
Newsletter Subscribe
Enter your email address below and subscribe to our newsletter
Zum ersten Mal seit 25 Jahren hat wieder ein heimischer Läufer den Internationalen Wolfgangseelauf gewonnen. Damit ist Markus Lemp (Gartenmann GmbH Läufer) in die Fußstapfen von Helmut Schmuck getreten, der 1996 als Schnellster den beliebten und in die herrliche Kulisse…
Zum ersten Mal seit 25 Jahren hat wieder ein heimischer Läufer den Internationalen Wolfgangseelauf gewonnen. Damit ist Markus Lemp (Gartenmann GmbH Läufer) in die Fußstapfen von Helmut Schmuck getreten, der 1996 als Schnellster den beliebten und in die herrliche Kulisse des Salzkammerguts eingebetteten Wolfgangsee umrundet hat. Lemp finishte die 27 Kilometer inklusive des Anstiegs hinauf auf den Falkenstein (Höhenmeter ca. 200m) in einer Zeit von 1:33:00 Stunden und war damit um rund vier Minuten schneller als vor zwei Jahren, als er als bester Österreicher Siebter wurde. Markus Sostaric (Theresienfeld) und Andreas Englbrecht (Team Sport Lichtenegger) komplettierten das Stockerl, sie blieben beide knapp über 1:40 Stunden.
Auch bei den Frauen gab es einen heimischen Sieg, auch das ist eine Seltenheit. Zuletzt gelang Elisabeth Rust im Jahr 2000 ein österreichischer Erfolg. Anna Glack (Honeder Naturbackstube) feierte 2021 in einer Zeit von 1:53:11 Stunden einen souveränen Sieg vor Anna Seebacher (SC Sparkasse Radstadt) (2:01:38) und Kristyna Cerna aus Tschechien (2:01:44). Kenianische Läuferinnen und Läufer waren in diesem Jahr keine am Start.
Ein kleines Jubiläum feierte der Salzkammergut Marathon, der zum zehnten Mal über die Bühne ging. Der Deutsche Marco Bscheidl siegte in einer Zeit von 2:50:19 Stunden vor den Österreichern Stefan Greiner und Dieter Hassler, die nur zwei bzw. dreieinhalb Minuten später ins Ziel kam. Seriensieger Andreas Pfandlbauer musste sich in diesem Jahr mit Platz sechs zufrieden geben. Schnellste Frau war Renate Veigl (3:24:15), die großen Vorsprung auf Eva-Maria Bauer und Doris Spreitzer hatte.
Beim 10km-Uferlauf feierte Bernadette Schuster (Honeder Naturbackstube) in einer Zeit von 37:04 Minuten ihren bereits zehnten Sieg bei diesem Lauf vor Sigrid Herndler und Christina Traxler. Einen oberösterreichischen Sieg gab es auch bei den Männern mit Endris Seid (Gartenmann GmbH Läufer), der in einer Zeit von 33:39 Minuten schneller war als Dominik Egger und Michael Urstöger.
Im 5,2km-Panoramalauf siegte Tobias Rattinger (LAC Amateure Steyr) in einer Zeit von 16:14 Minuten deutlich vor Jürgen Aigner und Johannes Nussbaumer, bei den Frauen lag Therese Wagenleitner (ASV Salzburg LA), eine Woche zuvor Siegerin beim Salzburger Frauenlauf (siehe RunAustria-Bericht), im Ziel in einer Zeit von 21:02 Minuten ebenso deutlich vor Flora Heiml und Angela Grundbichler. So schnell wie Rattinger hat noch niemand die 5,2 Kilometer lange Distanz von Strobl nach St. Wolfgang, auf der Innenseite des Bürgelstein entlang, absolviert.
2.341 Läuferinnen und Läufer starteten, alle Bewerbe summiert, der Großteil davon am Sonntag bei kühlen Temperaturen am Vormittag. Zu Rennmitte für die 27km-Läufer klarte es auf und die Sonne erwärmte die Luft über dem Wolfgangseelauf. Die größten Teilnehmerfelder gab es auf der klassischen Distanz und im 10km-Lauf, der Salzkammergut Marathon war mit 123 Startern der kleinste Bewerb.
Männer
Frauen
Männer
Frauen
Männer
Frauen
Männer
Frauen