Liebe Laufgemeinschaft,

Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass RunAustria.at ein neues Zuhause gefunden hat! Ab sofort findet ihr alle neuen Beiträge, spannende Laufberichte und inspirierende Erfolgsgeschichten auf unserer neuen Plattform: RunUp.eu.

Unser Ziel ist es, euch ein noch besseres Leseerlebnis zu bieten und die Leidenschaft für das Laufen weiter zu teilen. Die Entscheidung zum Umzug spiegelt unser Engagement wider, euch aktuelle Inhalte in einem frischen und benutzerfreundlichen Format zu präsentieren.

Bitte beachtet: Der beliebte Club von RunAustria bleibt von dieser Änderung unberührt und wird weiterhin unter RunAustria.at zu finden sein. Wir möchten sicherstellen, dass die Community und die Clubmitglieder weiterhin den gewohnten Raum für Austausch und Engagement vorfinden, ohne Unterbrechung.

Was ändert sich für euch?

  • Neue Beiträge und Aktualisierungen werden ausschließlich auf RunUp.eu veröffentlicht.
  • Für Mitglieder und Fans des RunAustria Clubs bleibt alles beim Alten. Der Clubbereich und alle zugehörigen Funktionen bleiben auf RunAustria.at aktiv.

Wir laden euch herzlich ein, RunUp.eu zu besuchen und Teil unserer wachsenden Laufcommunity zu werden. Entdeckt die neuesten Beiträge und bleibt mit uns auf der Laufstrecke!

Für Fragen, Anregungen oder Feedback stehen wir euch wie immer zur Verfügung. Wir freuen uns auf diese neue Ära und darauf, euch auf RunUp.eu willkommen zu heißen!

Euer RunAustria-Team

Enter your email address below and subscribe to our newsletter

Crippa auch bei Cinque Mulini am Stockerl

Eine Woche nach seinem dritten Platz beim Cross Campaccio und zwei Wochen nach seinem zweiten Platz beim Silvesterlauf BOclassic hat Yemaneberhan Crippa ein drittes Topresultat in Folge eingefahren. Der italienische Europameister im 10.000m-Lauf lief auch beim zweiten wichtigen Crosslauf in…

Weiterlesen

Share your love

Eine Woche nach seinem dritten Platz beim Cross Campaccio und zwei Wochen nach seinem zweiten Platz beim Silvesterlauf BOclassic hat Yemaneberhan Crippa ein drittes Topresultat in Folge eingefahren. Der italienische Europameister im 10.000m-Lauf lief auch beim zweiten wichtigen Crosslauf in Italien, dem Crosslauf Cinque Mulini in San Vittore Olona nahe Mailand, der wie der Cross Campaccio zur höchsten Crosslaufserie des Leichtathletik-Weltverbandes (World Athletics) gehört, auf das Stockerl. Als Zweitplatziertem fehlte dem 26-Jährigen in einer Zeit von 29:06 Minuten nach 10.200 Metern Laufdistanz nur sechs Sekunden auf den in Japan lebenden, kenianischen Sieger Gideon Rono, um als erster Italiener seit Alberto Cova im Jahr 1986 bei dieser traditionsreichen Veranstaltung zu gewinnen. „Ich habe es bis zum Schluss versucht. Aber er war zu stark, ich konnte nicht mehr ausrichten. Daher bin ich insgesamt ganz zufrieden“, sagte Crippa, der beim Mailand Marathon im April sein Debüt über die Traditionsdistanz geben möchte. Immerhin endete mit seiner Platzierung die italienische Durststrecke an Stockerlplatzierungen, zuletzt schaffte dies Stefano Baldini vor 18 Jahren.

Favoritensieg durch Chebet

Im Vergleich zu Bozen und zum Cross Campaccio hatte Crippa in San Vittore Olona freilich weniger starke Konkurrenz für den Stockerlplatz, woraus sich auch der große Abstand nach hinten erklärt. Der Italiener war aus seinem Trainingslager in Monte Gordo angereist, wohin er sich nach dem Wettkampf wieder hinbegab, ehe die finale Marathon-Vorbereitungsphase im kenianischen Hochland erfolgen soll.

Bei den Frauen hab es ebenfalls einen kenianischen Sieg durch die immer noch amtierende Junioren-Weltmeisterin Beatrice Chebet (2019). Sie setzte sich auf der 6.200 Meter langen Strecke in einer Zeit von 19:41 Minuten vor ihrer Landsfrau Lucy Mawia (19:56), die in der Anfangsphase in Führung gelegen ist, und Francine Niyomukunzi aus Burundi (20:24) durch. „Es war ein guter Wettkampf, aber es war richtig kalt“, so die Siegerin, die ihre erste Teilnahme in der Allgemeinen Klasse bei der Crosslauf-WM am 18. Februar im australischen Bathurst anstrebt.

Beste Italienerin war in Abwesenheit Nadia Battoclettis Giovanna Selva auf Rang fünf. Der Crosslauf Cinque Mulini fand bereits zum 91. Mal statt.

Ergebnisse Crosslauf Cinque Mulini

Männer (10.200m)

  1. Gideon Rono (KEN) 29:00 Minuten
  2. Yemaneberhan Crippa (ITA) 29:06 Minuten
  3. Mohamed Jhinaoui (TUN) 29:45 Minuten
  4. Benson Moshon (KEN) 29:45 Minuten
  5. Nekagenet Crippa (ITA) 29:47 Minuten
  6. Emil Millan de la Oliva (SWE) 30:08 Minuten

Frauen (6.200m)

  1. Beatrice Chebet (KEN) 19:41 Minuten
  2. Lucy Mawia (KEN) 19:56 Minuten
  3. Francine Niyomukunzi (BDI) 20:24 Minuten
  4. Likina Amebaw (ETH) 20:33 Minuten
  5. Giovanna Selva (ITA) 20:36 Minuten
  6. Elisa Palmero (ITA) 21:03 Minuten

Cross Cinque Mulini

World Cross Country Tour

Share your love