Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass RunAustria.at ein neues Zuhause gefunden hat! Ab sofort findet ihr alle neuen Beiträge, spannende Laufberichte und inspirierende Erfolgsgeschichten auf unserer neuen Plattform: RunUp.eu.
Unser Ziel ist es, euch ein noch besseres Leseerlebnis zu bieten und die Leidenschaft für das Laufen weiter zu teilen. Die Entscheidung zum Umzug spiegelt unser Engagement wider, euch aktuelle Inhalte in einem frischen und benutzerfreundlichen Format zu präsentieren.
Bitte beachtet: Der beliebte Club von RunAustria bleibt von dieser Änderung unberührt und wird weiterhin unter RunAustria.at zu finden sein. Wir möchten sicherstellen, dass die Community und die Clubmitglieder weiterhin den gewohnten Raum für Austausch und Engagement vorfinden, ohne Unterbrechung.
Was ändert sich für euch?
Neue Beiträge und Aktualisierungen werden ausschließlich auf RunUp.eu veröffentlicht.
Für Mitglieder und Fans des RunAustria Clubs bleibt alles beim Alten. Der Clubbereich und alle zugehörigen Funktionen bleiben auf RunAustria.at aktiv.
Wir laden euch herzlich ein, RunUp.eu zu besuchen und Teil unserer wachsenden Laufcommunity zu werden. Entdeckt die neuesten Beiträge und bleibt mit uns auf der Laufstrecke!
Für Fragen, Anregungen oder Feedback stehen wir euch wie immer zur Verfügung. Wir freuen uns auf diese neue Ära und darauf, euch auf RunUp.eu willkommen zu heißen!
Euer RunAustria-Team
Newsletter Subscribe
Enter your email address below and subscribe to our newsletter
Beim – so bezeichnet sich die Veranstaltung in San Juan, der Hauptstadt Puerto Ricos selbst – besten 10 Kilometer-Straßenrennen der Welt lieferten sowohl der Damen- als auch der Herrenbewerb spannende Rennen, die erst in der absoluten Schlussphase entschieden werden konnten.…
Als der Startschuss bei einem der prestigeträchtigsten 10km-Läufe der Welt erstmals nicht am späten Nachmittag, sondern in den frühen Morgenstunden fiel, waren alle Augen auf den Kenianer Sammy Kitwara gerichtet. Fünfmal hatte der 29-Jährige dieses Rennen bereits gewinnen können, doch heuer lief es nicht nach Plan. Nachdem er den Anschluss an die Spitze verloren hatte, gab er nach gut zwei Drittel der Distanz auf.
Vorne kämpften seine Landsleute um den Sieg: Bedan Karoki, Leonard Barsoton und Stephen Sambu, im Vorjahr der schnellste 10km-Läufer der Welt, gingen einträchtig auf den letzten Kilometer. Barsoton attackierte 500 Meter vor dem Schluss, Karoki hielt dagegen. Das Rennen musste in einem engen Sprint entschieden werden, haarscharf mit dem besseren Ausgang für den Vize-Weltmeister im Crosslauf. „Ich bin überglücklich. Ich habe wirklich nicht gedacht, dass ich hier gewinnen könnte. Da waren eine Menge starker Läufer am Start“, jubelte Karoki, der in einer Zeit von 27:42 Minuten die schnellste Siegerzeit seit fünf Jahren erzielte. Außerdem bewies der 25-Jährige, dass seine Form knapp einen Monat vor den Halbmarathon-Weltmeisterschaften in Cardiff, wo er als großer Herausforderer seines Landsmanns Geoffrey Kamworor gilt, stimmt. Stark war auch der zweite Platz von Barsoton, der nach einem schwächeren Wettkampfjahr 2015 wieder zu alter Stärke zurückzufinden scheint. Hinter dem drittplatzierten Sambu rangierten sich zwei weitere Kenianer, ehe mit Mukthar Edris der schnellste Äthiopier ins Ziel kam.
Zweiter Sieg nach 2014
Die Entscheidung im Rennen der Damen reduzierte sich auf ein Duell jener beider Damen, die die letzten beiden Auflagen gewonnen hatten – die Kenianerin Mary Wacera gegen die Äthiopierin Belaynesh Oljira. Nach einem enttäuschenden siebten Rang im Vorjahr demonstrierte die ehemalige Ehefrau des verstorbenen Marathon-Olympiasiegers Samuel Wanjiru erneut, dass sie in der Wettkampfsaison 2016 in überragender Verfassung ist. Nach zwei Weltklasseleistungen im Halbmarathon erfolgte nun der zweite Sieg in San Juan nach 2014 – eine Parallele zum Sieger der Herren übrigens. Hinter Oljira belegte überraschend die Kenianerin Veronica Nyauarai den dritten Platz. Als zweite Nicht-Afrikanerin hinter der Kanadierin Lanni Marchant erzielte Lokalmatadorin Beverley Ramos auf Rang zehn einen neuen Landesrekord für Puerto Rico in einer Zeit von 33:19 Minuten.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.