Enter your email address below and subscribe to our newsletter

Jennifer Wenth Österreichs Leichtathletin des Jahres 2015

WM-Teilnehmerin Jennifer Wenth (SVS Leichtathletik) ist erstmals in ihrer Karriere zur österreichischen Leichtathletin des Jahres gewählt worden. Die 24-jährige Niederösterreicherin, die sowohl bei den Hallen-Europameisterschaften in Prag (3.000m) als auch bei der Universiade in Gwangju und bei den Weltmeisterschaften in…

Weiterlesen

Share your love

WM-Teilnehmerin Jennifer Wenth (SVS Leichtathletik) ist erstmals in ihrer Karriere zur österreichischen Leichtathletin des Jahres gewählt worden. Die 24-jährige Niederösterreicherin, die sowohl bei den Hallen-Europameisterschaften in Prag (3.000m) als auch bei der Universiade in Gwangju und bei den Weltmeisterschaften in Peking (jeweils 5.000m) die Finalläufe erreichte und damit jeweils die beste rot-weiß-rote Platzierung im Rahmen dieser Großereignisse erzielte, setzte sich mit 83,27 Punkten deutlich vor Berglauf-Europameisterin Andrea Mayr (SVS Leichtathletik) durch, die im Frühjahr in Linz einen neuen ÖLV-Rekord im Halbmarathon lief und ebenso wie Wenth bereits für die Olympischen Spiele 2016 qualifiziert ist. Die 36-Jährige kam auf 43,99 Punkte und lag damit knapp vor Mehrkämpferin Ivona Dadic (PSV Wels, 38,02 Punkte), die sich mit einem neuen ÖLV-Siebenkampf-Rekord in die Position brachte, bei den U23-Europameisterschaften die Bronzemedaille zu gewinnen.

Jennifer Wenth im Finallauf über 5.000m bei den Weltmeisterschaften von Peking. © ÖLV / GEPA Pictures
Jennifer Wenth im Finallauf über 5.000m bei den Weltmeisterschaften von Peking. © ÖLV / GEPA Pictures
Super Motivation

„Der Sieg bei der Wahl zur Leichtathletin des Jahres ist eine super Motivation für das Olympia-Jahr, vor allem dann, wenn es nicht so gut läuft“, kommentierte Jennifer Wenth, die aktuell in Portugal zu einem Trainingslager weilt, das Ergebnis. „Es ist einfach schön, wenn man nach einer guten Saison so eine Anerkennung bekommt. Danke!“ Die Wahl wurde mittels einer zwei Wochen andauernden Online-Abstimmung auf der Website des Österreichischen Leichtathletikverbandes ÖLV und einer Experten-Wahl durchgeführt. Die Ergebnisse beider Wahlen wurden zu gleichen Teilen zu einem Gesamtergebnis addiert. So wählten 42,03% der Experten und 41,24% der Teilnehmer an der Online-Abstimmung Jennifer Wenth zur Leichtathletin des Jahres, macht insgesamt 83,27 Punkte.

Diskuswerfer bei den Herren vorne

Einen Premierensieg gab es auch bei den Herren: Der junge Diskuswerfer Lukas Weisshaidinger (ÖTB OÖ LA), der heuer mit einer Weite von 67,24 Meter einen neuen nationalen Rekord geworfen hat und an den Weltmeisterschaften in Peking teilnahm, setzte sich vor Andreas Vojta (team2012.at) und Gerhard Mayer (SVS Leichtathletik) durch. „Es freut mich irrsinnig, zum ersten Mal Leichtathlet des Jahres in Österreich sein zu dürfen. Das ist nach einem so erfolgreichen Jahr eine besondere Ehre!“, jubelte der 23-Jährige. Während die beiden Abstimmungen bei den Damen linear zueinander abliefen, gab es bei den Herren eine Überraschung. Während die Experten einen glasklaren Sieg für Weisshaidinger vor seinem Disziplin-Kollegen Mayer abstimmten, lag bei der Online-Abstimmung Andreas Vojta, der von den Experten fast keine Stimmen bekam, mit über 10% vor Weisshaidinger. Dies ist wohl damit zu erklären, dass Vojta, der eine im Vergleich zu seinen Vorwerten aus den letzten Jahren enttäuschende Saison ablegte, von seinem Bekanntheitsgrad im Vergleich zu Weisshaidinger profitierte.

Favoritensiege bei den Junioren und den Masters

Keine Überraschungen gab es im Nachwuchs: Junioren-Leichtathletin des Jahres ist die hoch talentierte Mehrkämpferin Sarah Lagger, die bei den U18-Weltmeisterschaften in Kolumbien die Silbermedaille holte. Bei den Burschen lag Junioren-EM-Bronzemedaillengewinner im 400m-Hürdensprint, Dominik Hufnagl knapp vor Stefan Schmid, der beim European Youth Olympic Festival die Goldmedaille im Hindernislauf gewann. Bei den Masters wurden Anita Bachl-Pichler, 2015 Masters-Europameisterin im Halbmarathon, und Hammerwurf-Welt- und Europameister Gottfried Gassenbauer wie im vergangenen Jahr zu den besten Leichtathleten Österreichs gekürt.
Die Gewinner und Top-Platzierten werden beim Austrian Athletics Award am 29. Februar in Wien ausgezeichnet. IAAF-Präsident Sebastian Coe und EA-Präsident Svein Arne Hansen haben ihre Zusage als Ehrengäste bereits gegeben.
 

Wahl zu Österreichs Leichtathleten des Jahres 2015

Herren
1. Lukas Weisshaidinger 71,38 (45,93% Experten und 25,45% Online)
2. Andreas Vojta 42,30 (5,93% Experten und 36,37% Online)
3. Gerhard Mayer 34,71 (26,67% Experten und 8,04 Online)
4. Markus Fuchs 12,90 (2,22% Experten und 10,68% Online)
5. Thomas Kain 12,09 (7,41 Experten und 4,68% Online)
Damen
1. Jennifer Wenth 83,27 (42,03% Experten und 41,24% Online)
2. Andrea Mayr 43,99 (24,64% Experten und 19,35% Online)
3. Ivona Dadic 38,02 (23,19% Experten und 14,83 % Online)
4. Beate Schrott 15,98 (6,52% Experten und 9,46% Online)
5. Verena Preiner 9,51 (2,17% Experten und 7,34% Online)

Share your love