Läufst du länger, läufst du weiter, ist es wichtig, deinen Körper nicht nur mit Flüssigkeit, sondern auch mit Power zu versorgen. Energieriegel und -gels gehören laut Umfragen zum fixen Repertoire von mehr als der Hälfte aller Marathonläuferinnen und Marathonläufer.
Energieregel und -gels sind wohl die gängigsten Nahrungsergänzungsmittel bei Hobbyläufern. Im Sportfachhandel sind etliche bekannte und weniger bekannte Produkte verfügbar. Nahrungsergänzung meint den speziellen Einsatz im Zuge sportlicher Einheiten über den grundsätzlichen Ernährungsplan hinaus, mit dem spezifischen Ziel, Nährstoffbedürfnisse bei der Sportausübung zu stillen. Und soll auch immer gut und bewusst getestet werden, bevor ein flächendeckender Einsatz sinnvoll ist.
Kohlenhydrat- oder Proteinriegel
Prinzipiell unterscheiden sich Sportriegel je nach Zielrichtung des Einsatzes in Kohlenhydrat- und Proteinriegel, einige Riegel weisen ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen den beiden wichtigen Nährstoffen auf. Mit Kohlenhydratriegel kannst du mit etwas zeitlichem Abstand zum Start in deine Laufrunde den Energiehaushalt für die sportliche Anstrengung vorbereiten. Der Energieriegel hilft also, die PS auf die Straße zu bekommen. Nur bei guter Verträglichkeit kann es auch sinnvoll sein, auf einer längeren Laufrunde zwischendurch einen Energieriegel zu dir zu nehmen. Bei einem Halbmarathon zum Beispiel einen Riegel, aufgeteilt auf mehrere Häppchen. Läufst du bis zu einer Stunde, kommst du mit deinem Kohlenhydratspeicher über die Distanz, also ohne weitere Energielieferung.
Energiegels haben gegenüber Energieriegel drei Vorteile: Sie liefern noch schneller Energie, insbesondere während des Laufs, sind leicht verstaubar und besonders im Laufschritt leichter konsumierbar, weil sie flüssig sind. Die individuelle Verträglichkeit muss jedoch ausgetestet werden, denn der große Nachteil ist die hohe Konzentration des Produkts. Neben der Bekömmlichkeit ist auch der Geschmack nicht Jedermanns Sache.
Der Proteinriegel ist für den Einsatz nach dem Sport gedacht und zwar zur Unterstützung der Regeneration. Proteine helfen deiner Muskulatur bei der Erholung und beim Reparieren der entstandenen Mini-Schäden, die enthaltenen Kohlenhydrate füllen die Kohlenhydratspeicher wieder auf.
Selbstgemacht heißt individuelle Geschmackfreiheit
Sportliche Menschen sind in der Regel ihre Ernährung betreffend sehr achtsam und informieren sich über die Inhaltsstoffe von Nahrungsergänzungsprodukten. Die einfachste Kontrolle hast du bei selbst zubereiteten Speisen und Snacks. Auch wenn es etwas an Zeit und Organisation verschluckt, ist die Herstellung von selbst zubereiteten Energieriegeln empfehlenswert, insbesondere unter Berücksichtigung von biologisch und – so gut es geht – regional produzierten Nahrungsmitteln, um den Nährwert für den Körper zu steigern. Gleichzeitig kannst du sie an eigene Geschmacksvorlieben oder Ernährungsgewohnheiten anpassen.
Als heimischer Obst-Klassiker eignet sich der Apfel hervorragend als Geschmacks- und Kohlenhydratlieferant. Topprodukte für die Kohlenhydratladung sind die mineralstoffreichen und süßen Datteln oder Trockenfrüchte wie Rosinen. Nüsse oder Mandeln liefern gesunde Fette, Honig ist eine gesündere Süßungsalternative zu Zucker. Viele dieser genannten Nährstoffe enthalten auch etliche relevante Mineralstoffe und Vitamine, womit ein weiterer wichtiger Aspekt einer ausgewogenen Zwischenmahlzeit abgedeckt wäre.
Hoher Energiewert
Energieriegel und Energiegels sind geeignete Nahrungsergänzungen bei Läuferinnen und Läufer mit großem Bewegungsumfang. Denn sie haben die Aufgabe, Energie für den körperlichen Gebrauch zu liefern. Daher sind sie nicht kalorienarm.
Autor: Thomas Kofler
Bilder: SIP
Kooperation
Infobox
Running mit Gigasport
Wenn die Temperaturen und die Sonnenstunden im Frühjahr steigen – wachen viele Laufbegeisterte wieder aus ihrem Winterschlaf auf. Damit die Leistung und Form dementsprechend schnell optimiert wird, spielt auch die Ernährung eine wichtige Rolle.
Bei Gigasport findet jedermann nicht nur die richtige Laufausrüstung, sondern auch die individuell passende Sportnahrung. Also nichts wie los – Starte mit neuem Equipment und Leistungsoptimierern in deine Laufsaison und kreiere einzigartige Sportmomente.
#Mehr Artikel
Training | Equipment | Ernährung | Gesundheit
ASICS: Gezielte Impulse für den Frauenlauf
In vier Wochen geht die bereits 35. Auflage des ASICS Österreichischer Frauenlauf im Wiener Prater über die Bühne. Jahr für Jahr bringen und halten die Initiativen der Veranstaltung Frauen im ganzen Land in Bewegung. Der Titelsponsor sendet auch mit Kampagnen und neuen Kollektionen Impulse an die Frauen, den Profit sportlicher Bewegung verstärkt auszukosten.
Ein gesunder Weg
Fit und gesund zu bleiben, ist das Hauptmotiv von Hunderttausenden sportlichen Menschen alleine in Österreich, regelmäßig die Laufschuhe zu schnüren. Die Auswirkungen der regelmäßigen Bewegung als Teil einer gesundheitsorientierten Strategie überzeugen.
Schlafanalyse: Über Nacht zu mehr Gesundheit und Kraft
Guter Schlaf ist ohne Frage von hoher Relevanz für Gesundheit und sportliche Leistungsfähigkeit. Smarte Laufuhren zeichnen inzwischen nicht nur tagsüber deine Leistungsmetriken auf, sondern bieten auch viele Einblicke in die nächtliche Erholungsphase. Wir haben uns das anhand des neuen Garmin Forerunner 265 angesehen.
Dynamischer Straßenlauf-Genuss mit dem Aero Glide
Mit dem Aero Glide richtet Salomon ein besonderes Angebot an Straßenläufer*innen und verspricht den idealen Schuh für die lockere, alltägliche Laufeinheit. Testläuferin Katrin hat den neuen Aero Glide für das RunUp getestet.
On Cloudsurfer – die fließendste Laufbewegung
Die neueste Weiterentwicklung der CloudTec®-Technologie im Cloudsurfer der Schweizer Sportmarke On verspricht die fließendste Laufbewegung und das sanfteste Laufgefühl aller Zeiten. Das RunUp hat das neue Modell unter die Lupe genommen.
Laufen und seine Impulse für Nachhaltigkeit
Laufen ist per se nachhaltig, der Wert für die gesellschaftliche Gesundheit als Summe der individuellen durch regelmäßige Bewegung ist beachtenswert. Nachhaltigkeit ist nicht nur im Zeitgeist ein wichtiges Thema, sondern auch in der Laufszene. Entsprechend klare Tendenzen sind bei heimischen Laufevents zu beobachten.
ASICS-Studie: Laufen schärft den Verstand
Laut einer weltweit durchgeführten und vom Sportartikelhersteller ASICS in Auftrag gegebenen Studie hilft sportliche Bewegung, die kognitiven Funktionen, das Wohlgefühl und die Spielleistung bei Denksportler*innen zu steigern. Regelmäßige sportliche Bewegung kann die Gehirnleistung steigern.
Find your Rhythm mit der Polar Ignite 3
Mit verbesserten und neuen Funktionen der Schlafanalyse konzentriert sich die Polar Ignite 3 auf die Rhythmen deines Körpers und versucht die Harmonie mit deiner inneren Uhr zu optimieren. Das Ziel: mit einem höheren, täglichen Energielevel besser in Balance zu bleiben und die Energie effektiv für sportliche Einheiten einzusetzen.
Produkt-Tipps: Rundblick Gustostück
Wir haben wieder recherchiert und stellen euch unsere Tipps vor. Das richtige Equipment hebt ja bekanntlich die Freude am Sport.
Laufschuh Highlights
Unser Redaktion ist stets auf der Suche nach den neuesten Entwicklungen im Laufschuhbereich. Hier stellen wir dir unsere Highlights aus den aktuellsten Modellen vor und geben dir eine Idee für dein zukünftiges Schuhwerk!
ASICS-Kampagne zeigt #DramaticTransformation in nur 15 Minuten
Mit einer Kampagne aus authentischen Vorher-Nachher-Fitnessbildern nahm ASICS den diesjährigen World Mental Health Day zum Anlass, die unmittelbaren positiven Auswirkungen von regelmäßiger Bewegung auf die mentale Gesundheit darzustellen.
Die Banane – der beliebte Energielieferant für Läufer
Als Läufersnack vor und während des Rennens ist die Banane unschlagbar. Sie liefert Ausdauersportlerinnen und Ausdauersportler viele ideale Inhaltsstoffe. Daher wollen wir dein Wissen über die gelbe Südfrucht testen und wichtige Fakten über sie liefern.
Die richtige Polar Uhr für deine Ziele
Auf über 40 Jahren sporttechnologische Erfahrung zurückgreifend ist Polar Pionier im Bereich der Sportuhren, die Sportler und Trainer dabei unterstützen, ihre Höchstform zu erreichen. Präzision und Zuverlässigkeit in ganzheitlichen Lösungen sowie ständige Innovationen machen das finnische Unternehmen zum beliebten Partner in der Laufszene.
Lichtbetrieben – adidas-earphones für ein aktives Leben
Der von Adidas und Zound Industries hergestellte, kabellose Kopfhöhrer RPT-02 SOL ist perfekt auf einen aktiven Lifestyle abgestimmt. Der selbstaufladende und lichtbetriebene Kopfhörer ist teilweise aus recyceltem Kunststoff hergestellt und überzeugt mit einer langen Akkulaufzeit.
Brooks Nitro – Stickstoff für einen besseren Lauf
Mit seiner Laufschukollektion verspricht Brooks ein weicheres Laufgefühl und höheres Lauftempo. Der Schlüssel dazu: eine Injektion von Stickstoff in die Zwischensohle.
Ledlenser-Stirnlampen: Erleuchtete Laufausflüge
Die Stirnlampen von Ledlenser garantieren dir auch bei Dunkelheit beste Sicht bei deiner Laufeinheit. Ein angenehmes Tragegefühl und effektive Beleuchtung erhöhen nicht nur die Lauflust, sondern sorgen für die nötige Sicherheit. Die RunUp-Redaktion hat drei Stirnlampen aus dem Sortiment von Ledlenser getestet.
Mein aktives Herbst-Wochenende
Herbstzeit ist Laufzeit. Warum also die Laufrunden nicht mit einem Kurzurlaub verbinden? Das RunUp wurde zum Lauf- und Yoga-Retreat im Hotel GUT Trattlerhof & Chalets in Bad Kleinkirchheim eingeladen.
Run Visible – Sichtbarkeit meint Sicherheit
Gute Sichtbarkeit beim Laufen in der Dunkelheit steigert das Sicherheits- und Wohlgefühl. Mit trendigem, farbenfrohem und funktionalem Laufoutfit kann die winterliche Laufsaison kommen.
Effizienter Vortrieb mit dem Glide Max
Salomon macht mit dem Glide Max einen wichtigen Fortschritt in seinem Straßenlauf-Sortiment. Ein effizienter Vortrieb aus der Dämpfungseinheit und hoher Komfort überzeugten RunUp-Testläufer David.
Brooks setzt ambitionierte Ziele bei Diversity
„Laufen ist universell“ - Brooks Running will bei Diversity, Equity und Inclusion eine Vorreiterrolle einnehmen. Brooks Running hat sich ambitionierte Ziele gesetzt, um die Diversität im Unternehmen und im Laufsport zu verstärken. Lara Hasagic, Marketing Manager Contra Europe, spricht im RunUp-Interview über Strategien und Ziele.