Liebe Laufgemeinschaft,

Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass RunAustria.at ein neues Zuhause gefunden hat! Ab sofort findet ihr alle neuen Beiträge, spannende Laufberichte und inspirierende Erfolgsgeschichten auf unserer neuen Plattform: RunUp.eu.

Unser Ziel ist es, euch ein noch besseres Leseerlebnis zu bieten und die Leidenschaft für das Laufen weiter zu teilen. Die Entscheidung zum Umzug spiegelt unser Engagement wider, euch aktuelle Inhalte in einem frischen und benutzerfreundlichen Format zu präsentieren.

Bitte beachtet: Der beliebte Club von RunAustria bleibt von dieser Änderung unberührt und wird weiterhin unter RunAustria.at zu finden sein. Wir möchten sicherstellen, dass die Community und die Clubmitglieder weiterhin den gewohnten Raum für Austausch und Engagement vorfinden, ohne Unterbrechung.

Was ändert sich für euch?

  • Neue Beiträge und Aktualisierungen werden ausschließlich auf RunUp.eu veröffentlicht.
  • Für Mitglieder und Fans des RunAustria Clubs bleibt alles beim Alten. Der Clubbereich und alle zugehörigen Funktionen bleiben auf RunAustria.at aktiv.

Wir laden euch herzlich ein, RunUp.eu zu besuchen und Teil unserer wachsenden Laufcommunity zu werden. Entdeckt die neuesten Beiträge und bleibt mit uns auf der Laufstrecke!

Für Fragen, Anregungen oder Feedback stehen wir euch wie immer zur Verfügung. Wir freuen uns auf diese neue Ära und darauf, euch auf RunUp.eu willkommen zu heißen!

Euer RunAustria-Team

Enter your email address below and subscribe to our newsletter

Büchel in Bellinzona nur auf Rang fünf

Selina Büchel hat bei der Gala dei Castelli im südschweizerischen Bellinzona einen Spitzenplatz verpasst. Die Schweizer Rekordhalterin musste sich in einem Starterfeld ohne WM-Finalistin aus dem vergangenen Jahr in einer Zeit von 2:00,74 Minuten mit Rang fünf zufrieden geben. Dennoch…

Weiterlesen

Share your love

© Selina Büchel / Website
© Selina Büchel / Website
Selina Büchel hat bei der Gala dei Castelli im südschweizerischen Bellinzona einen Spitzenplatz verpasst. Die Schweizer Rekordhalterin musste sich in einem Starterfeld ohne WM-Finalistin aus dem vergangenen Jahr in einer Zeit von 2:00,74 Minuten mit Rang fünf zufrieden geben. Dennoch zeigte sich die Hallen-Europameisterin vier Tage nach dem Rennen in Rom zufrieden: „Ich bin froh, dass ich hier besser gelaufen bin als in Rom. Am Ende war jedoch die Luft draußen.“ Allerdings weiß die Schweizerin auch, dass die Erwartungen nach der fantastischen Saison 2015 höher sind: „Noch bin ich nicht dort, wo ich in einem Monat sein muss. Aber ich habe ja noch ein wenig Zeit.“

Polinnen vorne

Als einzige Läuferin im Feld erzielte die Polin Angelika Cichocka eine Zeit von unter zwei Minuten. Die 28-Jährige siegte in einer Zeit von 1:59,97 Minuten vor der Ukrainerin Olga Liakhova und Sofia Ennaoui, ebenfalls aus Polen. Zeitgleich mit Selina Büchel belegte die Britin Jennifer Meadows Rang vier. Auch die beiden besten deutschen 800m-Läuferinnen waren in Bellinzona mit dabei. Christina Hering belegte in einer Zeit von 2:01,16 Minuten Rang sechs, Fabienne Kohlmann kommt weiterhin überhaupt nicht auf Touren und überquerte die Ziellinie nach 2:03,94 Minuten als Letzte.

Kszczot souverän

Im Rennen der Herren stand einer der Stars des Meetings im Startblock. Vize-Weltmeister Adam Kszczot gab sich keine Blöße und gewann das Rennen souverän in einer mittelprächtigen Zeit von 1:45,77 Minuten. Der Kenianer Leonard Kosencha sicherte sich Rang zwei vor dem Italiener Giordano Benedetti. Der einzige Schweizer im Feld, Hugo Santacruz belegte Rang sieben.
Einen kenianischen Fünffachsieg gab es im 5.000m-Lauf der Herren. Cornelius Kangogo gewann in einer Zeit von 13:12,54 Minuten, gleichzeitig neuer Meetingrekord, vor Victor Chumo und Limo Ndiwa. Als bester Nicht-Kenianer kam auf Rang sechs der Deutsche Martin Sperlich ins Ziel. In einer Zeit von 13:33,84 Minuten unterbot er die Norm für die Europameisterschaften in Amsterdam. Österreichische Leichtathletinnen und Leichtathleten waren in Bellinzona nicht am Start,
Gala dei Castelli

Share your love