
Newsletter Subscribe
Enter your email address below and subscribe to our newsletter
Die Österreichischen Meisterschaften der Altersklassen U18 und U23 in Linz waren ein letzter guter Test vor den Jugend-Europameisterschaften in Györ. Dabei gab es mit einem überraschend deutlichen Sieg von Anna Baumgartner (800m), dem Sieg von Paul Seyringer (1.500m) und dem…
Die Österreichischen Meisterschaften der Altersklassen U18 und U23 in Linz waren ein letzter guter Test vor den Jugend-Europameisterschaften in Györ. Dabei gab es mit einem überraschend deutlichen Sieg von Anna Baumgartner (800m), dem Sieg von Paul Seyringer (1.500m) und dem Comeback von Lena Millonig (5.000m) interessante Ergebnisse.
Im 800m-Lauf der Männer der Altersklasse U23 setzte sich Leon Kohn (SVS Leichtathletik) in einer Zeit von 1:52,37 Minuten knapp gegen Paul Stüger (KSV alutechnik, 1:52,49 Minuten) durch. Paul Scheucher (SVS Leichtathletik) komplettierte mit zweieinhalb Sekunden Rückstand das Stockerl. Fabio Fister (DSG Maria Elend) entschied in einer Zeit von 1:59,62 Minuten die Entscheidung der Altersklasse U18 für sich, auch der zweitplatzierte Manuel Peczar (ULC Riverside Mödling) blieb noch unter zwei Minuten.
Bei den Mädchen war Cornelia Wohlfahrt (LAC Klagenfurt) im mit nur drei Athletinnen versehenen Rennen der Altersklasse U23 in einer Zeit von 2:14,35 Minuten nur knapp schneller als U18-Siegerin Anna Baumgartner (SU IGLA long life), die sich in einer Zeit von 2:14,52 Minuten mit einem überraschend deutlichen Vorsprung von zwei Sekunden vor Laura Ripfel (ULC Weinland) und Carina Reicht (run2gether) durchsetzte.
Paul Stüger, am Vortag noch Zweiter über 800m, gewann am Sonntag den 1.500m-Lauf in einer Zeit von 4:01,05 Minuten deutlich vor Tobias Rattinger (LAC Amateure Steyr) und Daniel Karner (KSV alutechnik). In der Altersklasse U18 setzte sich der favorisierte 800m-Spezialist Paul Seyringer (SU IGLA long life) in einer Zeit von 4:03,31 Minuten gegen Morgan Schusser (LAC Klagenfurt) und Marcel Tobler (ULC Riverside Mödling) durch.
Bei den Mädchen starteten auch über 1.500m in der Altersklasse U23 nur drei Läuferinnen. Es waren exakt dieselben, die auch schon über 800 Meter gegeneinander antraten. Vera Mair (DSG Wien), über die kürzere Distanz noch abgeschlagene Dritte, setzte sich in 4:41,33 Minuten mit 0,19 Sekunden Vorsprung auf Cornelia Wohlfart durch, Bianca Illmaier (KSV alutechnik) wurde Dritte. In der Altersklasse U18 gewann Nicole Prauchner (LC Neufurt) in 4:42,36 Minuten vor den U18-EM-Starterinnen Laura Ripfel und Anna-Sophie Meusburger (Im Wald läuft’s). Damit hätte Prauchner das Limit für Györ geklappt, Jahrgänge 2004 sind allerdings noch nicht startberechtigt.
Der Sieg im mit vier Läufern besetzten 5.000m-Rennen der Altersklasse U23 ging an Bernhard Obrecht, der sich in einer Zeit von 14:57,65 Minuten mit knapp zwei Sekunden Vorsprung auf Maximilian Fridrich (ÖTB Salzburg) durchsetzte. Julian Kreuzer (SU IGLA long life) belegte mit einer Verspätung von 26 Sekunden Rang drei. In der Altersklasse U18, die einen 3.000m-Lauf absolvierte, siegte Morgan Schusser in einer Zeit von 9:25,73 Minuten mit über sechs Sekunden Vorsprung auf Bernhard Neumann (UAB Athletics) und Felix Geieregger (LTV Köflach).
Bei den jungen Frauen feierte Hindernislauf-Spezialistin Lena Millonig (ULC Riverside Mödling) ein gelungenes Comeback nach überstandener Verletzungspause. In einer Zeit von 17:37,89 Minuten war sie knapp eine Minute schneller als Lemula Wutz (team2012.at) und Stefanie Kurath (LAC Klagenfurt). In der Altersklasse U18 siegte Magdalena Scherz über 3.000m in einer Zeit von 10:21,06 Minuten vor der im Hindernislauf bei den Jugend-Europameisterschaften startberechtigten Lotte Luise Seiler (KSV alutechnik, 10:34,26 Minuten) und Selina Elbischger (LAC Klagenfurt).