Liebe Laufgemeinschaft,

Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass RunAustria.at ein neues Zuhause gefunden hat! Ab sofort findet ihr alle neuen Beiträge, spannende Laufberichte und inspirierende Erfolgsgeschichten auf unserer neuen Plattform: RunUp.eu.

Unser Ziel ist es, euch ein noch besseres Leseerlebnis zu bieten und die Leidenschaft für das Laufen weiter zu teilen. Die Entscheidung zum Umzug spiegelt unser Engagement wider, euch aktuelle Inhalte in einem frischen und benutzerfreundlichen Format zu präsentieren.

Bitte beachtet: Der beliebte Club von RunAustria bleibt von dieser Änderung unberührt und wird weiterhin unter RunAustria.at zu finden sein. Wir möchten sicherstellen, dass die Community und die Clubmitglieder weiterhin den gewohnten Raum für Austausch und Engagement vorfinden, ohne Unterbrechung.

Was ändert sich für euch?

  • Neue Beiträge und Aktualisierungen werden ausschließlich auf RunUp.eu veröffentlicht.
  • Für Mitglieder und Fans des RunAustria Clubs bleibt alles beim Alten. Der Clubbereich und alle zugehörigen Funktionen bleiben auf RunAustria.at aktiv.

Wir laden euch herzlich ein, RunUp.eu zu besuchen und Teil unserer wachsenden Laufcommunity zu werden. Entdeckt die neuesten Beiträge und bleibt mit uns auf der Laufstrecke!

Für Fragen, Anregungen oder Feedback stehen wir euch wie immer zur Verfügung. Wir freuen uns auf diese neue Ära und darauf, euch auf RunUp.eu willkommen zu heißen!

Euer RunAustria-Team

Enter your email address below and subscribe to our newsletter

Deutsche und Schweizer Topläufer beim Berlin Marathon

Der deutsche Rekordhalter Amanal Petros führt das heimische Elitefeld beim diesjährigen Berlin Marathon an. Es ist sein erster Start in der Hauptstadt, der nach seinem Wechsel zum Team der SCC Events, Veranstalter des Berlin Marathon, keine Überraschung ist. Neben dem…

Weiterlesen

Share your love

Der deutsche Rekordhalter Amanal Petros führt das heimische Elitefeld beim diesjährigen Berlin Marathon an. Es ist sein erster Start in der Hauptstadt, der nach seinem Wechsel zum Team der SCC Events, Veranstalter des Berlin Marathon, keine Überraschung ist. Neben dem Sieger des Hannover Marathon im Frühjahr sind mit Linz-Marathon-Sieger Simon Boch, Hendrik Pfeiffer und Konstantin Wedel weitere starke deutsche Athleten am Start, die im Gegensatz zu Petros noch die Olympia-Qualifikation vor Augen haben. Bei den Frauen starten gleich fünf aus dem Sextett, das bei den Europameisterschaften in München 2022 die Goldmedaille in der Nationenwertung für Deutschland gewonnen haben: Miriam Dattke, Domenika Mayer, Deborah und Rabea Schöneborn sowie Kristina Hendel. Auch bei den Frauen ist der Weg nach Paris 2024 das große Thema.

Auch im internationalen Feld kommunizierte der Veranstalter in dieser Woche weitere prominente Athleten. So treten im Männerrennen unter anderem der ehemalige Weltmeister Ghirmay Ghebreslassie und der Vorjahres-Zweite Mark Korir an, dazu Tadu Abate und Ronald Korir. Bei den Frauen ergänzen Tigist Abayechew, Worknesh Edesa, Hiwot Gebrekidan, Hitomi Niiya und Zeineba Yimer das starke Elitefeld, denn das Quintett hat geschlossen persönliche Bestleistungen unter 2:20 Stunden. Bereits früher kommuniziert hat der BMW Berlin Marathon seine Topstars für die heurige Austragung: Weltrekordläufer Eliud Kipchoge und Amos Kipruto bei den Männern sowie Titelverteidigerin Tigist Assefa und Sheila Chepkirui bei den Frauen.

Auch für die Schweizer Marathonszene ist der Berlin Marathon heuer von besonderer Bedeutung, schließlich stehen die beiden nationalen Rekordhalter Tadesse Abraham und Fabienne Schlumpf auf der Startliste. Der Veranstalter erwartet am 24. September bis zu 45.000 Marathonläuferinnen und Marathonläufer. Der Berlin Marathon ist der erste World Marathon Major der Herbstsaison.

BMW Berlin Marathon

Share your love