Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass RunAustria.at ein neues Zuhause gefunden hat! Ab sofort findet ihr alle neuen Beiträge, spannende Laufberichte und inspirierende Erfolgsgeschichten auf unserer neuen Plattform: RunUp.eu.
Unser Ziel ist es, euch ein noch besseres Leseerlebnis zu bieten und die Leidenschaft für das Laufen weiter zu teilen. Die Entscheidung zum Umzug spiegelt unser Engagement wider, euch aktuelle Inhalte in einem frischen und benutzerfreundlichen Format zu präsentieren.
Bitte beachtet: Der beliebte Club von RunAustria bleibt von dieser Änderung unberührt und wird weiterhin unter RunAustria.at zu finden sein. Wir möchten sicherstellen, dass die Community und die Clubmitglieder weiterhin den gewohnten Raum für Austausch und Engagement vorfinden, ohne Unterbrechung.
Was ändert sich für euch?
Neue Beiträge und Aktualisierungen werden ausschließlich auf RunUp.eu veröffentlicht.
Für Mitglieder und Fans des RunAustria Clubs bleibt alles beim Alten. Der Clubbereich und alle zugehörigen Funktionen bleiben auf RunAustria.at aktiv.
Wir laden euch herzlich ein, RunUp.eu zu besuchen und Teil unserer wachsenden Laufcommunity zu werden. Entdeckt die neuesten Beiträge und bleibt mit uns auf der Laufstrecke!
Für Fragen, Anregungen oder Feedback stehen wir euch wie immer zur Verfügung. Wir freuen uns auf diese neue Ära und darauf, euch auf RunUp.eu willkommen zu heißen!
Euer RunAustria-Team
Newsletter Subscribe
Enter your email address below and subscribe to our newsletter
Eine Woche nach ihrem Sieg beim Cross Campaccio hat Tsehay Gemechu aus Äthiopien auch den zweiten großen Crosslauf in Italien gewonnen. Die WM-Vierte im 5.000m-Lauf von Doha, die auch im Straßenlauf über zehn Kilometer und im Halbmarathon starke Leistungen aufweisen…
Eine Woche nach ihrem Sieg beim Cross Campaccio hat Tsehay Gemechu aus Äthiopien auch den zweiten großen Crosslauf in Italien gewonnen. Die WM-Vierte im 5.000m-Lauf von Doha, die auch im Straßenlauf über zehn Kilometer und im Halbmarathon starke Leistungen aufweisen kann, setzte sich im 6,2 Kilometer langen Rennen der Frauen in einer Zeit von 18:53 Minuten vor der kenianischen Junioren-Weltmeisterin Beatrice Chebet (18:56) und deren Landsfrau Sheila Chelangat (19:22) durch. Gemechu hatte das Tempo im Mittelteil nach einem schnellen Rennbeginn erhöht, nur Chebet konnte mitgehen. In der letzten Runde hielt sich Gemechu vornehmlich im Windschatten der jungen Kenianerin auf und überholte sie im Finale „Es war ein gutes Rennen und ich bin sehr zufrieden mit diesem zweiten Sieg in Folge“, sagte die 22-Jährige. Das Doppel Campaccio-Cinque Mulini haben vor Gemechu erst drei Läuferinnen geschafft: Grete Waitz im Jahr 1982, Nadia Dandolo im Jahr 1990 und die Ungarin Aniko Kalovics im Jahr 2009. Allerdings liegen in normalen Jahren rund drei Wochen zwischen beide Veranstaltungen, in diesem Jahr war es wegen der Pandemie bedingten Verschiebungen lediglich eine Woche.
Melak siegt im Spurt
Bei den Männern, die eine Distanz von 10,2 Kilometern absolvierten, fiel die Entscheidung um den Sieg im Endspurt. Der 21-jährige Äthiopier Nibret Melak, der sich letzte Woche noch dem diesmal abwesenden Jacob Kiplimo geschlagen geben musste, attackierte vor der letzten Kurve und behielt den Platz an der Sonne im Endspurt. In einer Zeit von 28:57 Minuten verwies er den Kenianer Leonard Bett und seinen Landsmann Muktar Edris auf die weiteren Plätze.
Nachdem Eyob Faniel zu Rennmitte aufgab, war Yohanes Chiappinelli bei der 89. Auflage des Crosslaufs Cinque Mulini mit einzigartigen Streckenpassagen in San Vittore Olona vor den Toren Mailands der beste Italiener auf Rang sieben. In insgesamt fünf Bewerben, darunter auch Jugendrennen, gingen 187 Läuferinnen und Läufer bei frühlingshaften Bedingungen auf die trockene Crosslauf-Strecke.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.