Liebe Laufgemeinschaft,

Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass RunAustria.at ein neues Zuhause gefunden hat! Ab sofort findet ihr alle neuen Beiträge, spannende Laufberichte und inspirierende Erfolgsgeschichten auf unserer neuen Plattform: RunUp.eu.

Unser Ziel ist es, euch ein noch besseres Leseerlebnis zu bieten und die Leidenschaft für das Laufen weiter zu teilen. Die Entscheidung zum Umzug spiegelt unser Engagement wider, euch aktuelle Inhalte in einem frischen und benutzerfreundlichen Format zu präsentieren.

Bitte beachtet: Der beliebte Club von RunAustria bleibt von dieser Änderung unberührt und wird weiterhin unter RunAustria.at zu finden sein. Wir möchten sicherstellen, dass die Community und die Clubmitglieder weiterhin den gewohnten Raum für Austausch und Engagement vorfinden, ohne Unterbrechung.

Was ändert sich für euch?

  • Neue Beiträge und Aktualisierungen werden ausschließlich auf RunUp.eu veröffentlicht.
  • Für Mitglieder und Fans des RunAustria Clubs bleibt alles beim Alten. Der Clubbereich und alle zugehörigen Funktionen bleiben auf RunAustria.at aktiv.

Wir laden euch herzlich ein, RunUp.eu zu besuchen und Teil unserer wachsenden Laufcommunity zu werden. Entdeckt die neuesten Beiträge und bleibt mit uns auf der Laufstrecke!

Für Fragen, Anregungen oder Feedback stehen wir euch wie immer zur Verfügung. Wir freuen uns auf diese neue Ära und darauf, euch auf RunUp.eu willkommen zu heißen!

Euer RunAustria-Team

Enter your email address below and subscribe to our newsletter

Blumenkohl-Kokoscurry mit Tofu

Das Blumenkohl-Kokoscurry schmeckt würzig und bringt etwas indischen Geschmack in die heimische Küche. Zusätzlich ist es ein veganes Rezept, so dass es auch denen mundet, die auf tierische Produkte verzichten. Zutaten für 2 Portionen: 300g Blumenkohl 200g Karotten 1 Dose…

Weiterlesen

Share your love

Das Blumenkohl-Kokoscurry schmeckt würzig und bringt etwas indischen Geschmack in die heimische Küche. Zusätzlich ist es ein veganes Rezept, so dass es auch denen mundet, die auf tierische Produkte verzichten.

© SIP /Johannes Langer
© SIP /Johannes Langer
Zutaten für 2 Portionen:

300g Blumenkohl
200g Karotten
1 Dose Kichererbsen
200g Tofu
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 1/2 EL Curry
1 EL Kokosöl
1 TL gemahlener Kreuzkümmel
400 ml Kokosmilch
1 – 2 EL Petersilie
1 EL Sesamsamen, Salz, Chilipulver

Zubereitung:

Die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Den Ingwer schälen und fein reiben. Die Karotten waschen, bei Bedarf schälen und in ein Zentimeter große Stücke schneiden. Den Blumenkohl in Röschen teilen und waschen. Die Flüssigkeit von den Kichererbsen abgießen.
In einer großen Pfanne das Kokosöl erhitzen und Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer darin glasig anschwitzen. Das Currypulver und Kreuzkümmel einrühren und kurz mit anrösten. Die Karottenstücke beimengen und kurz anbraten. Das Gemüse mit der Kokosmilch aufgießen und die Karotte 5 Minuten garen. Anschließend den Blumenkohl hinzufügen und garen bis das Gemüse noch einen angenehmen Biss hat. Jetzt können Tofu und Kichererbsen dazugegeben werden. Alle Zutaten zusammen gut erhitzen. Das Curry mit Kräutern, Salz, Chilipulver abschmecken. Zum Schluss die Sesamsamen darüber streuen und servieren.

Share your love