Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass RunAustria.at ein neues Zuhause gefunden hat! Ab sofort findet ihr alle neuen Beiträge, spannende Laufberichte und inspirierende Erfolgsgeschichten auf unserer neuen Plattform: RunUp.eu.
Unser Ziel ist es, euch ein noch besseres Leseerlebnis zu bieten und die Leidenschaft für das Laufen weiter zu teilen. Die Entscheidung zum Umzug spiegelt unser Engagement wider, euch aktuelle Inhalte in einem frischen und benutzerfreundlichen Format zu präsentieren.
Bitte beachtet: Der beliebte Club von RunAustria bleibt von dieser Änderung unberührt und wird weiterhin unter RunAustria.at zu finden sein. Wir möchten sicherstellen, dass die Community und die Clubmitglieder weiterhin den gewohnten Raum für Austausch und Engagement vorfinden, ohne Unterbrechung.
Was ändert sich für euch?
Neue Beiträge und Aktualisierungen werden ausschließlich auf RunUp.eu veröffentlicht.
Für Mitglieder und Fans des RunAustria Clubs bleibt alles beim Alten. Der Clubbereich und alle zugehörigen Funktionen bleiben auf RunAustria.at aktiv.
Wir laden euch herzlich ein, RunUp.eu zu besuchen und Teil unserer wachsenden Laufcommunity zu werden. Entdeckt die neuesten Beiträge und bleibt mit uns auf der Laufstrecke!
Für Fragen, Anregungen oder Feedback stehen wir euch wie immer zur Verfügung. Wir freuen uns auf diese neue Ära und darauf, euch auf RunUp.eu willkommen zu heißen!
Euer RunAustria-Team
Newsletter Subscribe
Enter your email address below and subscribe to our newsletter
Katharina Stöger glänzt bei Junioren-Hallenmeisterschaften
Mit einem neuen Salzburger Landesrekord für die Altersklasse U20 hat Katharina Stöger (Union Salzburg LA) am vergangenen Wochenende bei den Österreichischen Meisterschaften der Juniorinnen und Junioren in der Tips Arena von Linz dem 800m-Lauf der Mädchen dem Stempel aufgedrückt. Die…
Mit einem neuen Salzburger Landesrekord für die Altersklasse U20 hat Katharina Stöger (Union Salzburg LA) am vergangenen Wochenende bei den Österreichischen Meisterschaften der Juniorinnen und Junioren in der Tips Arena von Linz dem 800m-Lauf der Mädchen dem Stempel aufgedrückt. Die 18-Jährige löste sich rund 100 Meter vor dem Ziel aus dem Windschatten der bis dato führenden Nicole Prauchner (LC Neufurth) und lief noch einen Vorsprung von 2,5 Sekunden heraus. In einer Zeit von 2:13,73 Minuten siegte die Salzburgerin deutlich vor Prauchner (2:16,21) und Marie Glaser (Leichtathletik Akademie Eisenstadt, 2:18,88 Minuten). Bei den Burschen gab es durch SamuelLengauer (TGW Zehnkampf Union) einen Heimsieg. Er siegte in einer Zeit von 1:54,87 Minuten vor EliasLachkovics (SVS Leichtathletik, 1:55,65) und Stefan Klefasz (ULC Riverside Mödling, 1:56,45).
3.000m-Titel für Huys und Siebenhofer
Ein flottes Tempo wies auch die zweite Laufentscheidung bei den Mädchen auf, die von Tabea Huys (TS Innsbruck) dominiert wurde. Die Tirolerin lief über 3.000m eine neue persönliche Bestleistung von 10:22,86 Minuten und verwies Ann-Kathrin Gruber (Union Salzburg Leichtathletik, 10:48,30) und Tabea Schmid (ULC Riverside Mödling, 11:02,67) auf die weiteren Medaillenränge. Die erst 16 Jahre alte Gruber sorgte für den zweiten Salzburger Landesrekord der Altersklasse U20 des Wochenendes.
Bei den Burschen gewann Raphael Siebenhofer (TUS Kainach) die Goldmedaille in einer persönlichen Bestleistung von 8:45,76 Minuten vor dem überraschend starken Oberösterreicher ThomasWindischbauer (Union Vorchdorf, 8:46,86) und Timo Hinterndorfer (DSG Wien, 8:50,24 Minuten).
Die hoffnungsvollen heimischen Lauftalente Kevin Kamenschak (ATSV Linz LA) und Emil Bezecny (Leichtathletik Akademie Eisenstadt) verzichteten auf ein Antreten in Linz, krankheitsbedingt bzw. aufgrund anderer Wettkampfplanung. Der zweite Teil der Junioren-Hallenmeisterschaften geht am kommenden Wochenende in Dornbirn über die Bühne.
Zwei Siege für Carina Schrempf
Der Österreichische Leichtathletik-Verband (ÖLV) goss in das Wettkampfwochenende der Staatsmeisterschaften im Mehrkampf nicht nur den ersten Teil der U20-Meisterschaften, sondern auch ein Vorbereitungsmeeting auf die Hallen-Staatsmeisterschaften der Allgemeinen Klasse in zwei Wochen an selber Stelle. Carina Schrempf (Union St. Pölten) überzeugte auf den Laufdistanzen mit gleich zwei Siegen: Im 800m-Lauf wurde sie ihrer Favoritenrolle mit einem Vorsprung von fast neun Sekunden auf die 16-jährige Anna Maria Thaumiller aus Salzburg mehr als gerecht und erzielte eine Zeit von 2:08,59 Minuten. Ihre gute Verfassung bei ihrer Rückkehr auf die Mittelstrecken zeigte sie auch über 1.500m-Lauf, als sie ebenso deutlich in einer Zeit von 4:27,87 Minuten vor den jungen, oberösterreichischen Danner-Zwillingen gewann. Morgan Schusser (LC Villach) gewann das Bruderduell gegen Janik im 800m-Lauf in 1:54,47 Minuten, Paul Leitenbauer (LAC Amateure Steyr, 4:06,98) und Felix Geieregger (run2gether, 8:48,40) siegten über 1.500m bzw. 3.000m.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.