
Newsletter Subscribe
Enter your email address below and subscribe to our newsletter
Advertorial
Nicht nur stilvoll, sondern auch dein zuverlässiger Partner mit verbessertem Schutz, großzügiger Dämpfung und reaktionsfreudiger Performance beim Laufen – das ist der Brooks Ghost Max.
Als begeisterte Läuferin konnte ich meine Freude kaum bändigen, als sich mir die Gelegenheit bot, den neuesten Zuwachs in der Ghost-Laufschuhfamilie von Brooks zu testen – den Ghost Max für Damen. Die Aussicht auf verbesserten Sitz und eine großzügige Dämpfung weckte hohe Erwartungen in mir. Voller Vorfreude wollte ich herausfinden, ob dieser Schuh tatsächlich die versprochene Stabilität und Energie liefert.
Beim ersten Anziehen spürte ich die feste Haptik des Ghost Max, die sich jedoch nach einigen Schritten in ein reaktionsfreudiges Laufgefühl verwandelte. Definitiv ein Trainingspartner, der ohne Mühe viele Kilometer bewältigen kann.
Der Fersenstützpunkt des Ghost Max ist fest und unterstützend, vermittelt das Gefühl der festen Verankerung im Schuh und bietet zusätzliche Stabilität für die Rückseite des Fußes. Dies ergibt einen beruhigend stabilen Schuh, was besonders bei der erhöhten Polsterungshöhe ins Gewicht fällt.
Ein unbestreitbares Highlight ist das geschmeidige Abrollen, unterstützt durch die glatte Außensohle und die abgerundete Fersenpartie. Diese Eigenschaften machen den Ghost Max besonders für Fersenläuferin wie mich attraktiv, die ein angenehmes Abrollverhalten schätzen.
„Der Brooks Ghost Max ist für mich nicht nur ein Laufschuh, sondern eine Reise durch Stil, Stabilität und persönliche Entdeckungen.“ RunUp-Testerin Theresa
Meine Laufabenteuer mit dem Brooks Ghost Max führten nicht nur über viele Laufkilometer, sondern auch zu einer ehrlichen Auseinandersetzung mit einem kleinen Detail – der Schnürung zwischen Zunge und Schuh.Diese verursachte anfangs überraschende Blasenbildung auf der Oberseite meines Fußes. Glücklicherweise erwies sich das Problem als vorübergehend und nach weiterer Tragezeit passte sich der Schuh besser an meine Fußform an, wodurch die anfänglichen Reibungen nachließen.
Der restliche Teil des Schuhs verkörpert das typische Brooks-Design, was besonders eingefleischten Fans der Marke und der Ghost-Serie gefallen wird. Die ansprechende Farbgebung des Schuhs fügt dem klassischen Brooks-Design eine stylische Note hinzu – ein echtes Highlight für modebewusste Läuferinnen. Die Zunge ist moderat gepolstert (nicht eingesetzt, was vermutlich meine Blasenbildung begünstigt hat. Mit der richtigen Schnürung bleibt sie auch an Ort und Stelle), das atmungsaktive, großzügige Obermaterial aus technischem Mesh erfüllt die hohen Erwartungen an Komfort.
Insgesamt bietet der Brooks Ghost Max eine gelungene Mischung aus Komfort, stabilem Laufgefühl und reaktionsfreudiger Performance. Trotz der anfänglichen kleinen Herausforderungen hat er sich als zuverlässiger Begleiter auf meiner Laufstrecke erwiesen – ein Schuh, der Qualität und Performance bietet.
Autorin: Theresa Marka
Bild: Brooks
Der Brooks Ghost Max ist zum UVP von 160 Euro im ausgewählten Fachhandel und online erhältlich.
Mehr Infos gibt es hier: