Advertorial
Eine neue Kampagne von ASICS wirft ein anderes Licht auf das Streben nach der „neuen persönlichen Bestleistung“. Sie reagiert damit auf aktuelle Forschungsergebnisse, die zur Erkenntnis kommen, dass sich in der Hochrechnung Millionen Deutsche wegen des Leistungsdrucks vom Sport abgeschreckt fühlen. „Personal Best“ sei keine Zahl mehr, sondern ein Gefühl.
Mehr als die Hälfte der Deutschen, die keinen Sport treiben, schämen sich laut einer Umfrage unter 2.000 Erwachsenen, ins Fitnessstudio zu gehen, da sie nicht dem Bild des „typischen“ Sportlers oder der „typischen“ Sportlerin entsprechen. Mehr als zwei Drittel bewerten Sportwerbung als unmotivierend und jede*r Vierte sagt, dass vermittelte Bilder und Botschaften sie tatsächlich vom Sport abhalten.
Sport als Beitrag zum Wohlbefinden
Diesem Vorurteil behafteten und hartnäckigen Eindruck sagt ASICS mit einer neuen Kampagne den Kampf an und definiert das allgemeine Ziel „persönliche Bestleistung“ neu. Der Fokus liegt darauf, wie sich sportliche Bewegung auf das individuelle Wohlgefühl auswirkt und setzt neben den körperlichen Vorteilen auch das mentalen Wohlbefinden ins Scheinwerferlicht. Die Botschaft ist klar: Das vorherrschende, leistungsorientierte Denken über Sport habe das Potenzial, Menschen vom Sport abzuhalten und damit das Potenzial einer negativen Auswirkung auf physische und psychische Gesundheit. Gemeinsam mit bekannten Gesichtern will ASICS mit der neuen Kampagne Menschen dazu motivieren, ihre „persönlichen Bestleistungen“ neu zu definieren und sich darauf zu konzentrieren, wie Sport Emotionen zugunsten eines besseren Wohlbefinden erzeugen können.
Realistische Vorbilder
Besonders neue mediale Online-Plattformen bergen die Gefahr, dass oberflächliche Postings und Eindrücke in User*innen ein minderwertendes Gefühl erwecken, das hemmend auf die eigene Aktivität wirken kann. Dabei hat sportliche Bewegung im Alltag selten mit dem alten Spruch „No pain no gain“ zu tun, sondern mit der individuellen Vorteilswirkung. Weg vom Fokus auf Zahlen, Statistiken, Vorurteilen und festgefahrenen Bildern, hin zu den positiven Auswirkungen auf Mental Health. Das macht ASICS mit einer Kampagne, die die Gesichter und Geschichten von Menschen aus unterschiedlichen Lebensbereichen schildert und daraus eine starke inspirierende Botschaft kreiert.
An dieser Kampagne beteiligen sich neben Menschen wie du und ich auch Spitzensportler*innen wie der ehemalige Tennis-Profi Julia Görges, die betont, dass die psychischen Vorteile von regelmäßiger sportlicher Bewegung als Zusatz zu den körperlichen stärker betont werden müsse. Mandy Capristo, Sängerin und Songwriterin, findet: „Eine Kultur und Gesellschaft, die immer nur ,höher, weiter, stärker’ gelernt hat, das als Maßstab sieht und als gesund empfindet, braucht realistische Vorbilder, die ihnen den Druck rausnehmen.“
„Personal Best“ ist ein Gefühl
„ASICS wurde auf dem Glauben gegründet, dass Sport und Bewegung dem Körper und dem Geist zugutekommen. Deshalb heißen wir ASICS, ein Akronym für das lateinische ,Anima Sana in Corpore Sano’ oder ,Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper’. Im Interesse der mentalen Gesundheit von allen glauben wir, dass es an der Zeit ist, den Nutzen nicht nur für den Körper, sondern auch für den Geist zu feiern. Denn ,Personal Best’ ist keine Zahl, sondern ein Gefühl!“, sagt Gary Raucher, EVP, ASICS EMEA.
Der japanische Sportartikelhersteller ruft nun dazu auf, die eigenen „Personal Bests“ in sozialen Medien zu teilen – angefangen bei einem kurzen Spaziergang, einem Fußballspiel im Freundeskreis oder einer Yogastunde. Für jeden Post mit dem Hashtag #NewPersonalBest auf sozialen Medien spendet ASICS 5 Euro an den Verein Wirfueryannic e.V., der sich für Aufklärung, Prävention und Hilfe rund um die Volkskrankheit Depression einsetzt.
Infobox
Mehr Infos zu ASICS „New Personal Best“ und wie auch du mitmachen kannst findest du hier:
Autor: Redaktion
Bilder: ASICS
#Mehr Artikel
Training | Equipment | Ernährung | Gesundheit
Die Wunderrübe in Purpur
Der Saft aus Roten Rüben erweckt aufgrund der Inhaltsstoffe hohe Erwartungen, denn er wird teilweise gar als „legales Bio-Doping“ beschrieben.
Schneller, höher, stärker
… lautete bis Juli 2021 das Motto der Olympischen Spiele. Oftmals bekommt man den Eindruck, dass dieses Motto für unsere ganze Gesellschaft gilt. Der Leistungsgedanke treibt uns an, nicht nur in Hinblick auf Beruf und Karriere, sondern auch unsere Freizeitaktivitäten stehen häufig unter seinem Stern. Welche Rolle spielt der Leistungsgedanke bei Freizeitsportler*innen und inwiefern ist er in uns verankert?
Kevin Kamenschak – ein Sternchen am Laufhimmel
Wird Kevin Kamenschak das Aushängeschild des heimischen Laufsports? RunUp hat den 19-jährigen gemeinsam mit seinem Trainer in Linz besucht.
ASICS denkt „New Personal Best“ neu
Eine neue Kampagne von ASICS wirft ein anderes Licht auf das Streben nach der „neuen persönlichen Bestleistung“. Sie reagiert damit auf aktuelle Forschungsergebnisse, die zur Erkenntnis kommen, dass sich in der Hochrechnung Millionen Deutsche wegen des Leistungsdrucks vom Sport abgeschreckt fühlen. „Personal Best“ sei keine Zahl mehr, sondern ein Gefühl.
Vantage V3 – das neue Meisterstück von Polar
„Act like an athlete“ – das ist der von Polar ausgegebene Leitspruch für den brandneuen Trainingscomputer am Handgelenk, die Polar Vantage V3. Die Premium-Multisportuhr mit modernster Biosense-Technologie ist eine Hommage an die Ursprungs-DNA des finnischen Unternehmens.
Kelvin Kiptum – drei Fakten zum Weltrekordlauf
Kelvin Kiptum heißt der neue Weltrekordhalter im Marathon. Er lief eine Zeit von 2:00:35 Stunden. Drei Zahlen zur Leistung von Kelvin Kiptum.
Ketone: Treibstoff mit vielen Fragezeichen
Wunderwaffe oder Marketinggag? Was ist an Ketonen wirklich dran? Die RunUp-Redaktion hat nachgefragt und mit zwei Experten gesprochen.
Die Socken locken!
Was bieten Laufsocken und warum brauchen wir sie? Wir haben im WeMove Running Store nachgefragt und mit RunUp-Leser*innen getestet.
Der DRX Bliss von Salomon – ein Laufschuh für jeden Tag
Mit dem neuen Laufschuhmodell DRX Bliss erweitert Salomon sein Sortiment im Straßenlauf. Der DRX Bliss ist eines der Steckenpferde der neuen Herbst- und Winterkollektion des Pioniers im Trail Running und verspricht den Läufer*innen komfortable und schnelle Trainingseinheiten auf festem Untergrund.
Run Visible – Laufen in Herbst und Winter mit Brooks
Im Dunkeln sicher laufen – das verspricht dir die „Run Visible“ Kollektion von Brooks Running. Dank optimierter Sichtbarkeit steht deinem Aktivitätsprogramm nichts im Wege, wenn die Sonnenstrahlen hinter dem Horizont verschwunden sind.
Ride the Wave of Energy
Mit dem neuen Wave Rider 27 von Mizuno läufst du mit Schwung in den Laufherbst – mit mehr Komfort, besserem Support und dem Potenzial, eine bessere Leistung abzurufen.
„Ready, Set, Peel!“
Brooks Running und Chiquita Bananen sehen in einer neuen Partnerschaft zahlreiche Gemeinsamkeiten, mit denen beide Unternehmen für mehr Gesundheit, Vitalität und ein aktiveres Leben werben möchten.
Dein perfekter Laufurlaub im Herbst
Widme dich beim Lauf-Retreat im GUT Trattlerhof & Chalets vier Tage lang unter fachkundiger Leitung deinen Laufschritten. Abseits des abwechslungsreichen Programms bleibt genug Zeit für Entspannung und Urlaubsfeeling in Bad Kleinkirchheim. Schlichtweg: ein perfekter Laufurlaub.
Bei Hitze schwitzen: Smartes Laufen im Sommer
Sommerliche Hitze kann die Laufroutine erschweren. Die hohen Temperaturen als Ausrede für weniger Bewegung zu missbrauchen, ist aber nicht förderlich. Mit einigen Tipps und leichten Maßnahmen gelingt dein Lieblingsgesundheitssport auch im Hochsommer.
Die Wunderkräfte der Heidelbeere
Ihre antioxidative und entzündungshemmende Wirkung wird in der Sportlerernährung gepriesen. Nicht nur deshalb wird die Heidelbeere, auch Blaubeere und in Österreich Schwarzbeere genannt, oft zurecht als heimisches „Superfood“ bezeichnet.
Hoher Komfort und Stabilität – der neue GEL-KAYANO 30
Der GEL-KAYANOTM 30, einer der beliebtesten Laufschuhe der Welt, ist in Berlin ans Licht der Öffentlichkeit getreten. Als einer von zwei österreichischen Medienvertretern war das RunUp in Berlin bei der offiziellen Präsentation von ASICS dabei.
Für uns! Raus in die Natur
Der Appell, raus in die Natur zu gehen und sich sportlich zu bewegen, schreibt sich eigentlich selbst. Laut wissenschaftlichem Erkenntnisstand wirkt „Green Exercise“ besser als jedes Medikament.
Dominic Lobalu – der steinige Weg vom Flüchtling zum Star
Die Schweizer Sportmarke On präsentiert den Kurzfilm „The Right To Race“ und erzählt darin die Geschichte des in der Schweiz lebenden Läufers Dominic Lobalu. Jahrelang hat er für das Recht, das Laufen als Wettkampfsport ausüben, gekämpft. Nun träumt er von einer Olympia-Teilnahme für die Schweiz. Sein Kampf für ein Startrecht ist noch nicht beendet.
ASICS: Gezielte Impulse für den Frauenlauf
In vier Wochen geht die bereits 35. Auflage des ASICS Österreichischer Frauenlauf im Wiener Prater über die Bühne. Jahr für Jahr bringen und halten die Initiativen der Veranstaltung Frauen im ganzen Land in Bewegung. Der Titelsponsor sendet auch mit Kampagnen und neuen Kollektionen Impulse an die Frauen, den Profit sportlicher Bewegung verstärkt auszukosten.
Ein gesunder Weg
Fit und gesund zu bleiben, ist das Hauptmotiv von Hunderttausenden sportlichen Menschen alleine in Österreich, regelmäßig die Laufschuhe zu schnüren. Die Auswirkungen der regelmäßigen Bewegung als Teil einer gesundheitsorientierten Strategie überzeugen.