Liebe Laufgemeinschaft,

Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass RunAustria.at ein neues Zuhause gefunden hat! Ab sofort findet ihr alle neuen Beiträge, spannende Laufberichte und inspirierende Erfolgsgeschichten auf unserer neuen Plattform: RunUp.eu.

Unser Ziel ist es, euch ein noch besseres Leseerlebnis zu bieten und die Leidenschaft für das Laufen weiter zu teilen. Die Entscheidung zum Umzug spiegelt unser Engagement wider, euch aktuelle Inhalte in einem frischen und benutzerfreundlichen Format zu präsentieren.

Bitte beachtet: Der beliebte Club von RunAustria bleibt von dieser Änderung unberührt und wird weiterhin unter RunAustria.at zu finden sein. Wir möchten sicherstellen, dass die Community und die Clubmitglieder weiterhin den gewohnten Raum für Austausch und Engagement vorfinden, ohne Unterbrechung.

Was ändert sich für euch?

  • Neue Beiträge und Aktualisierungen werden ausschließlich auf RunUp.eu veröffentlicht.
  • Für Mitglieder und Fans des RunAustria Clubs bleibt alles beim Alten. Der Clubbereich und alle zugehörigen Funktionen bleiben auf RunAustria.at aktiv.

Wir laden euch herzlich ein, RunUp.eu zu besuchen und Teil unserer wachsenden Laufcommunity zu werden. Entdeckt die neuesten Beiträge und bleibt mit uns auf der Laufstrecke!

Für Fragen, Anregungen oder Feedback stehen wir euch wie immer zur Verfügung. Wir freuen uns auf diese neue Ära und darauf, euch auf RunUp.eu willkommen zu heißen!

Euer RunAustria-Team

Enter your email address below and subscribe to our newsletter

Filimon Abraham gewinnt Nations Cup

Der Deutsche Filimon Abraham hat den WMRA Nations Cup im italienischen Chiavenna, eine Veranstaltung die vom Berglauf-Weltverband (WMRA) als Ersatz für die abgesagten Weltmeisterschaften in Thailand recht kurzfristig installiert worden ist, gewonnen. Der aus Eritrea stammende Athlet, der erst seit…

Weiterlesen

Share your love

Der Deutsche Filimon Abraham hat den WMRA Nations Cup im italienischen Chiavenna, eine Veranstaltung die vom Berglauf-Weltverband (WMRA) als Ersatz für die abgesagten Weltmeisterschaften in Thailand recht kurzfristig installiert worden ist, gewonnen. Der aus Eritrea stammende Athlet, der erst seit kurzem in Besitz der deutschen Staatsbürgerschaft ist, setzte sich einer Zeit von 1:18:29 Stunden vor dem Kenianer Lengen Lolkurraru (1:19:48) und dem Slowenen Timotej Becan (1:22:10) durch. Italien holte den Sieg in der Teamwertung vor England und Rumänien. Bei den Frauen siegte die Italienerin Francesca Ghelfi auf der 19 Kilometer langen Trailstrecke mit einem Höhenunterschied von 660 Metern im An- und rund 1.000 im Abstieg in 1:34:01 Minuten vor Scout Adkin aus Schottland (1:35:47) und Hanna Gröber aus Deutschland (1:35:51). Die Teamwertung ging an England vor Italien und Tschechien.

Gut 250 Athletinnen und Athleten aus 15 Nationen haben am Event teilgenommen, Österreich war nicht vertreten. Das Besondere am Event war, dass das Rennen im Schweizer Promontogno startete und im italienischen Chiavenna zu Ende ging.

WMRA

Share your love