Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass RunAustria.at ein neues Zuhause gefunden hat! Ab sofort findet ihr alle neuen Beiträge, spannende Laufberichte und inspirierende Erfolgsgeschichten auf unserer neuen Plattform: RunUp.eu.
Unser Ziel ist es, euch ein noch besseres Leseerlebnis zu bieten und die Leidenschaft für das Laufen weiter zu teilen. Die Entscheidung zum Umzug spiegelt unser Engagement wider, euch aktuelle Inhalte in einem frischen und benutzerfreundlichen Format zu präsentieren.
Bitte beachtet: Der beliebte Club von RunAustria bleibt von dieser Änderung unberührt und wird weiterhin unter RunAustria.at zu finden sein. Wir möchten sicherstellen, dass die Community und die Clubmitglieder weiterhin den gewohnten Raum für Austausch und Engagement vorfinden, ohne Unterbrechung.
Was ändert sich für euch?
Neue Beiträge und Aktualisierungen werden ausschließlich auf RunUp.eu veröffentlicht.
Für Mitglieder und Fans des RunAustria Clubs bleibt alles beim Alten. Der Clubbereich und alle zugehörigen Funktionen bleiben auf RunAustria.at aktiv.
Wir laden euch herzlich ein, RunUp.eu zu besuchen und Teil unserer wachsenden Laufcommunity zu werden. Entdeckt die neuesten Beiträge und bleibt mit uns auf der Laufstrecke!
Für Fragen, Anregungen oder Feedback stehen wir euch wie immer zur Verfügung. Wir freuen uns auf diese neue Ära und darauf, euch auf RunUp.eu willkommen zu heißen!
Euer RunAustria-Team
Newsletter Subscribe
Enter your email address below and subscribe to our newsletter
100 Meter vor der Ziellinie der 44. Ausgabe der Corrida Pedestre International de Houilles war die Entscheidung im Herren-Rennen noch nicht gefallen, als der Kenianer Cornelius Kangogo seinem letzten verbliebenen Begleiter Haymanot Alewe aus Äthiopien den sportlichen Gnadenstoß versetzte. Eine…
100 Meter vor der Ziellinie der 44. Ausgabe der Corrida Pedestre International de Houilles war die Entscheidung im Herren-Rennen noch nicht gefallen, als der Kenianer Cornelius Kangogo seinem letzten verbliebenen Begleiter Haymanot Alewe aus Äthiopien den sportlichen Gnadenstoß versetzte. Eine wuchtige Tempoverschärfung brach den Widerstand des Rivalen und so beendete der 22-Jährige zum zweiten Mal nach 2013 den traditionsreichen 10km-Lauf am nordwestlichen Stadtrand der französischen Hauptstadt Paris als Erster. Seine persönliche Bestleistung über diese Distanz, die eben von diesem Triumph 2013 stammt, verpasste Kangogo um zwölf Sekunden und gewann in einer Zeit von 28:10 Minuten. „Ich bin sehr glücklich, erneut zu gewinnen. Meine Taktik war, das Rennen von vorne zu kontrollieren“, sagte der siegreiche Kenianer in einer ersten Stellungnahme.
Ausscheidungsrennen gegen ehemalige Sieger
Der Triumph für den Kenianer war ein absolut verdienter. Denn nachdem eine verhältnismäßig große Gruppe zu Halbzeit des Rennens noch geballt an der Spitze lief, übernahm Kangogo die Initiative und erhöhte das bis dato überschaubare Tempo. Drei Kilometer vor dem Ziel war der dreifache Sieger Micah Kogo der erste große Name, der nicht mehr mit der Spitze mithalten konnte. Wenige Minuten später verlor auch Titelverteidiger Victor Chumo, der am Silvestertag einer der großen Favoriten beim Silvesterlauf in Peuerbach sein wird, den Anschluss. In einem spannenden Finish hängte Kangogo mit der ersten Tempoverschärfung den schlussendlich drittplatzierten Abdallah Mande ab, wenig später war auch der erst 18 Jahre alte Äthiopier Alewe geschlagen.
Debütsieg für Limeneh
Bei den Damen feierte die erst 18 Jahre alte Äthiopierin Zerfie Limeneh ihren ersten großen Sieg außerhalb ihrer Heimat. Das Nachwuchstalent beschleunigte in der Schlussphase aus einer fünfköpfigen Spitzengruppe, erwies sich als die Schnellste und kreuzte die Ziellinie nach 32 Minuten und sieben Sekunden. Drei Sekunden später kam eine weitere sehr junge Läuferin, Stella Chesang aus Uganda ins Ziel, gefolgt von Linah Cheruto als beste Kenianerin. Nancy Kimaiyo, vor zwei Monaten noch Siegerin bei einem 20km-Lauf in Paris, musste sich mit Rang fünf zufrieden geben. Als beste Nicht-Afrikanerin erreichte die französische Marathon-Europameisterin Christelle Daunay das Ziel auf Rang sechs. Die 41-jährige Lokalmatadorin hatte zuletzt beim New York City Marathon und bei den Crosslauf-Europameisterschaften in Hyères aufgezeigt.
Ergebnisse Corrida Pedestre International de Houilles
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.