Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass RunAustria.at ein neues Zuhause gefunden hat! Ab sofort findet ihr alle neuen Beiträge, spannende Laufberichte und inspirierende Erfolgsgeschichten auf unserer neuen Plattform: RunUp.eu.
Unser Ziel ist es, euch ein noch besseres Leseerlebnis zu bieten und die Leidenschaft für das Laufen weiter zu teilen. Die Entscheidung zum Umzug spiegelt unser Engagement wider, euch aktuelle Inhalte in einem frischen und benutzerfreundlichen Format zu präsentieren.
Bitte beachtet: Der beliebte Club von RunAustria bleibt von dieser Änderung unberührt und wird weiterhin unter RunAustria.at zu finden sein. Wir möchten sicherstellen, dass die Community und die Clubmitglieder weiterhin den gewohnten Raum für Austausch und Engagement vorfinden, ohne Unterbrechung.
Was ändert sich für euch?
Neue Beiträge und Aktualisierungen werden ausschließlich auf RunUp.eu veröffentlicht.
Für Mitglieder und Fans des RunAustria Clubs bleibt alles beim Alten. Der Clubbereich und alle zugehörigen Funktionen bleiben auf RunAustria.at aktiv.
Wir laden euch herzlich ein, RunUp.eu zu besuchen und Teil unserer wachsenden Laufcommunity zu werden. Entdeckt die neuesten Beiträge und bleibt mit uns auf der Laufstrecke!
Für Fragen, Anregungen oder Feedback stehen wir euch wie immer zur Verfügung. Wir freuen uns auf diese neue Ära und darauf, euch auf RunUp.eu willkommen zu heißen!
Euer RunAustria-Team
Newsletter Subscribe
Enter your email address below and subscribe to our newsletter
Je ein Titel für Tobler und Lachkovics – Heimsieg für Stöger
Das mit Spannung erfüllte Duell zwischen Marcel Tobler und Elias Lachkovics im 800m-Lauf der Österreichischen Meisterschaften der Altersklasse U23 kam nicht zustande. Die beiden gingen sich aus dem Weg, Tobler gewann den 800m-Lauf, Lachkovics die Entscheidung über 1.500m. Katharina Stöger siegte im 800m-Lauf der Frauen, konnte ihren Titel über 1.500m aber nicht verteidigen. Im 5.000m-Lauf wurden Lisa Redlinger und Raphael Siebenhofer ihren Favoritenrollen gerecht. In der Altersklasse U18 jubelten Tabea Schmid und Damjan Eror zweimal.
Am Ende der zweitägigen Österreichischen Meisterschaften im Olympiazentrum Rif bei Hallein in Salzburg hatten unter den Läuferinnen und Läufern Raphael Siebenhofer (run2gether) und KatharinaStöger (Union Salzburg LA) das Wertvollste in der Hand. Beide verließen die Anlage am Samstagnachmittag mit einer Goldmedaille und steuerten dieser am Sonntagnachmittag eine Silbermedaille bei.
Siebenhofer war im kleinen Feld mit nur sechs Teilnehmern des 5.000m-Laufs der klare Favorit und lief den Titel in einer moderaten Zeit von 15:33,74 Minuten sicher heim, der Vorsprung auf Silbermedaillengewinner Denis Kronsteiner (LAC Waidhofen/Ybbs) betrug am Ende sechs Sekunden. Bronze ging an Bernhard Schmid (SVS Leichtathletik). Tags darauf verlor Siebenhofer das Duell um den Titel im 1.500m-Lauf gegen den 19-jährigen Elias Lachkovics (SVS Leichtathletik), der in einer Zeit von 3:53,24 Minuten am Ende doch um fast eineinhalb Sekunden schneller war. Der junge Wiener folgte der Tempogestaltung des Steirers und war in der Schlussphase wenig überraschend überlegen. Die beiden feierten wie Bronzemedaillengewinner Fabio Fister (DSG Maria Elend), 24 Stunden zuvor Silbermedaillengewinner über 800m, eine neue persönliche Bestleistung.
Seiler nach drei Jahren wieder vorne
Stöger nützte im 800m-Lauf am Samstag die Abwesenheit von U23-EM-Starterin Caroline Bredlinger, die wie auch andere aus der heimischen Laufelite im Nachwuchsbereich, zum Beispiel Sebastian Frey oder Kevin Kamenschak, die Meisterschaften ausließ, zum Erfolg, nachdem die Burgenländerin dreimal in Folge gewonnen hat. Die Salzburgerin lief erstmals in ihrer Karriere unter 2:09 Minuten und gewann in einer Zeit von 2:08,84 Minuten am Ende überraschend deutlich vor Nicole Prauchner (LC Neufurth), Dritte wurde Lotte Luise Seiler (KSV alutechnik) in 2:12,06 Minuten. Tags darauf kam es im 1.500m-Lauf zur Revanche. Seiler setzte sich dank einer schnellen Schlussrunde in einem davor sehr taktisch geprägten Rennen in einer Zeit von 4:39,54 Minuten vor Titelverteidigerin Stöger durch und gewann wie 2020 den Titel in dieser Altersklasse, Prauchner sicherte sich mit einer persönlichen Bestzeit die dritte Medaille des Tages.
Dritter Titel in Folge für Tobler
Lachkovics, der Österreich zuletzt bei der Team-EM im 800m-Lauf vertrat, ließ die kürzere Mittelstrecke aus, womit das Duell mit Titelverteidiger Marcel Tobler (ULC Riverside) ins Wasser fiel – beide waren zuletzt bei der Vienna Track Night fast gleich schnell. Tobler holte sich, wie schon 2021 und 2022, folgerichtig die Goldmedaille in einer Zeit von 1:57,19 Minuten vor Fister und Stefan Klefasz (ULC Riverside Mödling).
Im 5.000m-Lauf der Frauen gewann Lisa Redlinger (TS Lustenau) den Titel in einer Zeit von 17:33,62 Minuten mit einem standesgemäßen Vorsprung von einer dreiviertel Sekunde vor Carla Maier (ITSG Sektion Running) und Ann-Kathrin Gruber (Union Salzburg LA), nur vier Läuferinnen erreichten das Ziel.
Zwei Titel für Eror und Schmid
Bei den Laufentscheidungen der Altersklasse U18 holten sich Damjan Eror (LAC Waidhofen/Ybbs) und Tabea Schmid (ULC Riverside Mödling) jeweils die Titel im 3.000m- und im 1.500m und wurden dabei in beiden Läufen ihren Favoritenrollen gerecht. Eror eröffnete sein Wochenende mit einer Zeit von 9:11,50 Minuten und legte am Sonntag eine Siegerzeit von 4:10,65 Minuten im Duell mit Julian Mesi (Sportunion IGLA long life) nach. Christian Fehringer (LAC Amateure Steyr) gewann in diesen beiden Bewerben Silber und Bronze. Schmid blieb am Samstagnachmittag in einer Siegerzeit von 10:10,38 Minuten fast eine Minute unter ihrer Siegerzeit im Vorjahr in Reutte. Am Sonntag legte sie in 4:43,66 Minuten einen klaren Sieg im 1.500m-Lauf nach, ebenfalls wesentlich schneller als im Vorjahr, als sie ebenfalls siegte. Adéle Martin (UAB Athletics) wurde in diesem beiden Entscheidungen Zweite und Dritte.
Die Silbermedaillengewinnerin des 1.500m-Laufs, Pauline Schedler (TS Egg) holte bereits am Samstag im 800m-Lauf Silber hinter Viona Knoll (LAC Amateure Steyr), die in einer persönlichen Bestleistung von 2:17,76 Minuten deutlich vorne lag. Vorjahressiegerin Chiara-Maria Siebenhofer (TUS Kainach) musste sich mit Rang vier zufrieden geben. Der Titel im 800m-Lauf der Burschen ging an Samuel Kreb (ULC Linz Oberbank, 2:00,66 Minuten).
Ergebnisse Österreichische Meisterschaften der Altersklasse U23 (Laufentscheidungen)
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.