Haltung bewahren!

Haltung bewahren!

Ein guter Laufstil reduziert das Verletzungsrisiko und optimiert die Laufökonomie. Das bedeutet, er führt zu schnellerem und angenehmerem Laufen. Für effektives Laufen ist der gesamte Körper gefordert.

Herzfrequenz_Headerbild

Den Pulsschlag im Blick

Beim Großteil der Freizeitläuferinnen und Freizeitläufer sitzt der Trainer heutzutage am Handgelenk und liefert präzise Daten für die Analyse. Vor allem mit der Auswertung der Herzfrequenz lässt sich das Training präzise regulieren. Doch das subjektive Gefühl soll der Pulsmesser nie überstimmen.

Digitales Tool Uplift your Mind_Headerbild

Digitales Tool: Uplift Your Mind

Das vielzitierte Runners-High oder einfach das zufriedene Lächeln nach der absolvierten Laufrunde. Sport und im besonderen Ausdauersportarten, wie das Laufen es ist, haben enormen Einfluss auf das mentale Wohlbefinden. Diesen Zusammenhang untersucht der Laufsportartikelhersteller, ASICS, seit langer Zeit und geht nun einen innovativen Weg.

Laufen_Abnehmen_sechs_Tipps_Headerbild

Effektiv abnehmen: sechs Tipps

Das eigene Körpergewicht zu halten oder es zu reduzieren, ist eine der weit verbreiteten Hauptmotive, die Laufschuhe zu schnüren. RunUp zeigt dir sechs simple und wirkungsvolle Tipps, wie du mit deinem Lauftraining und deinem Lebensstil dein Ziel effektiver erreichen kannst.

Vatertag-Artikel_Headerbild

Ohne Papa läuft hier gar nichts!

Moderne Väter bringen sich aktiver ins Familienleben ein, als die Generation ihrer Väter. Für Markus und Thomas ist es selbstverständlich Zeit mit ihren Kindern zu verbringen. Als sportbegeisterte junge Väter möchten sie ihren Kindern vor allem einen aktiven Lebensstil vermitteln. Statt Schokolade wünschen sie sich deshalb einen sportlichen Familienausflug zum heutigen Vatertag.

Muttertag: Mama läuft!

Muttertag: Mama läuft!

Rote Rosen zum Muttertag? Ein Klassiker. Gut für die Emotion, gut für die Dekoration, gut für die Gärtnerei. Eine Laufrunde oder ein sportlicher Tagesausflug zum Muttertag? Eine zeitgemäße Alternative. Gut für das Wohlbefinden, gut für die Gesundheit, gut für die Familie.

Klettern_Headerbild_Sandra-Kattnig

Wie Läufer*innen vom Klettern profitieren

Klettern und Laufen sind zwei grundverschiedene Sportarten. Kraft gegenüber von Ausdauer. Dennoch können Läuferinnen und Läufer vom Klettern als ergänzende Trainingseinheit profitieren und wünschenswerte Wechselwirkungen erzielen.

Runaways-For-Future_Headerbild

Runways for Future

Frischluft, Waldwege, Vogelgesang – die perfekte Atmosphäre finden wir Läufer in naturbelassener Kulisse. Damit dieses Laufparadies nicht zum Auslaufmodell wird, müssen wir lernen mit den Ressourcen dieser Welt sorgsam umzugehen. RunUp gibt dir fünf Impulse für nachhaltiges Laufen.