Liebe Laufgemeinschaft,

Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass RunAustria.at ein neues Zuhause gefunden hat! Ab sofort findet ihr alle neuen Beiträge, spannende Laufberichte und inspirierende Erfolgsgeschichten auf unserer neuen Plattform: RunUp.eu.

Unser Ziel ist es, euch ein noch besseres Leseerlebnis zu bieten und die Leidenschaft für das Laufen weiter zu teilen. Die Entscheidung zum Umzug spiegelt unser Engagement wider, euch aktuelle Inhalte in einem frischen und benutzerfreundlichen Format zu präsentieren.

Bitte beachtet: Der beliebte Club von RunAustria bleibt von dieser Änderung unberührt und wird weiterhin unter RunAustria.at zu finden sein. Wir möchten sicherstellen, dass die Community und die Clubmitglieder weiterhin den gewohnten Raum für Austausch und Engagement vorfinden, ohne Unterbrechung.

Was ändert sich für euch?

  • Neue Beiträge und Aktualisierungen werden ausschließlich auf RunUp.eu veröffentlicht.
  • Für Mitglieder und Fans des RunAustria Clubs bleibt alles beim Alten. Der Clubbereich und alle zugehörigen Funktionen bleiben auf RunAustria.at aktiv.

Wir laden euch herzlich ein, RunUp.eu zu besuchen und Teil unserer wachsenden Laufcommunity zu werden. Entdeckt die neuesten Beiträge und bleibt mit uns auf der Laufstrecke!

Für Fragen, Anregungen oder Feedback stehen wir euch wie immer zur Verfügung. Wir freuen uns auf diese neue Ära und darauf, euch auf RunUp.eu willkommen zu heißen!

Euer RunAustria-Team

Enter your email address below and subscribe to our newsletter

Berglauf-Wochenende: Heimsieg für Leboeuf beim Jungfrau Marathon

Die 30. Auflage des Jungfrau Marathon von Interlaken auf die Station Eigergletscher auf einer Meereshöhe von 2.320 Metern hat einen Heimsieg erlebt. Theres Leboef sicherte sich in einer Zeit von 3:40:44 Stunden ihren ersten Sieg bei diesem traditionsreichen Bergmarathon und…

Weiterlesen

Share your love

Die 30. Auflage des Jungfrau Marathon von Interlaken auf die Station Eigergletscher auf einer Meereshöhe von 2.320 Metern hat einen Heimsieg erlebt. Theres Leboef sicherte sich in einer Zeit von 3:40:44 Stunden ihren ersten Sieg bei diesem traditionsreichen Bergmarathon und stieg damit in die Fußstapfen von Simone Troxler, die 2019 als letzte Schweizerin gewann. Über zehn Minuten Rückstand belegte die Belgierin Karen van Proeyen Platz zwei, auf Rang drei kam mit Petra Eggenschwiler erneut eine Schweizerin.

Bei den Männern hatte bei ausgesprochen sommerlichen Temperaturen der Ukrainer Vitali Shafar in einer Zeit von 3:04:33 Stunden vor Vorjahressieger Elhousine Ellazzaoui aus Marokko und Jose David Cardona aus Kolumbien die Nase vorne. Rund 4.000 Läuferinnen und Läufer aus 75 Nationen haben sich für die 30. Auflage des beliebten Jungfrau Marathon angemeldet, der am Samstag über die Bühne ging.

Beim Berglauf-Weltcup in Canfranc in den Pyrenäen feierte die Kenianerin Joyce Muthoni einen Doppelsieg. Am Freitag gewann sie den Vertical in 42:23 Minuten mit drei Minuten Vorsprung auf Olivia Magnone aus Frankreich und auf ihre Landsfrau Lucy Murigi, am Sonntag den klassischen Berglauf in einer Zeit von 1:58:57 Stunden mit satten fast zwölf Minuten Vorsprung auf Murigi. Bei den Männern gingen die Siege an den Briten Joe Steward (Vertical) und den Marokkaner Adil Moussaouni. Canfranc ist Austragungsort der Berglauf- und Trailrunning-Weltmeisterschaften 2025.

Bei der 34. Auflage des Schlickeralmlaufs in Telfes im Stubaital gingen die Siege an die Tiroler. Der britische Wahl-Tiroler Thomas Roach setzte sich in einer Zeit von 59:10 Minuten mit viereinhalb Minuten Vorsprung auf den Südtiroler Samuel Demetz durch, bei den Frauen feierten Anna Plattner (1:09:59) und Karin Freitag, beide Medaillengewinnerin bei den diesjährigen Staatsmeisterschaften, einen Doppelsieg für die LG Decker Itter.

Jungfrau Marathon

WMRA

Schlickeralmlauf

Share your love