Enter your email address below and subscribe to our newsletter

Konstante Teilnehmerzahlen bei deutschen Marathonläufen

93.349 Läuferinnen und Läufer nahmen laut einer Studie der Online-Plattform „HD Sports“ im Kalenderjahr 2017 bei den 25 größten Marathonläufen Deutschlands teil. Das sind um 70 Aktive mehr als im Vorjahr. Überhaupt zeigt die jährlich durchgeführte Studie konstante Marathon-Teilnehmerzahlen seit…

Weiterlesen

Share your love

93.349 Läuferinnen und Läufer nahmen laut einer Studie der Online-Plattform „HD Sports“ im Kalenderjahr 2017 bei den 25 größten Marathonläufen Deutschlands teil. Das sind um 70 Aktive mehr als im Vorjahr. Überhaupt zeigt die jährlich durchgeführte Studie konstante Marathon-Teilnehmerzahlen seit Beginn des Jahrzehntes – mit einem kleinen Einbruch im Jahr 2014. Zu den 25 größten Marathonläufen Deutschlands zählt die Studie neben dem Branchenprimus Berlin Marathon und weiteren Klassikern wie dem Hamburg Marathon, dem Frankfurt Marathon, dem Köln Marathon und dem München Marathon auch den Drei Länder Marathon am Bodensee, der bei einer ähnliche Studie der größten österreichischen Marathonläufe (siehe RunAustria-Bericht) nicht berücksichtigt wurde. Der Drei Länder Marathon startet auf deutschem Boden (Lindau) und endet auf österreichischem Territorium (Bregenz).
 

© SIP / Johannes Langer
© SIP / Johannes Langer
 

Starker Zuwachs in Berlin

Deutschlands Vorzeige-Veranstaltung, dem Berlin Marathon gelang es seine Finisherzahlen deutlich zu steigern. Überquerten 2016 noch 35.999 Läufer die Ziellinie hinter dem Brandenburger Tor, waren es heuer 39.236. Diese Tendenz von +9% ist jedoch eher die Ausnahme, denn von den größten 25 Marathonläufen des Landes konnten nur sieben Marathons die Finisherzahlen steigern. Alle der fünf Top-Marathons des Landes außer dem Berlin Marathon erlitten Einbußen, wobei der Hamburg Marathon das Niveau von 2016 fast halten konnte. Prozentuell die empfindlichsten Einbußen erlitt der Leipzig Marathon (-26%), die stärkste Steigerung erzielte der Oberelbe Marathon (+24%). In absoluten Zahlen sind die Teilnehmer-Verluste beim Köln Marathon (582) und beim München Marathon (522) über die Marathondistanz am aussagekräftigsten.
 

Noch nie so viele Marathonläuferinnen

Die Studie über die deutschen Marathonläufe deckt sich durchaus mit den Resultaten der Studie über die österreichische Marathon-Szene. Auch in Deutschland steigt die Popularität des Marathons für Läuferinnen. Mit 22.261 Finisherinnen bei den 25 untersuchten Veranstaltungen erzielte das weibliche Geschlecht einen Top-Wert, die bisherige Rekordmarke aus dem Jahr 2005 (das stärkste Marathon-Jahr in Deutschland) wurde um rund 1.500 Läuferinnen übertroffen. 24% aller Marathonfinsher waren weiblich, das ist etwas höher als in Österreich. Den höchsten Frauenanteil konnte der Berlin Marathon (28%) aufweisen, den niedrigsten der Freiburg Marathon (15%). Auch beim Frankfurt Marathon (21%) ist der Frauenanteil verhältnismäßig gering.
 
Quelle: HD Sports

Share your love