
Newsletter Subscribe
Enter your email address below and subscribe to our newsletter
Die 22-jährige Olympia-Teilnehmerin Davies holte sich den Sieg im Lakeside Stadium im bekannten Albert Park von Melbourne unweit des Melbourne Parks, in dem gegenwärtig die Australian Open im Tennis ausgetragen werden, in einer Zeit von 32:58,45 Minuten vor der 39-jährigen Eloise Wellings und der Vorjahreszweiten Isobel Batt-Dyole. Die Top-Drei hatten sich deutlich vom Rest des Feldes abgesetzt. Davies feierte diesen Sieg exakt ein Jahr, nachdem sie ebenfalls beim Zatopek 10 in Melbourne, allerdings in einem anderen Stadion ihre 10.000m-Bestleistung von 31:39,97 Minuten aufgestellt hat.
Das Duell um den Sieg bei den Männern lautete Jack Rayner gegen David McNeill. Der 26-jährige Rayner, der 2019 zum Pacer-Team von Eliud Kipchoge im Wiener Prater gehörte, setzte sich in einem flotten Rennen in einer Zeit von 28:16,85 Minuten durch. Im Vorjahr war Rayner noch Zweiter hinter dem diesmal abwesenden Brett Robinson geworden. Auch für den Vorjahres-Dritten McNeill, Olympia-Teilnehmer über die halbe Distanz, war es der erste Auftritt im jungen Jahr 2022.
Die Mittelstrecken waren die Bühne für junge australische Läuferinnen und Läufer. Unter anderem für die erst 16 Jahre alte Claudia Hollingsworth, die im 1.500m-Lauf überraschend Melissa Duncan, die zuletzt in Japan lebte und trainierte und lange Zeit ihre Familie in Australien nicht besuchen konnte, hinter sich ließ. Prominenteste Läuferin des Meetings war Catriona Bisset, die den 800m-Lauf der Frauen souverän in 2:01,20 Minuten für sich entschied. Es war der erste 800m-Lauf der Saison für die 27-Jährige, die nur fünf Wochen nach ihrem australischen Rekord überraschend bereits im Olympischen Vorlauf die Segel streichen musste.
Das erste größere Leichtathletik-Meeting der australischen Sommersaison 2022 fand unter großer Hitze statt.
10.000m-Lauf der Frauen
10.000m-Lauf der Männer
800m-Lauf der Frauen
800m-Lauf der Männer
1.500m-Lauf der Frauen
1.500m-Lauf der Männer
* neue persönliche Bestleistung