
Newsletter Subscribe
Enter your email address below and subscribe to our newsletter
Laufschuhe an – und rein geht’s in den Laufsommer. Mit richtigen und wichtigen Maßnahmen gelingt auch das Laufen bei hohen Temperaturen.
Viel bessere Argumente für eine Laufeinheit im Freien mehrmals die Woche gibt es kaum: Sonnenlicht ermöglicht uns Vitamin D, besonders im Winter ein gefragtes Gut.
Für das Ziel, effektiv abzunehmen, hat das Laufen keine starken Lösungen. Aber für die Gewichtsregulation und als Gesundheitsbooster ist Laufen ein erstklassiges Gebot.
Aufgrund der kalten Temperaturen seinen Bewegungsumfang einzuschränken oder gar einzustellen, ist der völlig falsche Ansatz. Die Devise lautet vielmehr, mit dem Winter zu laufen.
Das Laufen pausieren zu müssen ist immer ärgerlich. Wenn sich aber Erkältungssymptome bemerkbar machen, ist vorsicht geboten und man sollte auf die Signale seines Körpers hören.
Im Zeitalter des kollektiven Sitzens ist die gesellschaftliche Rückengesundheit stark gefährdet. Sportliche Bewegung ist ein effektiver Lösungsansatz.
Wissenschaftliche Erkenntnisse beschreiben, dass ein Großteil der Läuferinnen Erfahrungen mit Belästigungen macht. Das gefährdet die Lauffreude von Frauen.
Sommerzeit ist Wanderzeit in Österreich. Als beliebte sportliche Betätigung in den Bergen ist das Wandern für die unsere Gesundheit und unsere Fitness relevant.
Eine US-Studie kommt zu spannenden Erkenntnissen: Frauen müssen weniger Sport betreiben, um dieselben gesundheitlichen Vorteile zu konsumieren wie Männer.
Gerade nach schweren oder langwierigen Sportverletzungen lädt der Sommer zu einem sanften Wiedereinstieg in die Bewegung ein. Der Weg zurück ist allerdings nicht immer einfach.
Ausreichend Bewegung und gepflegte Sozialkontakte sorgen dafür, dass der Gedächtnisschwund verlangsamt und Gehirnfunktionen geschützt werden.
Besser kann ein Tag nicht ausklingen als mit einer entschleunigenden Laufrunde am Abend. Was in der Praxis gerade nach anstrengenden Tagen oft nicht so leicht umsetzbar, ist dennoch wichtig, da Laufen Stress abbaut.