Zeit ist Geld. Und häufig genau so knapp. Regelmäßiges Lauftraining erfordert nicht selten eine penible und durchdachte Organisation, um Beruf, Familie und alltägliche Pflichten gemeinsam mit dem Sport unter einen Hut zu bekommen. Daher kann es vorkommen, dass sich das Zeitfenster für Lauftraining nicht weit genug öffnet und der ausgereifte Plan B zum Einsatz kommt.
Kräftigungs- und Dehnübungen
Ist die Zeit für eine Laufrunde mal knapp, bietet eine kurze Session Kräftigungsübungen eine hervorragende Alternative. Die Muskulatur, die gerade Langstreckenläufer im Wettkampf oder bei langem Trainingsläufen nicht im Stich lassen soll, gehört trainiert. Gezielte Trainingsübungen der Muskulatur in der Körpermitte verbessert die Laufökonomie, ebenfalls ein großer Vorteil. Eine gute Übung für zwischendurch ist die tiefe Hocke. Rücken- und Wadenmuskulatur werden gedehnt, die Beweglichkeit insgesamt gefördert.
Springen verbessert den Laufstil
Eine geeignete Übung für zwischendurch, um an der Lauftechnik zu feilen, ist Springen oder auch Seilspringen. Dabei sind das kraftvolle Wegspringen mit dem vorderen Teil des Fußes und die Abfederung bei der Landung entscheidend, um die Stabilität in der Hüfte zu fördern, die auch bei der effektiven Umsetzung der Laufschritte bedeutend ist.
Intensiveinheit an der Treppe
Es ist die wohl plakativste Forderung auf dem Weg vom faulen Couch-Potato zu einem gesünderen Lebensstil: „Nimm die Stiege und nicht den Aufzug!“ Diese Maßnahme allein löst den flächendeckenden Bewegungsmangel in der Gesellschaft sicherlich nicht, versteckt aber neben dem repräsentativen Beispiel auch einen wahren Kern. Denn das Treppenlaufen ist tatsächlich eine gute Trainingsübung für sportlich aktive Menschen. Sowohl Koordination als auch Muskelkraft werden trainiert. Genauso wie das Herz-Kreislauf-System dank der erhöhten Intensität der Übungen.
Abwechslungsreiches Training ist ein Schlüssel zu Trainingserfolg. Alternative Trainingseinheiten harmonieren sehr gut mit klassischem Lauftraining. Wichtig ist die Regelmäßigkeit, denn erst dann wird der gewünschte Trainingseffekt wirksam.
Autor: Thomas Kofler
Bilder: Pixabay
#Mehr Artikel
Training | Equipment | Ernährung | Gesundheit
Vorteile durch Laufen – kurzfristige Effekte
In unserer vierteiligen RunUp-Serie schildern wir dir, worauf du dich als Läufer/in freuen darfst. Teil zwei: kurzfristige Effekte.
Vorteile durch Laufen – sofortige Effekte
In unserer vierteiligen RunUp-Serie schildern wir dir, worauf du dich als Läufer/in freuen darfst. Teil eins: sofortige Effekte.
Parkrun – Laufinitiative für alle
Am 2. Oktober 2004 ging im Bushy Park im Londoner Stadtteil Teddington der erste Park Run der Geschichte über die Bühne. Eine Erfolgsgeschichte, die expandiert.
Sichtbarkeit und Sicherheit
In dieser Jahreszeit müssen wir besonders auf unsere Sicherheit achten. Und Sicherheit meint in diesem Fall in erster Linie Sichtbarkeit.
Laufen baut psychischen Stress ab
Es ist ein November in düsterer Stimmung. Eine Pandemie diktiert unser gesellschaftliches Leben. Sie ruft Angstgefühle hervor oder bedroht auf anderen Wegen unser mentales Wohlbefinden. Laufen war noch nie eine bessere Empfehlung, zu mentaler Entspannung zu kommen und Stress zu vertreiben.
„Sightseeing“ im Herzen der Schweiz!
SwissCityMarathon: die wunderschöne Panoramastrecke führt entlang des Vierwaldstättersees mit Blick auf den Pilatus. Alle Teilnehmenden reisen mit dem öffentlichen Verkehr gratis ab der Schweizer Grenze nach Luzern und zurück.
Physische Aktivität gegen psychische Belastungen
Auch wenn ihre Befürchtungen die Nachrichtenlage aktuell nicht dominieren: Weltweit warnen Psychologen vor den schwerwiegenden Folgen der gesellschaftlichen Einschränkungen zur Eindämmung des Sars-Cov-2-Virus für die mentale Gesundheit der Menschen.
ASICS startet virtuelle Marathonstaffel
Mit dem ASICS World Ekiden 2020 will das japanische Unternehmen Läuferinnen und Läufer auf der Bühne des digitalen Laufens zusammenbringen, das Gemeinschaftsgefühl betonen sowie die Motivation entfachen.
[REE]GROW – Reebok setzt voll auf pflanzenbasierte Materialien
Vor einer Woche hat Reebok den ersten pflanzenbasierten Performance-Laufschuh auf den Markt gebracht. Das US-amerikanische Unternehmen bezeichnet ihn als bahnbrechende, nachhaltige Schuhinnovation.
Urban Trail
Stadt und Trialrunning – ein Gegensatz? Nein, im Gegenteil! Eine Harmonie. Urban Trailrunning liegt im Trend. Das unbeschwerte Laufen durch die Natur hat die Vorzüge einer Stadt längst für sich entdeckt. Denn die architektonischen und kulturellen Schätze der Stadt, die Parks und Grünanlagen, großzügige Rad- und Fußgängerwege, abwechslungsreiche Laufwege am Stadtrand bieten Laufbegeisterten herrliche Kulissen. Angehaucht mit Trail, aber intensives Urban Running. Gänzlich anders als in der grünen Natur, aber genauso spannend. Und oft kürzer und daher auch eine größere Zielgruppe ansprechend.
„Bewegung ist keine verlorene Zeit“
Die WHO empfiehlt Kindern eine Stunde moderate bis stark körperliche Bewegung pro Tag. Das sei das empfohlene Mindestmaß, hält der Salzburger Kinder- und Sportarzt Dr. Holger Förster fest und untermalt, dass österreichische Kinder und Jugendliche diesen Richtwert spätestens ab dem Volksschulalter weit verfehlen. Außerdem erklärt er im RunUp-Kurzinterview, worauf es bei Bewegung in jungen Jahren besonders ankommt und warum sie wichtig für einen nachhaltig gesunden Lebensstil ist.
RunAustria
Durch die Bewegungsaktion RunAustria wird Laufen zum Erlebnis. Du erfährst viel über die eigenen körperlichen Grenzen und findest rasch Freunde. All das gibt es auf Club-Basis.
Scott Cruise – ein Laufschuh für die Straße
Mit der Präsentation des neuen Scott Cruise erweitert der Schweizer Laufschuhhersteller, der für seine beliebten Trailrunningsschuhe bekannt ist, seine Kollektion der Straßenlaufschuhe und verspricht von entspannten Trainingseinheiten bis zum Marathonlauf einen idealen Laufbegleiter. Das Design des Modells erinnert unverkennbar an Scott, in die Technologie flossen die hauseigenen Stärken ein.
„4.2 Challenge“ – Charity-Initiative des Salzburg Marathon
Nach der Absage des Salzburg Marathon 2020 blicken der Veranstalter und das Organisationsteam mit Wehmut auf die kommenden Tage. Ein Jahr der Vorbereitung bleibt heuer unerfüllt. Gleichzeitig sollen aber nicht jene vergessen werden, die im Rahmen der Lauffestspiele der Mozartstadt jedes Jahr durch den Charitylauf #OneMileForASmile unterstützt werden.
Rundblick Gustostück
Noch auf der Suche nach einem sportlichen Weihnachtsgeschenk? Wir haben recherchiert und stellen euch unsere Tipps vor, damit ihr euren sportlichen Lieben eine Freude bereiten könnt. Nach Weihnachten ist die nächste Laufsaison bekanntlich nicht mehr weit und das richtige Equipment hebt die Freude am Sport. Schau auch auf Facebook vorbei – dort verlosen wir in der Adventszeit das eine oder andere der hier vorgestellten Schmankerl!
9 Tipps um ausreichend zu trinken
Mit unseren 9 Tipps fällt Ihnen das ausreichende Trinken nicht mehr schwer.
„Ich laufe für mein Gehirn“
Mit ihrem Buch „Beweg dich und dein Gehirn sagt danke“ legt Dr. Manuela Macedonia, Leitende Wissenschaftlerin an der JKU Linz, ein überzeugendes Plädoyer für regelmäßige moderate körperliche Aktivität für die geistige Gesundheit hin. Im RunUp-Interview spricht die Neurowissenschaftlerin über die positiven Auswirkungen von Bewegung auf das Gehirn.
Neues Körpergefühl auf Rezept
Warum müssen wir Medikamente einnehmen, warum Pillen oder Tropfen schlucken, wenn es zum Gesundwerden eine viel angenehmere und verträglichere Therapieform gibt? Bewegung und sportliche Aktivität stehen bei Medizinern ganz oben auf der Liste der Empfehlungen.
Im Rhythmus des Lebens
Die innere Uhr, bestehend aus unzähligen biologischen Rhythmen, beeinflussen unser Leben maßgeblich. Chronobiologe Dr. Maximilian Moser unterstreicht im RunUp-Interview ihre Bedeutung für ein optimales Funktionieren des Organismus und analysiert die positive Wechselwirkung zwischen gutem Schlaf und regelmäßiger sportlicher Aktivität.
Event Highlights
Auch das Jahr 2020 hält für begeisterte LäuferInnen wieder einiges an Laufveranstaltungen bereit! Deshalb findest du hier ein paar Highlights