkte
22. Florian Zeister (AUT) 40 Punkte
Damen
1. Alice Gaggi (ITA) 470 Punkte
2. Andrea Mayr (AUT) 440 Punkte
3. Pavla Schorna-Matyasova (CZE) 410 Punkte
4. Valentina Belotti (ITA) 190 Punkte
5. Sarah Tunstall (GBR) 190 Punkte
6. Camilla Magliano (ITA) 170 Punkte
7. Samantha Galassi (ITA) 160 Punkte
8. Sara Bottarelli (ITA) 135 Punkte
9. Gloria Giudici (ITA) 125 Punkte
10. Ivana Iozzia (ITA) 125 Punkte

13. Karin Freitag (AUT) 82 Punkte
 
WMRA

Share your love