Liebe Laufgemeinschaft,

Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass RunAustria.at ein neues Zuhause gefunden hat! Ab sofort findet ihr alle neuen Beiträge, spannende Laufberichte und inspirierende Erfolgsgeschichten auf unserer neuen Plattform: RunUp.eu.

Unser Ziel ist es, euch ein noch besseres Leseerlebnis zu bieten und die Leidenschaft für das Laufen weiter zu teilen. Die Entscheidung zum Umzug spiegelt unser Engagement wider, euch aktuelle Inhalte in einem frischen und benutzerfreundlichen Format zu präsentieren.

Bitte beachtet: Der beliebte Club von RunAustria bleibt von dieser Änderung unberührt und wird weiterhin unter RunAustria.at zu finden sein. Wir möchten sicherstellen, dass die Community und die Clubmitglieder weiterhin den gewohnten Raum für Austausch und Engagement vorfinden, ohne Unterbrechung.

Was ändert sich für euch?

  • Neue Beiträge und Aktualisierungen werden ausschließlich auf RunUp.eu veröffentlicht.
  • Für Mitglieder und Fans des RunAustria Clubs bleibt alles beim Alten. Der Clubbereich und alle zugehörigen Funktionen bleiben auf RunAustria.at aktiv.

Wir laden euch herzlich ein, RunUp.eu zu besuchen und Teil unserer wachsenden Laufcommunity zu werden. Entdeckt die neuesten Beiträge und bleibt mit uns auf der Laufstrecke!

Für Fragen, Anregungen oder Feedback stehen wir euch wie immer zur Verfügung. Wir freuen uns auf diese neue Ära und darauf, euch auf RunUp.eu willkommen zu heißen!

Euer RunAustria-Team

Enter your email address below and subscribe to our newsletter

Frankfurt Marathon verkündet starke Zwischenbilanz bei Anmeldungen

Der Mainova Frankfurt Marathon kann gut zwei Monate vor seiner 40. Austragung am 29. Oktober bereits mehr Anmeldungen vorweisen als im vergangenen Jahr. 9.280 Marathon-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer haben sich bis inklusive letzter Woche für den Marathonlauf angemeldet. Das gab der…

Weiterlesen

Share your love

Der Mainova Frankfurt Marathon kann gut zwei Monate vor seiner 40. Austragung am 29. Oktober bereits mehr Anmeldungen vorweisen als im vergangenen Jahr. 9.280 Marathon-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer haben sich bis inklusive letzter Woche für den Marathonlauf angemeldet. Das gab der Veranstalter in einer Pressemitteilung bekannt.

Mit der diesjährigen Anmeldetendenz liegt der Frankfurt Marathon nur knapp hinter dem Teilnehmerrekord aus dem Jahr 2019 zurück. „Wir sehen ja in fast allen Bereichen des öffentlichen Lebens, dass die Pandemie Veränderungen mit sich gebracht hat. Daher bin ich mit dem aktuellen Meldeergebnis sehr zufrieden, weil es zeigt, dass unser Konzept mit einer schnellen Strecke sowie dem besten Service für alle Läuferinnen und Läufer nachgefragt wird. Und mit dem stimmungsvollen Zieleinlauf in der Festhalle haben wir ohnehin ein weltweites Alleinstellungsmerkmal“, stößt sich Renndirektor Jo Schindler nicht daran. Vielmehr steht die Vorfreude auf das Jubiläum im Vordergrund: „Vierzig Jahre Marathon durch Frankfurt ist eine starke Geschichte, die alljährlich neu erzählt wird“, so Schindler, der seit 2002 Renndirektor beim ältesten der deutschen City-Marathons ist.

Eine beachtliche Zwischenbilanz des Anmeldestandes kommunizierte vor einigen Tagen auch der Swiss City Marathon. 6.120 Läuferinnen und Läufer haben sich ihren Startplatz beim Event bereits gesichert, laut Auskunft des Veranstalters sind das ungefähr doppelt viele wie üblich zu dieser Jahreszeit. „Das zeigt uns, dass wir beliebt sind und schon sehr vieles sehr gut machen“, gibt sich Retro Schorno, Geschäftsführer des Swiss City Marathon, sehr selbstbewusst. Mehr als zwei Drittel der Anmeldungen gingen bisher beim in Luzern sehr beliebten Halbmarathon ein, die Steigerung sei aber über alle Distanzen hinweg zu beobachten, so Schorno. Der Swiss City Marathon geht ebenfalls am 29. Oktober über die Bühne.

Mainova Frankfurt Marathon

Swiss City Marathon

Share your love