Liebe Laufgemeinschaft,

Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass RunAustria.at ein neues Zuhause gefunden hat! Ab sofort findet ihr alle neuen Beiträge, spannende Laufberichte und inspirierende Erfolgsgeschichten auf unserer neuen Plattform: RunUp.eu.

Unser Ziel ist es, euch ein noch besseres Leseerlebnis zu bieten und die Leidenschaft für das Laufen weiter zu teilen. Die Entscheidung zum Umzug spiegelt unser Engagement wider, euch aktuelle Inhalte in einem frischen und benutzerfreundlichen Format zu präsentieren.

Bitte beachtet: Der beliebte Club von RunAustria bleibt von dieser Änderung unberührt und wird weiterhin unter RunAustria.at zu finden sein. Wir möchten sicherstellen, dass die Community und die Clubmitglieder weiterhin den gewohnten Raum für Austausch und Engagement vorfinden, ohne Unterbrechung.

Was ändert sich für euch?

  • Neue Beiträge und Aktualisierungen werden ausschließlich auf RunUp.eu veröffentlicht.
  • Für Mitglieder und Fans des RunAustria Clubs bleibt alles beim Alten. Der Clubbereich und alle zugehörigen Funktionen bleiben auf RunAustria.at aktiv.

Wir laden euch herzlich ein, RunUp.eu zu besuchen und Teil unserer wachsenden Laufcommunity zu werden. Entdeckt die neuesten Beiträge und bleibt mit uns auf der Laufstrecke!

Für Fragen, Anregungen oder Feedback stehen wir euch wie immer zur Verfügung. Wir freuen uns auf diese neue Ära und darauf, euch auf RunUp.eu willkommen zu heißen!

Euer RunAustria-Team

Enter your email address below and subscribe to our newsletter

Großes Lauffest bei Swiss City Marathon

Der in der Schweiz wohnhafte Engländer Jack Wood hat in einer Zeit von 2:25:14 Stunden den Swiss City Marathon in Luzern gewonnen. Bei den Frauen war Vorjahressiegerin Kristin Colard aus Frankreich in einer Zeit von 2:43:09 Stunden die Schnellste. Im…

Weiterlesen

Share your love

Der in der Schweiz wohnhafte Engländer Jack Wood hat in einer Zeit von 2:25:14 Stunden den Swiss City Marathon in Luzern gewonnen. Bei den Frauen war Vorjahressiegerin Kristin Colard aus Frankreich in einer Zeit von 2:43:09 Stunden die Schnellste. Im 10km-Lauf glänzte die 19-jährige Deutsche Kira Weis, die in einer Zeit von 32:31 Minuten nur knapp am deutschen U20-Rekord von Konstanze Klosterhalfen vorbei schrammte. Im Rahmen des Halbmarathons, mit 6.346 Finisherinnen und Finishern größter Bewerb der Veranstaltung, wurden die Militär-Weltmeisterschaften mit gut 200 Aktiven aus 38 Nationen ausgetragen. Mohamd Reda El Aaraby aus Marokko (1:01:29) und Viola Jepchumba aus Bahrain (1:07:59) erzielten die Bestzeiten und markierten mit ihren klaren Streckenrekorden auch die sportlich hochwertigsten Leistungen am Wochenende. Österreichische Teilnehmer waren bei den Militär-Weltmeisterschaften keine dabei.

Insgesamt hatten sich 12.444 Läuferinnen und Läufer für einen Bewerb des Swiss City Marathon angemeldet und damit für einen eindrucksvollen Melderekord gesorgt. Auch die 10.681 Finisherinnen und Finisher über alle Bewerbe, davon 1.455 auf der Marathon-Distanz, sind neue Veranstaltungsbestmarke. „Die Stimmung war seit dem Morgen überall hervorragend. Es war ein Volksfest, wie wir es uns wünschten“, fasste OK-Chef Jost Huwyler den Lauftag in Luzern bei optimalen Laufbedingungen zusammen.

Swiss City Marathon

Share your love