Moderne Sportuhren sammeln etliche wichtige Daten, die den Gesundheits- und Fitnesszustand darstellen. Die Erkenntnisse daraus helfen, mit gezielten Maßnahmen die Gesundheit zu verbessern und das Training zu optimieren.
Körperliche Fitness und Gesundheit waren immer schon die Hauptmotive, regelmäßig die Laufschuhe zu schnüren. Die Sportwissenschaft kommt zum übereinstimmenden Befund, dass das Laufen die effizienteste Bewegungsform für den größtmöglichen Effekt auf den Gesundheitszustand ist. Etliche Erkenntnisse seit Pandemiebeginn verzeichnen einen deutlichen Anstieg der Laufaktivitäten in allen europäischen Ländern. Auch die Lauf-Community wächst. Es sind Signale der höheren Sensibilität für einen bewussten und gesunden Lebensstil in unserer Gesellschaft.
Indikatoren für Gesundheitszustand
Moderne Sportuhren sind optimale Begleiter für die Beobachtung, welches Potenzial regelmäßige sportliche Bewegung auf die körperliche Gesundheit entfalten kann. Daten zur Herzfrequenz und zur maximalen Sauerstoffaufnahme etwa bieten wertvolle Informationen für den körperlichen Fitnessgrad und Orientierung für den Trainingsfortschritt. Sie eignen sich freilich nicht für präzise medizinischen Diagnosen, verraten aber eine recht verlässliche Tendenz zum Einschätzen des Gesundheits- und Fitnesszustands und können daher im präventiven Erkennen von Gesundheitsereignissen Hinweise liefern.
Advertorial
Ohne Laufuhr läuft nichts! Dein persönlicher Coach am Handgelenk liefert dir viele interessante Daten, nicht nur Basisdaten wie jene zur Geschwindigkeit, Distanz, Herzfrequenz und verbrannten Kalorien. Eine Laufuhr hilft dir, dich zu verbessern und motiviert dich, dein Training zu optimieren.
Die gute Nachricht: In der Forerunner-Reihe von Garmin ist die richtige Uhr für dich garantiert dabei! Modelle mit unterschiedlicher technischer Ausstattung richten sich an verschiedene Bedürfnisse: von der Laufeinsteigerin und dem Laufeinsteiger bis hin zum Profi.
Mental Health durch Laufen
Gleichzeitig haben besonders in den letzten beiden Jahren viele Menschen das Laufen als wohltuend für ihren Geist schätzen gelernt. Die gegengleiche Laufbewegung eignet sich optimal, um mental zu entspannen und durch hormonelle Ausschüttungen einen Ausgleich zum stressigen Alltag zu schaffen. Am besten funktioniert das übrigens in Gesellschaft mit anderen Läuferinnen und Läufern. Ein wichtiger anerkannter Indikator für gesundheitsfördernden Bewegungsumfang in aller Regelmäßigkeit sind übrigens die täglich absolvierten Schritte, die vom Aktivitätstracker aufgezeichnet werden.
Schlaf als wichtige Regenerationsquelle
Dass Laufen einen wichtigen Beitrag für die mentale Gesundheit insbesondere in schwierigen Zeiten bringen kann, ist bestens belegt. Doch sportliche Bewegung ist nur eine der wichtigen Komponenten für einen gesunden Lebensstil. Essentiell für körperliche und mentale Gesundheit gleichermaßen ist ein guter, regelmäßiger Schlaf. Er ist die wichtigste Regenerationsquelle, die unersetzlich für unsere Leistungsfähigkeit im Alltag und beim Sport im Speziellen ist. Moderne Sportuhren sammeln diverse Daten, darunter die Anzahl der Atemzüge und die Pulsschläge, die mit beträchtlicher Genauigkeit Schlafverhalten und Erholungsqualität analysieren. Ein wichtiger Indikator ist die Herzfrequenzvariabilität, der Messwert, der die Fähigkeit, den Herzrhythmus zu verändern, zeigt.
Advertorial
Du hast dir deine Laufziele gesteckt, aber weißt nicht wie du sie erreichen sollst?
Der Garmin Coach unterstützt dich mit einem individuellem Trainingsplan. Damit erreichst du deine Ziele und schonst auch deinen Körper. Egal ob 10 Kilometer oder Marathon auf Zeit. Er behält gleichzeitig deine Trainings- und Regenerationstage im Blick, ohne dass du dich darum kümmern musst.
Ein Mehrwert
Viele Läuferinnen und Läufer stehen vor der Frage des Mehrwerts einer Investition in eine Sportuhr. Sie stellt kein Muss für einen sportlichen Lebensstil dar. Aber die vom Handgelenk angebotenen Leistungs- und Gesundheitsdaten bieten eine gute Basis, richtige Schlüsse für Gesundheit und Training zu ziehen. Die Prämisse: Auch wenn die dargestellten Informationen wertvoll sind, soll der Trainingscomputer nie die Leitung für das Lauftraining inne haben. Ganz nach dem Motto: „Der Chef bin immer noch ich!“
Autor: Thomas Kofler
Bilder: ©Garmin
Advertorial
Die Forerunner-Serie von Garmin
Jeder Läufer ist anders. Das bedenken wir auch bei unseren Laufuhren. Vom benutzerfreundlichen GPS-Trainingspartner bis hin zur Performance-Laufuhr mit professionellen Leistungsmesswerten bieten wir den perfekten Partner für alle, die sportliche Höchstleistungen erbringen. Perfekt für jedes Level.
Die einzige Frage ist: Was ist dein Ziel bei deinem nächsten Lauf?
#Mehr Artikel
Training | Equipment | Ernährung | Gesundheit
Phantasm – der Salomon für die Straße
Du bist auf der Suche nach einem Laufschuh, der dich vorantreibt und der dir dank der hauseigenen Energy Blade-Technologie einen kräftigen, reaktiven Abstoß bei jedem Laufschritt gibt? Dann dürfte dir der Salomon Phantasm gefallen.
Mit Geschwindigkeit durch die Natur mit dem Pulsar Trail von Salomon
Flotten Schrittes auf deinen Lieblingstrail – das verspricht Salomon mit dem neuen Pulsar Trail. Mehr Reaktionsfreudigkeit, Stabilität und Komfort steigern dein Naturerlebnis im Laufschritt.
Polar Pacer Pro – Für alle, die besser laufen wollen
Mit der neuen Pacer Pro richtet Polar ein spezielles Angebot an Laufbegeisterte. Die Uhr wurde nämlich speziell für den Laufsport kreiert. „Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die sinnvolle Anleitung und Unterstützung für einen gesünderen, aktiveren Lebensstil zu bieten“, erklärt Sander Werring, CEO von Polar Electro, und betont das Laufen als beliebteste Sportart der Nutzerinnen und Nutzer von Polar-Trainingscomputern.
Laufpartner und smarter Datensammler
Moderne Sportuhren sammeln etliche wichtige Daten, die den Gesundheits- und Fitnesszustand darstellen. Die Erkenntnisse daraus helfen, mit gezielten Maßnahmen die Gesundheit zu verbessern und das Training zu optimieren.
Lauf, Österreich, lauf!
Vom Stillstand zur Bewegungsoffensive. Jeder und jede kann das machen. Es braucht aber mehr als Privatinitiative. Wie Österreich so richtig ins Laufen kommen kann.
Für gesünderes und effektiveres Laufen mit den Run Bras von Brooks
Mit seiner neuen Run Bra-Kollektion garantiert Brooks sicheres und gesundes Laufen und macht dich startklar für die neue Laufsaison mit vielen unbeschwerten Lauferlebnissen.
Monstermäßiger Lauf mit dem On Cloudmonster
Von leichten Erholungsläufen bis dynamischen, langen Läufen – der neue Performance-Laufschuh aus dem Hause der Schweizer Laufmarke On garantiert spaßiges Tragegefühl und besten Support bei Laufausflügen aller Art.
10.000 Schritte – jeder zählt!
10.000 Schritte, das klingt nach viel. Sie sind aber ein etablierter Messwert für gesundheitsförderndes Verhalten.
42,195 – über die Frage nach dem Warum
Blog: Die Frage nach dem Warum, welche mir von allen nichtlaufenden Personen meines Umfelds zunehmend gestellt wird, stelle ich mir im Laufe solcher Läufe manches Mal selbst.
Grüner Laufschuhabdruck
Ein sportlich aktiver Lebensstil und umweltbewusstes Verhalten treffen den Zeitgeist. Nachhaltigkeit ist für Läuferinnen und Läufer sowohl auf individueller als auch gesellschaftlicher Ebene bedeutend.
Energiezuschuss für unterwegs
Läufst du länger, läufst du weiter, ist es wichtig, deinen Körper nicht nur mit Flüssigkeit, sondern auch mit Power zu versorgen. Energieriegel und -gels gehören laut Umfragen zum fixen Repertoire von mehr als der Hälfte aller Marathonläuferinnen und Marathonläufer.
Weil Laufen gut tut
Jede Krise kennt Gewinner und Verlierer. Kurzzeitig schien die Sportartikelbranche auf der ungünstigen Seite, doch im Laufe des Jahres 2020 federte der, überwiegend online, gut laufende Verkauf vieles ab. Laufen verspricht offensichtlich wirtschaftlichen Erfolg und viele Unternehmen entwickeln passende Strategien. Ein gemeinsamer Nenner: Laufen für das psychische Wohlbefinden.
MoN Sports – Edeltreibstoff für Läufer
MoN Sports liefert hochwertige, effektive Energie aus natürlichen Inhaltsstoffen für Läuferinnen und Läufer beim Laufen und bei der Regeneration. Österreichs Marathon-Rekordhalter Peter Herzog schwört darauf.
Puma Electrify Nitro: „Sitzt, passt, fühlt sich gut an“
RunUp-Testerin Judith hat den neuen Electrify Nitro Elite getestet. Die 28-Jährige ist eine begeisterte Läuferin und gerne auf Trails und langen asphaltierten Strecken unterwegs.
Naschen und Trinken: Das richtige Maß
Eine Laufrunde befriedigt unser Belohnungszentrum im Gehirn. Das ist ein Grund, warum wir uns in der Regel nach dem Laufen besser fühlen. „Ernährungssünden“ tun das auch, mit dem Potenzial negativer Auswirkungen. Allerdings nicht bei einem geregelten Konsum.
Salomon S/LAB Pulsar: Anschnallen – ready for take-off!
Nicht jeder bezwingt die Trails so legendär wie Testimonial Kilian Jornet, für den der S/LAB Pulsar von Salomon konzipiert wurde, aber viele Läuferinnen und Läufer dürfen sich mit dem neuen Modell über Superleichtes und Zündendes an ihren Füßen freuen.
Booster für das Immunsystem
Laufen leistet einen wesentlichen Beitrag für ein gestärktes Immunsystem. Warum ist dem so und wie funktioniert unser Immunsystem?
Innovativ nachhaltig: Laufschuhe aus Emissionen
Der Schweizer Laufschuhhersteller On verkündet eine Top-Innovation in der Laufschuhherstellung. Rohstoffe aus dem Erdölabbau werden durch umweltschädliche Emissionen ersetzt. Dieser beeindruckende Schritt ist eine weiterer wichtiger im Prozess hin zu nachhaltigerem Laufsport. Denn Nachhaltigkeit ist in der Laufszene auf mehreren Ebenen immer bedeutender.
Musik im Läuferohr
Der richtige Song kitzelt die Emotionen aus der Lethargie, verleiht Aufbruchstimmung und Tatendrang. Er kann entspannen und ein Wohlgefühl hervorrufen. Ist Musik ein geeigneter Laufpartner? Kann der richtige Beat tatsächlich den Laufrhythmus vorgeben? Kann die Musik gar in schwierigen Laufmomenten helfen?
Die Polar Grit X Pro – Mit dem Läuferherz liiert
Die Premium Outdoor-Multisportuhr ist prädestiniert für Outdoor-Abenteurer und Läufer*innen, die abseits der Zivilisation unterwegs sind.