Liebe Laufgemeinschaft,

Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass RunAustria.at ein neues Zuhause gefunden hat! Ab sofort findet ihr alle neuen Beiträge, spannende Laufberichte und inspirierende Erfolgsgeschichten auf unserer neuen Plattform: RunUp.eu.

Unser Ziel ist es, euch ein noch besseres Leseerlebnis zu bieten und die Leidenschaft für das Laufen weiter zu teilen. Die Entscheidung zum Umzug spiegelt unser Engagement wider, euch aktuelle Inhalte in einem frischen und benutzerfreundlichen Format zu präsentieren.

Bitte beachtet: Der beliebte Club von RunAustria bleibt von dieser Änderung unberührt und wird weiterhin unter RunAustria.at zu finden sein. Wir möchten sicherstellen, dass die Community und die Clubmitglieder weiterhin den gewohnten Raum für Austausch und Engagement vorfinden, ohne Unterbrechung.

Was ändert sich für euch?

  • Neue Beiträge und Aktualisierungen werden ausschließlich auf RunUp.eu veröffentlicht.
  • Für Mitglieder und Fans des RunAustria Clubs bleibt alles beim Alten. Der Clubbereich und alle zugehörigen Funktionen bleiben auf RunAustria.at aktiv.

Wir laden euch herzlich ein, RunUp.eu zu besuchen und Teil unserer wachsenden Laufcommunity zu werden. Entdeckt die neuesten Beiträge und bleibt mit uns auf der Laufstrecke!

Für Fragen, Anregungen oder Feedback stehen wir euch wie immer zur Verfügung. Wir freuen uns auf diese neue Ära und darauf, euch auf RunUp.eu willkommen zu heißen!

Euer RunAustria-Team

Enter your email address below and subscribe to our newsletter

Kiplimo stellt Cheptegeis 15km-Weltbestzeit ein

Jacob Kiplimo hat beim Siebenhügellauf in Nijmegen die Weltbestzeit im 15km-Lauf seines Landsmanns Joshua Cheptegei in einer Zeit von 41:05 Minuten exakt eingestellt. Cheptegei hatte diese Leistung vor fünf Jahren beim selben Event erzielt.
Weiterlesen

Share your love

Zwar hat Jacob Kiplimo bei seinen schnellsten Halbmarathons schon schnellere 15 Wettkampfkilometer auf die Straße gebracht, mit der Leistung von 41:05 Minuten gelang dem Ugander am Sonntag im holländischen Nijmegen, dem berühmtesten 15km-Lauf Europas, dennoch neuerlich eine Ausnahmeleistung. Schließlich ist der Kurs gemäß der Namensgebung kein flacher. Damit gab der Weltrekordhalter im Halbmarathon und amtierende Crosslauf-Weltmeister auch eine hochwertige Antwort auf eine aufgrund einer Muskelverletzung im hinteren Oberschenkel verkorkste Sommersaison, die er nach zwei Auftritten über 5.000m im Rahmen der Diamond League im Juni inklusive der Weltmeisterschaften von Budapest fast komplett streichen musste. Die Rückkehr gelang mit dem Sieg beim Crosslauf in Atapuerca Ende Oktober, nun der starke Auftritt von Nijmegen.

Jacob Kiplimos Kilometersplits: 2:54 / 2:55 / 2:53 / 2:48 / 2:54 / 2:42 / 2:38 / 2:47 / 2:43 / 2:35 / 2:46 / 2:46 / 2:35 / 2:37 / 2:31 Minuten
Jacob Kiplimos 5km-Teilzeiten: 14:24 / 13:05 / 13:16 Minuten

Mit 2:31er-Schlusskilometer zur Bestleistung

Vorjahressieger Rogers Kibet verlor 1:38 Minuten auf seinen Landsmann, obwohl er erst bei Halbzeit Kontakt zum dann merklich beschleunigenden Kiplimo verloren hat. Er belegte aber klar vor dem kenianischen Hindernislauf-Spezialist Amos Serem den zweiten Platz. Damit kommt der Sieger der Veranstaltung seit inklusive 2015 immer aus Uganda, 2020 und 2021 ist der Siebenhügellauf von Nijmegen ausgefallen. Bester Holländer war Filmon Tesfu in einer Zeit von 44:00 Minuten auf Position vier.

© NN Zevenheuvelenloop / Tijn Dekkers

Chepkoech gewinnt bei den Frauen

Bei den Frauen gewann die kenianische Hindernislauf-Weltrekordhalterin Beatrice Chepkoech in einer Zeit von 47:12 Minuten vor der Israelin Lonah Chemtai Salpeter, die eine Zeit von 47:55 Minuten erzielte. Sechs Sekunden hinter ihr komplettierte Stella Chesang aus Uganda, Siegerin von 2018, das Stockerl. Vivian Cheruiyot finishte auf Platz sechs, zwischen den beiden Afrikanerinnen drängten sich die Australierin Isobel Batt-Doyle, die die australische Bestleistung von Susie Power aus dem Jahr 2002 verbesserte und nur acht Sekunden hinter der nun 35 Jahre alten ozeanischen Bestleistung der Neuseeländerin Anne Hanna blieb, und sowie Britin Charlotte Purdue bei ihrem ersten Wettkampf nach dem Berlin Marathon Ende September, wo die 32-Jährige eine persönliche Bestleistung von 2:22:17 Stunden gelaufen ist.

Rund 31.000 Anmeldungen gingen für das gesamte Lauf-Wochenende in der holländischen Kleinstadt an der deutschen Grenze ein.

Ergebnisse Siebenhügellauf von Nijmegen 2023

Männer

  1. Jacob Kiplimo (UGA) 41:05 Minuten *
  2. Rogers Kibet (UGA) 42:44 Minuten
  3. Amos Serem (KEN) 43:07 Minuten
  4. Filmon Tesfu (NED) 44:00 Minuten
  5. Mike Foppen (NED) 44:01 Minuten

Frauen

  1. Beatrice Chepkoech (KEN) 47:12 Minuten
  2. Lonah Chemtai Salpeter (ISR) 47:55 Minuten
  3. Stella Chesang (KEN) 48:02 Minuten
  4. Isobel Batt-Doyle (AUS) 48:22 Minuten
  5. Charlotte Purdue (GBR) 49:09 Minuten
  6. Vivian Cheruiyot (KEN) 49:19 Minuten
  7. Jill Holterman (NED) 49:59 Minuten
  8. Jocelyn Gruppen (NED) 50:16 Minuten

* Weltbestleistung eingestellt

NN Zevenheuvelenloop 2023

Share your love