Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass RunAustria.at ein neues Zuhause gefunden hat! Ab sofort findet ihr alle neuen Beiträge, spannende Laufberichte und inspirierende Erfolgsgeschichten auf unserer neuen Plattform: RunUp.eu.
Unser Ziel ist es, euch ein noch besseres Leseerlebnis zu bieten und die Leidenschaft für das Laufen weiter zu teilen. Die Entscheidung zum Umzug spiegelt unser Engagement wider, euch aktuelle Inhalte in einem frischen und benutzerfreundlichen Format zu präsentieren.
Bitte beachtet: Der beliebte Club von RunAustria bleibt von dieser Änderung unberührt und wird weiterhin unter RunAustria.at zu finden sein. Wir möchten sicherstellen, dass die Community und die Clubmitglieder weiterhin den gewohnten Raum für Austausch und Engagement vorfinden, ohne Unterbrechung.
Was ändert sich für euch?
Neue Beiträge und Aktualisierungen werden ausschließlich auf RunUp.eu veröffentlicht.
Für Mitglieder und Fans des RunAustria Clubs bleibt alles beim Alten. Der Clubbereich und alle zugehörigen Funktionen bleiben auf RunAustria.at aktiv.
Wir laden euch herzlich ein, RunUp.eu zu besuchen und Teil unserer wachsenden Laufcommunity zu werden. Entdeckt die neuesten Beiträge und bleibt mit uns auf der Laufstrecke!
Für Fragen, Anregungen oder Feedback stehen wir euch wie immer zur Verfügung. Wir freuen uns auf diese neue Ära und darauf, euch auf RunUp.eu willkommen zu heißen!
Euer RunAustria-Team
Newsletter Subscribe
Enter your email address below and subscribe to our newsletter
Seit seiner Premierenaustragung im Jahre 2007 ist der Halbmarathon in Ras Al Khaimah einer der prestigeträchtigsten der Welt, weil das finanziell starke Umfeld der Vereinigten Arabischen Emirate mit dem nötigen Kleingeld die internationalen Stars anlockt. Die Veranstaltung sieht sich als…
Zum zehnten Geburtstag fehlen sowohl Rekordsiegerin Mary Keitany als auch Florence Kiplagat, die erneut den Halbmarathon in Barcelona zwei Tage später, bei dem sie in den letzten beiden Jahren jeweils Weltrekord gelaufen ist, bevorzugt. Dennoch ist das Feld gestopft mit Weltklasseläuferinnen: Vier haben eine Bestleistung von unter 1:07 Stunden, jeweils vier weitere Athletinnen Bestzeiten von unter 1:08 und 1:09 Stunden. Der größte Name im Feld ist Priscah Jeptoo, die 2014 gewann und 2013 als knapp geschlagene Zweite ihre persönliche Bestleistung von 1:06:11 Stunden markierte. Aufgrund der vergleichsweise mäßigen Leistungen in den letzten beiden Jahren rücken jedoch andere in die Favoritenrolle: Amsterdam Marathon Siegerin Joyce Chepkirui, die 2014 in Prag triumphierte und auf der Halbmarathon-Distanz noch stärker ist als im Marathon. Oder Gladys Cherono, der neue Star am Marathonhimmel und amtierende Weltmeisterin von Kopenhagen 2014. Oder die Vorjahresdritte Cynthia Limo, die im November den prestigeträchtigen Halbmarathon von Neu Delhi gewann, vor drei Wochen in Houston einen Halbmarathon von 1:06:41 Stunden auf den Asphalt zauberte und dabei sogar nur Zweite wurde, weil ihre Landsfrau Mary Wacera noch schneller gelaufen ist. Diese Aufzählung skizziert, dass die kenianischen Läuferinnen in Ras Al Khaimah im Vorteil zu sein scheinen. Die stärkste Äthiopierinnen im Feld sind Worknesh Degefa, im vergangenen Jahr Siegerin beim Halbmarathon von Prag, und die dreifache Siegerin des Dubai Marathon, Aselefech Mergia.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.