Ein-gesunder-Weg_Headerbild

Ein gesunder Weg

Fit und gesund zu bleiben, ist das Hauptmotiv von Hunderttausenden sportlichen Menschen alleine in Österreich, regelmäßig die Laufschuhe zu schnüren. Die Auswirkungen der regelmäßigen Bewegung als Teil einer gesundheitsorientierten Strategie überzeugen.

Garmin-Schlafanalyse_Headerbild

Schlafanalyse: Über Nacht zu mehr Gesundheit und Kraft

Guter Schlaf ist ohne Frage von hoher Relevanz für Gesundheit und sportliche Leistungsfähigkeit. Smarte Laufuhren zeichnen inzwischen nicht nur tagsüber deine Leistungsmetriken auf, sondern bieten auch viele Einblicke in die nächtliche Erholungsphase. Wir haben uns das anhand des neuen Garmin Forerunner 265 angesehen.

Nachhaltigkeit_Februar_23_Headerbild

Laufen und seine Impulse für Nachhaltigkeit

Laufen ist per se nachhaltig, der Wert für die gesellschaftliche Gesundheit als Summe der individuellen durch regelmäßige Bewegung ist beachtenswert. Nachhaltigkeit ist nicht nur im Zeitgeist ein wichtiges Thema, sondern auch in der Laufszene. Entsprechend klare Tendenzen sind bei heimischen Laufevents zu beobachten.

ASICS-Mind-Games_Headerbild

ASICS-Studie: Laufen schärft den Verstand

Laut einer weltweit durchgeführten und vom Sportartikelhersteller ASICS in Auftrag gegebenen Studie hilft sportliche Bewegung, die kognitiven Funktionen, das Wohlgefühl und die Spielleistung bei Denksportler*innen zu steigern. Regelmäßige sportliche Bewegung kann die Gehirnleistung steigern.

Im-Einklang_Headerbild

Im Einklang

Die Natur hat heilende Wirkung. Sie kann einen wesentlichen Beitrag zu Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit liefern. Nutzen wir diese Ressource in Harmonie mit unseren Laufschritten!

Im-Takt-bleiben_Headerbild

Im Takt bleiben

Regelmäßige sportliche Bewegung trägt wesentlich zur Herz-Kreislauf-Gesundheit bei. Ausdauer überwiegt im Benefit gegenüber Geschwindigkeit.

Unbewegte_Maedchenjahre_Headerbild

(Un)bewegte Mädchen-Jahre

Schön und schlank ist das Körperideal, das jugendlichen Mädchen vermittelt wird. Das erzeugt nicht nur enormen Druck, Selbstzweifel und fordert ungesundes Verhalten, sondern wirft auch die Frage auf, ob Gesundheit in diesem Selbstoptimierungswahn überhaupt eine Rolle spielt.

Lauf-Oesterreich-Lauf_Headerbild_Credits-VCM-Leo-Hagen

Lauf, Österreich, lauf!

Vom Stillstand zur Bewegungsoffensive. Jeder und jede kann das machen. Es braucht aber mehr als Privatinitiative. Wie Österreich so richtig ins Laufen kommen kann.