An einem sonnigen und gar nicht winterlichen Tag in Sevilla entwickelte sich im Rennen der Männer ein hochspannendes Finale, welches erst auf dem letzten der 9.918 Meter entschieden wurde. Bei einem Crosslauf mit gewohnter afrikanischer Dominanz ist es bemerkenswert, dass Ronald Kwemoi und Hillary Chepkwony den ersten kenianischen Sieg beim Cross Internacional de Italica in Sevilla seit neun Jahren ausfochten. Der ehemalige Mittelstreckenläufer Kwemoi, letzte Woche Sieger in San Sebastian und die Woche davor Zweiter in Atapuerca hinter Crosslauf-Weltmeister Jacob Kiplimo, hatte in einer Zeit von 29:09 Minuten knapp die Nase vorne. Zwei Sekunden hinter Chepkwony, der zuletzt in Valencia einen Halbmarathon unter 59 Minuten gelaufen ist, komplettierte der in Spanien lebende Rodrique Kwizera aus Burundi das Stockerl. Er hatte anfangs der letzten Runde vehement attackiert, konnte aber das kenianische Duo nicht abschütteln. Der spanische Europarekordhalter im 5.000m-Lauf, Mohamed Katir kam als Fünfter ins Ziel.
Knapper Zieleinlauf
Bei den Frauen fehlte Crosslauf-Weltmeisterin Beatrice Chebet kurzfristig an der Startlinie. Im Gegensatz zum Event in der walisischen Hauptstadt absolvierten die Frauen in Sevilla dieselbe Distanz wie die Männer. Edinah Jebitok, letzte Woche Siegerin beim Crosslauf in San Sebastian, hielt sich nicht lange zurück und ging bereits in der zweiten von vier Runden alleine in Führung. Die Äthiopierin Senayet Getachew, amtierende Junioren-Weltmeisterin in dieser Disziplin, kam wieder heran und involvierte Jebitok in ein spannendes Duell um den Sieg. Zwei Tage nach ihrem 22. Geburtstag sicherte Jebitok den fünften kenianischen Sieg in den letzten sechs Jahren in einer Zeit von 32:39 Minuten. Getachew überquerte die Ziellinie knapp dahinter als Zweite, die drittplatzierte Winnie Jemutai hatte bereits über eine Minute Rückstand. Beste der Europäerinnen war die spanische Junioren-Europameisterin des letzten Jahres, Maria Forero.
Rund 3.600 Läuferinnen und Läufer hatten sich für die Bewerbe angemeldet, der Veranstalter rechnete im Vorfeld mit rund 10.000 Zuschauern.
Keith feiert Heimsieg in Cardiff
Einen seltenen nicht-afrikanischen Sieg in der wichtigsten Crosslauf-Serie der Welt gab es am Samstag in Cardiff durch die talentierte britische Crossläuferin Megan Keith. Die 21-jährige, ehemalige Junioren-Europameisterin setzte sich in einer Zeit von 20:35 Minuten überraschend deutlich gegen die wesentlich höher eingestufte, in Spanien lebende Äthiopierin Likina Amebaw (20:52) durch. Deren Landsfrau Asmarech Anley komplettierte auf der 6.400 Meter langen Strecke auf den Llandaff Fields das Stockerl. Für Keith, im Sommer U23-Europameisterin im 5.000m-Lauf, war es die maximale Generalprobe für die britischen Ausscheidungsrennen hinblicklich der Crosslauf-Eruopameisterschaften am 10. Dezember in Brüssel.
Bei den Männern ging der Sieg an Keneth Kiprop. Der 18-jährige Ugander, Sechster bei der Junioren-WM im Februar in Australien, setzte sich in einer Zeit von 28:32 Minuten mit drei Sekunden Vorsprung auf den Kenianer Vincent Mutai durch, der in der walisischen Hauptstadt vor eineinhalb Monaten den Cardiff Halbmarathon gewonnen hat. Abele Alemu aus Äthiopien schnappte Lokalmatador Zakariya Mohamed den letzten Podestplatz weg. Die Männer absolvierten einen 9.600 Meter langen Kurs.
Weis überzeugt in Pforzheim
In Pforzheim hat der erste wichtige Crosslauf im deutschsprachigen Gebiet der Saison stattgefunden. Mit einer starken Leistung auf sich aufmerksam machen konnte Kira Weis, die das Rennen der Juniorinnen in einer Zeit von 16:31 Minuten nach 4.400 Metern dominierte. Bei den Burschen feierten die Schweizer Aarno Liebl (15:09) und Matthieu Bührer einen Doppelsieg, auch bei den Mädchen war mit Shirin Kerber eine Schweizerin Zweite.
Der Sieg im offenen Rennen der Frauen über die Distanz von 5.500 Metern ging an Elena Burkard, die ihr Comeback nach längerer Verletzungspause gegeben hat, vor Sibylle Häring aus der Schweiz. Burkard erreichte eine Zeit von 21:13 Minuten. Der Sieg auf der 7.000-Meter-Distanz der Männer ging an Markus Görger in einer Zeit von 26:00 Minuten.
Ergebnisse Cross Internacional de Italica 2023 (9.918 Meter)
Männer
- Ronald Kwemoi (KEN) 29:09 Minuten
- Hillary Chepkwony (KEN) 29:09 Minuten
- Rodrigue Kwizera (BDI) 29:11 Minuten
- Ishmael Kipkurui (KEN) 29:16 Minuten
- Mohamed Katir (ESP) 29:29 Minuten
- Martin Kiprotich (UGA) 29:31 Minuten
- Abdessamad Oukhelfen (ESP) 29:41 Minuten
- Sergio Paniagua (ESP) 29:48 Minuten
- Elzan Bibic (SRB) 30:00 Minuten
- Oscar Chelimo (UGA) 30:19 Minuten
…
19. Niels Laros (NED) 31:01 Minuten
Frauen
- Edinah Jebitok (KEN) 32:39 Minuten
- Senate Getachew (ETH) 32:39 Minuten
- Winnie Jemutai (KEN) 33:37 Minuten
- Annet Chelangat (UGA) 33:55 Minuten
- Wede Kefale (ETH) 34:28 Minuten
- Maria Forero (ESP) 35:06 Minuten
- Amelia Quirk (GBR) 35:13 Minuten
- Kate Axford (GBR) 35:21 Minuten
- Carolina Robles (ESP) 35:33 Minuten
- Cristina Espejo (ESP) 35:38 Minuten
Ergebnisse Cardiff Cross Challenge 2023
Männer (9.600 Meter)
- Keneth Kiprop (UGA) 28:32 Minuten
- Vincent Mutai (KEN) 28:35 Minuten
- Abel Bekele (ETH) 29:06 Minuten
- Zakariya Mahamad (GBR) 29:19 Minuten
- Egide Ntakarutimana (BDI) 290:28 Minuten
Frauen (6.400 Meter)
- Megan Keith (GBR) 20:35 Minuten
- Likina Amebaw (ETH) 20:52 Minuten
- Asmarech Anley (ETH) 20:59 Minuten
- Meseret Yeshaneh (ETH) 21:02 Minuten
- Jessica Warner-Judd (GBR) 21:29 Minuten
- Izzy Fry (GBR) 21:37 Minuten
- Sofia Thögersen (DEN) 21:38 Minuten
World Cross Country Tour