
Newsletter Subscribe
Enter your email address below and subscribe to our newsletter
Die Gleichstellung der Geschlechter im Laufsport wird oft zurecht als gutes Beispiel in der Sportwelt herbeigezogen, obwohl die absolute Gleichstellung natürlich nicht gegeben ist. Nun tastet sich der Laufsport in den Bereich zwischen den Definitionen von Mann und Frau hinein, der New York City Marathon tat dies mit einem bemerkenswerten Vorstoß.
Vor einigen Tagen berichtete das Deutsche Ärzteblatt über den Zusammenhang von regelmäßiger sportlicher Aktivität mit einem geringeren Risiko, sich mit COVID-19 zu infizieren.
Kontakte und Beziehungen zu Gleichgesinnten, im Idealfall in lockerer und anregender Atmosphäre, sind ein effektiver Weg zu emotionaler Gesundheit. Das gemeinsame Laufen bietet genau das und noch mehr.
„Nein, danke!“ – die Ablehnung europäischer Marathonläuferinnen und Marathonläufer gegen…
Schon am kommenden Freitag, 10. September werden in Dänemark die…
200 Läuferinnen und Läufer bei
Zum Start des zweiten Monats des neuen Jahres, das bisher…
World Athletics hat die Einführung von Weltmeisterschaften
Wir sind die unwichtigste Sportart!
Seit das Virus mit der umständlichen Bezeichnung SARS-Cov-2
Heute in vier Monaten endet die XXXII. Olympiade der Neuzeit…
Travis Tygart hat sich einen Namen