
Newsletter Subscribe
Enter your email address below and subscribe to our newsletter
Von null auf Hundert in 42,195 Kilometern! Der bis dato völlig unbekannte Emmanuel Saina hat sich mit einem einzigen Rennen einen großen Namen in der Marathon-Szene gemacht. Der 26-Jährige, der seine Premiere über die Marathon-Distanz feierte, stürmte bei der 34.…
Bereits die Zwischenzeiten ließen eine sensationelle Endzeit erwarten. Gemeinsam mit Titelverteidiger Kiptum passierte der spätere Sieger die Zwischenzeit bei zehn Kilometern in 29:54 Minuten und jene beim Halbmarathon in 1:02:52 Stunden, nur 26 Sekunden langsamer als Sainas persönliche Bestleistung im Halbmarathon. Bei der Zwischenzeit bei Kilometer 30 (1:29:37 Stunden) hatte der Debütant bereits sechs Sekunden Vorsprung auf Kiptum, die Schere ging nun rasch auseinander. Während Saina sein Wunderwerk mit einem Negativ-Split vollendete, brach der Vorjahressieger im Finale etwas ein, blieb aber in einer Zeit von 2:09:19 Stunden unter seiner Vorjahresleistung. Der Peruaner Cristhian Pacheco komplettierte als Dritter das Stockerl und jubelte über die Goldmedaille bei den südamerikanischen Kontinentalmeisterschaften, während der als Favorit gehandelte Kenianer Marius Kipserem während der zweiten Hälfte ausstieg.
Auch im Frauen-Rennen jubelte der Veranstalter über einen neuen Streckenrekord. Top-Favoritin Vivian Kiplagat lief in einer Zeit von 2:29:03 Stunden ins Ziel und war damit um exakt eineinhalb Minuten schneller als die Äthiopierin Abeba Gebrene im Jahr 2015. Die 31-Jährige hatte im August bereits den Halbmarathon in Buenos Aires in einer Zeit von 1:09:10 Stunden gewonnen. Kiplagats Landsfrau Leah Jerotich wurde in einer Zeit von 2:34:58 Stunden Zweite, die Äthiopierin Amelework Bosho komplettierte in 2:34:57 Stunden das Stockerl. Südamerikameisterin wurde Rosa Chacha aus Ekuador, die als Fünfte in einer Zeit von 2:35:29 Stunden das Ziel erreichte. Rund 9.000 Läuferinnen und Läufer bestritten den bedeutendsten Marathon Südamerikas.
Männer
1. Emmanuel Saina (KEN) 2:05:21 Stunden
2. Barnabas Kiptum (KEN) 2:09:19 Stunden
3. Cristhian Pacheco (PER) 2:11:19 Stunden
4. Derlis Ayala (PAR) 2:13:41 Stunden
5. Godfrei Kipkogei (KEN) 2:14:00 Stunden
6. Nelson Ito (PER) 2:16:29 Stunden
7. Miguel Barozola (ARG) 2:16:47 Stunden
8. Martin Mendez (ARG) 2:18:04 Stunden
9. Max Belisario (PER) 2:18:42 Stunden
10. Valdison das Neves Silva (BRA) 2:19:48 Stunden
Frauen
1. Vivian Kiplagat (KEN) 2:29:04 Stunden
2. Leah Jerotich (KEN) 2:32:58 Stunden
3. Amelework Bosho (ETH) 2:34:57 Stunden
4. Faith Chemaoi (KEN) 2:35:17 Stunden
5. Rosa Chacha (ECU) 2:35:29 Stunden
6. Clara Canchanya (PER) 2:39:28 Stunden
7. Gladys MacHacuay (PER) 2:40:58 Stunden
8. Mariela Ortiz (ARG) 2:42:11 Stunden
9. Marcela Gomez (ARG) 2:42:39 Stunden
10. Maria Peralta (ARG) 2:43:48 Stunden
Buenos Aires Marathon