Vier Tage lang schaute die Laufwelt auf Innsbruck und ins Stubaital. Herrliche Bilder, stimmungsvolle Wettkämpfe und sportliche Bestleistungen ergänzten sich zu einer wunderbaren Berglauf- und Trailrunning-WM.
Ein Laufausflug auf einen Trail ist eine willkommene und effektive Abwechslung zur gewohnten Laufrunde auf Asphalt. Wie auf der Straße verspricht auch auf wechselndem Untergrund der richtige Schuh wesentliche Vorteile.
Trailrunning ist längst zur Trendsportart geworden: Wer abseits vom Asphalt neue Herausforderungen sucht, findet in der Natur beste Bedingungen für einen abwechslungsreichen Geländelauf, der die sportliche Herausforderung auf ein ganz neues Niveau hebt.
Erstmals findet in diesem Jahr eine Golden Trail National Serie im deutschen Sprachraum statt, mit Events unterschiedlicher Anforderungen in Deutschland, der Schweiz und Österreich. Am 7. August war sie erstmals in Österreich zu Gast.
Sommerzeit ist Trailzeit. Viele Läuferinnen und Läufer entdecken in dieser Jahreszeit Laufstrecken im Gelände und Gebirge für sich. Aber auf was ist bei den ersten Trails zu beachten? Wie bereite ich mich vor und braucht es besonderes Equipment? Wir haben mit Trailprofi, Florian Reichert, gesprochen und ihn um Tipps gebeten.
Stadt und Trialrunning – ein Gegensatz? Nein, im Gegenteil! Eine Harmonie. Urban Trailrunning liegt im Trend. Das unbeschwerte Laufen durch die Natur hat die Vorzüge einer Stadt längst für sich entdeckt. Denn die architektonischen und kulturellen Schätze der Stadt, die Parks und Grünanlagen, großzügige Rad- und Fußgängerwege, abwechslungsreiche Laufwege am Stadtrand bieten Laufbegeisterten herrliche Kulissen. Angehaucht mit Trail, aber intensives Urban Running. Gänzlich anders als in der grünen Natur, aber genauso spannend. Und oft kürzer und daher auch eine größere Zielgruppe ansprechend.
Immer mehr Läuferinnen und Läufer entdecken die Natur als begeisterndes Umfeld für Laufrunden und den Trail als willkommene Abwechslung im Trainingsalltag. Die ersten Versuche sollten allerdings gut vorbereitet sein.
Immer mehr Läuferinnen und Läufer entdecken die Natur als begeisterndes Umfeld für Laufrunden und den Trail als willkommene Abwechslung im Trainingsalltag. Die ersten Versuche sollten allerdings gut vorbereitet sein.
Der Frühling hält Einzug, die Flora beginnt zu erblühen und die Fauna erwacht aus dem Winterschlaf. Zeit, um beim Laufen die auflebende Natur zu spüren.