Kopf hoch, Brust raus. Bunt gemusterte Laufschuhe, figurbetonte Tights und ein leuchtendes Funktionstop. Die Frau von heute läuft voller Selbstbewusstsein und präsentiert dies in ihrem Erscheinungsbild. Dabei gibt ihr vor allem ein verdecktes Kleidungsstück den richtigen Halt: Der Lauf-BH.
Der Run Bra ist weit mehr als ein modisches Accessoires. Obwohl er durchaus stylisch aussehen und auch mal frech unter dem Lauftop hervorblitzen darf, ist er vor allem für einen gesunden Lauf der Frau essentiell. Ein Lauf-BH ist dafür konstruiert die Brustbewegungen beim Laufen zu dämpfen. Das ermöglicht nicht nur ein unbeschwertes Lauferlebnis, sondern schützt die Brust- und Rückengesundheit der Frau.
Schütze deine Gesundheit!
Ein herkömmlicher BH ist für eine Laufeinheit vollkommen ungeeignet. Er ist für den bewegungsarmen Alltag konzipiert und hält einer bewegungsintensiven Belastung wie der eines Laufes nicht stand.
Obwohl alle Argumente für einen Lauf-BH sprechen, laufen erschreckend viele Läuferinnen mit Alltags-BH, der ihre Brust nicht richtig stützt. Dadurch gefährden sie ihre Gesundheit. Das Brustgewebe kann ausleiern und schmerzhafte Gewebeverletzungen, Rückenschmerzen und Verspannungen zur Folge haben.
Wähle deinen individuell optimal passenden!
Der richtige Run Bra ist für Läuferinnen mindestens genau so wichtig wie der richtige Laufschuh. Er muss perfekt zum individuellen Oberkörper der Läuferin passen. Doch wo findet man den idealen Run Bra? Der Fachhandel ist rar geworden und nicht jede Läuferin findet Beratung mit Expertise in ihrer unmittelbarer Umgebung. Vor allem für Laufanfängerinnen ist es schwer, das richtige Modell für sich zu finden.
Sportartikelhersteller haben dieses Problem erkannt und bieten in ihren Onlineshops Run Bra oder Sport Bra Finder. Die Läuferin kann ihren Brustumfang selbst ausmessen und so die richtige Größe bestimmen und wird mit gezielten Fragen oder Beschreibungen zu dem Modell geleitet, das ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen entspricht. Zuhause kann sie den Run Bra diskret anprobieren und seine Stützfunktion durch einen dynamischen Lauf durch die Wohnung testen. Perfekt ist das Modell in dem sie sich trotz Bewegung so wohlfühlt, dass sie es gar nicht spürt.
Lauf nie mehr ohne!
Egal ob Laufanfängerin, Gelegentlich- oder Vielläuferin, die Anschaffung lohnt sich auf alle Fälle. Denn eines ist garantiert: Wer einmal den richtigen Run Bra für sich findet, wird nie mehr ohne ihn laufen wollen.
Autorin: Doris Mair
Bilder: © Brooks
RunUp-Läuferinnen erzählen aus ihrer persönlichen Erfahrung:
Katrin (32):
„Kann ich mir vorstellen ohne Lauf-BH zu laufen? Nein! Bei der Auswahl achte vor dem Laufstart auf mehrere Faktoren: Wetter, Distanz, Dicke bzw. Support des Shirts, das ich darüber trage. Quasi eine ,taktisch gewählte Kombi’ je nach Lauf.“
Utku (33):
„Für Frauen den passenden Sport-BH zu finden, gleicht einer Abhandlung über Teilchenphysik. Oder um einen Facebook-Status zu zitieren: Es ist kompliziert. Nicht jede Brust gleicht der anderen, nicht einmal wenn sie sich an der selben Frau befinden. „One Size Fits It All“ funktioniert definitiv nicht. Ich würde mir daher wünschen, dass mehr auf die Bedürfnisse der Kundinnen eingegangen wird, damit der Sport-BH auch länger als nur eine Laufeinheit lang durchhält.“
bezahlte Anzeige
Du bist auf der Suche nach dem optimalen Run Bra?
BROOKS stellt die neue Run Bra-Kollektion vor und bietet dir dabei ein besonderes Tool:
Der Run Bra Finder
Wenn du dir nicht sicher bist, welcher BH der richtige für dich ist, führt dich das Tool innerhalb von 5 Minuten zum optimalen Sport-BH. Los gehts!
#Mehr Artikel
Training | Equipment | Ernährung | Gesundheit
Cross: Salomons Kollektion für die neue Läufergeneration
Salomon begrüßt die neue Generation von Läufer*innen mit der Cross-Kollektion. Ihr Schwerpunkt liegt auf einfachen, unkomplizierten Designs.
Im Takt bleiben
Regelmäßige sportliche Bewegung trägt wesentlich zur Herz-Kreislauf-Gesundheit bei. Ausdauer überwiegt im Benefit gegenüber Geschwindigkeit.
Haltung bewahren!
Ein guter Laufstil reduziert das Verletzungsrisiko und optimiert die Laufökonomie. Das bedeutet, er führt zu schnellerem und angenehmerem Laufen. Für effektives Laufen ist der gesamte Körper gefordert.
(Un)bewegte Mädchen-Jahre
Schön und schlank ist das Körperideal, das jugendlichen Mädchen vermittelt wird. Das erzeugt nicht nur enormen Druck, Selbstzweifel und fordert ungesundes Verhalten, sondern wirft auch die Frage auf, ob Gesundheit in diesem Selbstoptimierungswahn überhaupt eine Rolle spielt.
Phantasm – der Salomon für die Straße
Du bist auf der Suche nach einem Laufschuh, der dich vorantreibt und der dir dank der hauseigenen Energy Blade-Technologie einen kräftigen, reaktiven Abstoß bei jedem Laufschritt gibt? Dann dürfte dir der Salomon Phantasm gefallen.
Mit Geschwindigkeit durch die Natur mit dem Pulsar Trail von Salomon
Flotten Schrittes auf deinen Lieblingstrail – das verspricht Salomon mit dem neuen Pulsar Trail. Mehr Reaktionsfreudigkeit, Stabilität und Komfort steigern dein Naturerlebnis im Laufschritt.
Polar Pacer Pro – Für alle, die besser laufen wollen
Mit der neuen Pacer Pro richtet Polar ein spezielles Angebot an Laufbegeisterte. Die Uhr wurde nämlich speziell für den Laufsport kreiert. „Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die sinnvolle Anleitung und Unterstützung für einen gesünderen, aktiveren Lebensstil zu bieten“, erklärt Sander Werring, CEO von Polar Electro, und betont das Laufen als beliebteste Sportart der Nutzerinnen und Nutzer von Polar-Trainingscomputern.
Laufpartner und smarter Datensammler
Moderne Sportuhren sammeln etliche wichtige Daten, die den Gesundheits- und Fitnesszustand darstellen. Die Erkenntnisse daraus helfen, mit gezielten Maßnahmen die Gesundheit zu verbessern und das Training zu optimieren.
Lauf, Österreich, lauf!
Vom Stillstand zur Bewegungsoffensive. Jeder und jede kann das machen. Es braucht aber mehr als Privatinitiative. Wie Österreich so richtig ins Laufen kommen kann.
Für gesünderes und effektiveres Laufen mit den Run Bras von Brooks
Mit seiner neuen Run Bra-Kollektion garantiert Brooks sicheres und gesundes Laufen und macht dich startklar für die neue Laufsaison mit vielen unbeschwerten Lauferlebnissen.
Monstermäßiger Lauf mit dem On Cloudmonster
Von leichten Erholungsläufen bis dynamischen, langen Läufen – der neue Performance-Laufschuh aus dem Hause der Schweizer Laufmarke On garantiert spaßiges Tragegefühl und besten Support bei Laufausflügen aller Art.
10.000 Schritte – jeder zählt!
10.000 Schritte, das klingt nach viel. Sie sind aber ein etablierter Messwert für gesundheitsförderndes Verhalten.
42,195 – über die Frage nach dem Warum
Blog: Die Frage nach dem Warum, welche mir von allen nichtlaufenden Personen meines Umfelds zunehmend gestellt wird, stelle ich mir im Laufe solcher Läufe manches Mal selbst.
Grüner Laufschuhabdruck
Ein sportlich aktiver Lebensstil und umweltbewusstes Verhalten treffen den Zeitgeist. Nachhaltigkeit ist für Läuferinnen und Läufer sowohl auf individueller als auch gesellschaftlicher Ebene bedeutend.
Energiezuschuss für unterwegs
Läufst du länger, läufst du weiter, ist es wichtig, deinen Körper nicht nur mit Flüssigkeit, sondern auch mit Power zu versorgen. Energieriegel und -gels gehören laut Umfragen zum fixen Repertoire von mehr als der Hälfte aller Marathonläuferinnen und Marathonläufer.
Weil Laufen gut tut
Jede Krise kennt Gewinner und Verlierer. Kurzzeitig schien die Sportartikelbranche auf der ungünstigen Seite, doch im Laufe des Jahres 2020 federte der, überwiegend online, gut laufende Verkauf vieles ab. Laufen verspricht offensichtlich wirtschaftlichen Erfolg und viele Unternehmen entwickeln passende Strategien. Ein gemeinsamer Nenner: Laufen für das psychische Wohlbefinden.
MoN Sports – Edeltreibstoff für Läufer
MoN Sports liefert hochwertige, effektive Energie aus natürlichen Inhaltsstoffen für Läuferinnen und Läufer beim Laufen und bei der Regeneration. Österreichs Marathon-Rekordhalter Peter Herzog schwört darauf.
Puma Electrify Nitro: „Sitzt, passt, fühlt sich gut an“
RunUp-Testerin Judith hat den neuen Electrify Nitro Elite getestet. Die 28-Jährige ist eine begeisterte Läuferin und gerne auf Trails und langen asphaltierten Strecken unterwegs.
Naschen und Trinken: Das richtige Maß
Eine Laufrunde befriedigt unser Belohnungszentrum im Gehirn. Das ist ein Grund, warum wir uns in der Regel nach dem Laufen besser fühlen. „Ernährungssünden“ tun das auch, mit dem Potenzial negativer Auswirkungen. Allerdings nicht bei einem geregelten Konsum.
Salomon S/LAB Pulsar: Anschnallen – ready for take-off!
Nicht jeder bezwingt die Trails so legendär wie Testimonial Kilian Jornet, für den der S/LAB Pulsar von Salomon konzipiert wurde, aber viele Läuferinnen und Läufer dürfen sich mit dem neuen Modell über Superleichtes und Zündendes an ihren Füßen freuen.