Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass RunAustria.at ein neues Zuhause gefunden hat! Ab sofort findet ihr alle neuen Beiträge, spannende Laufberichte und inspirierende Erfolgsgeschichten auf unserer neuen Plattform: RunUp.eu.
Unser Ziel ist es, euch ein noch besseres Leseerlebnis zu bieten und die Leidenschaft für das Laufen weiter zu teilen. Die Entscheidung zum Umzug spiegelt unser Engagement wider, euch aktuelle Inhalte in einem frischen und benutzerfreundlichen Format zu präsentieren.
Bitte beachtet: Der beliebte Club von RunAustria bleibt von dieser Änderung unberührt und wird weiterhin unter RunAustria.at zu finden sein. Wir möchten sicherstellen, dass die Community und die Clubmitglieder weiterhin den gewohnten Raum für Austausch und Engagement vorfinden, ohne Unterbrechung.
Was ändert sich für euch?
Neue Beiträge und Aktualisierungen werden ausschließlich auf RunUp.eu veröffentlicht.
Für Mitglieder und Fans des RunAustria Clubs bleibt alles beim Alten. Der Clubbereich und alle zugehörigen Funktionen bleiben auf RunAustria.at aktiv.
Wir laden euch herzlich ein, RunUp.eu zu besuchen und Teil unserer wachsenden Laufcommunity zu werden. Entdeckt die neuesten Beiträge und bleibt mit uns auf der Laufstrecke!
Für Fragen, Anregungen oder Feedback stehen wir euch wie immer zur Verfügung. Wir freuen uns auf diese neue Ära und darauf, euch auf RunUp.eu willkommen zu heißen!
Euer RunAustria-Team
Newsletter Subscribe
Enter your email address below and subscribe to our newsletter
Seinen 27. Geburtstag wird Richard Mengich nicht so schnell vergessen. Denn am diesen Tag gelang ihm die bisher beste sportliche Leistung seines Lebens. Bereits im vergangenen Jahr hatte er beim Berlin Halbmarathon erfolgreich an der Marke einer Stunde gekratzt, in…
Nach einem flotten Beginn fand sich Richard Mengich bereits zu Halbzeit alleine an der Spitze des Rennens, nachdem der Eritreer Simon Tesfay sein Tempo nicht mehr gehen konnte. Trotz des Windes zog Mengich durch und wurde mit dem Sieg belohnt.
Gabius bester Deutscher
Bei seinem wichtigsten Testrennen vor dem in drei Wochen stattfindenden London Marathon wäre Deutschlands Marathon-Rekordhalter Arne Gabius nur allzu gerne auf das Podest gelaufen. Am Ende fehlten ihm in einer Zeit von 62:45 Stunden 37 Sekunden auf den Kenianer Emmanuel Ngatuny. Dennoch schrieb sich der 35-Jährige in die Geschichte der Veranstaltung ein. Zuletzt war mit Carsten Eich vor 23 Jahren ein deutscher Läufer beim Berlin Halbmarathon so schnell gelaufen. Mit Manuel Stöckert und Hendrick Pfeiffer schafften noch zwei weitere Lokalmatadoren den Sprung in die Top Ten. Philipp Pflieger und Julian Flügel erzielten den für einen Marathon-Start bei den Olympischen Spielen in Rio notwendigen Leistungsnachweis. Auch die Schweizer Läufer Adrien Lehmann, Christian Kreienbühel und Patricia Morceli hatten dank der Unterbietung des EM-Limits Grund zur Freude. Nicht nach Plan lief dagegen das Rennen für Wilson Kiprop. Der Kenianer musste nach rund zwölf Kilometern das Handtuch werfen.
Jeptoo kitzelt Cherono
Im Rennen der Damen übernahm Susan Jeptoo vom Beginn an das Kommando. Nach zehn Kilometern lag die in Kenia geborene und für Frankreich laufende Athletin bereits über eine halbe Minute vor Titelverteidigerin Elizeba Cherono. Doch die ebenfalls in Kenia geborene Favoritin steckte nicht auf und startete eine Aufholjagd, die mit einem dramatischen Überholmanöver auf dem letzten Kilometer endete. Cherono, die in einer Zeit von 1:10:43 Stunden gewann, hat erst vor wenigen Wochen die niederländische Staatsbürgerschaft angenommen und gilt damit für die Halbmarathon-EM in Amsterdam als Medaillenkandidatin.
Die Polin Agnieszka Mierzejewska komplettierte das Podium. In einem Rennen, das von den Niederländerinnen mannschaftlich sehr erfolgreich gestaltet werden konnte, erreichte Isabell Teegen als beste Deutsche das Ziel auf Position sieben.
32.753 Läuferinnen und Läufer hatten sich für die 36. Auflage des Berlin Halbmarathon angemeldet.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.