Enter your email address below and subscribe to our newsletter

Farken und Raess laufen zukünftig für On

Die Schweizer Sportmarke On vermeldet zwei hochkarätige Verpflichtungen aus dem deutschsprachigen Raum für seine Athletenteams. Der Schweizer 5.000m-Spezialist Jonas Raess ist der neueste Neuzugang im On Athletics Club Colorado, der deutsche Mittelstreckenläufer Robert Farken im On Athletics Club Europe. Beide Projekte haben die Förderung junger Talente als großes Ziel.
Weiterlesen

Share your love

Jonas Raess schlägt seine Zelte zukünftig im On Athletics Club Colorado im beliebten US-Trainingszentrum von Boulder auf. In der dortigen Höhenlage trainiert er unter dem ehemaligen Weltklasseläufer Dathan Ritzenhein, bekanntestes Mitglied des Camps ist die mehrfache Weltmeisterin und Spitzenläuferin Hellen Obiri aus Kenia. „Der Trainer ist für einen Athleten eine enorme Vertrauensperson. Da ist es extrem wichtig, dass die Chemie stimmt. Dathan lebt mit jeder Faser seines Körpers für diesen Sport und für seine Athleten. Seine Begeisterung ist absolut ansteckend“, so der 28-Jährige nach einem ersten Kennenlern-Trainingslager. Unter diesen Bedingungen ist er optimistisch, dank des Trainings in Boulder den nächsten Schritt in seiner Karriere zu machen. Seine Vision: als erster Schweizer einen 5.000m-Lauf in unter 13 Minuten zu absolvieren. Der Olympionike wollte sich in Boulder auf die Weltmeisterschaften und Europameisterschaften vorbereiten, wurde aber von einer Stressfraktur im Wadenbein aufgrund von Überbelastung ausgebremst. Spätestens zur EM will er wieder fit sein. Raess hat sich in den letzten Monaten in der Entwicklung von Laufschuhen mit Spikes beim Schweizer Unternehmen eingebracht.

„Kann hier etwas Großes bewirken“

Robert Farken ist zurzeit der stärkste Deutsche im 1.500m-Lauf und hat im Sommer 2021 an den Olympischen Spielen von Tokio teilgenommen. Aufgrund einer verletzungsbedingten Pause verzögerte sich sein Saisoneinstieg, der 24-jährige hat die Heim-EM in München aber nach wie vor fest im Blick. Starke Partner sind in solch schwierigen Phasen des Athletenlebens immer ein wichtiger Pfeiler. „Bei On fühle ich mich wirklich wertgeschätzt und habe das Gefühl, etwas Großes bewirken und Mitsprache haben zu können“, sagt Farken, der sich in der Umgebung von Gleichgesinnten aus mehreren Ländern wohlfühlt und mit professioneller Betreuung im On Athletics Club Europe auf seine nächsten Ziele hinarbeitet. Bei On trainiert Farken unter dem ehemaligen deutschen Bundestrainer Thomas Dreißigacker, der den Athleten schon seit vielen Jahren kennt.

Share your love