
Newsletter Subscribe
Enter your email address below and subscribe to our newsletter
Advertorial
Größer, beeindruckender und stimmungsvoller: Die zweite Auflage der On Track Night in Wien als Teil der weltweiten Serie macht das Laufen zur attraktiven Bühne für Läufer*innen und das Publikum.
Zum zweiten Mal in Folge ermöglicht die On Track Night in Wien schnelle Zeiten auf der Laufbahn des Leichtathletik-Zentrums im Wiener Prater und gleichzeitig ein begeistertes Zuschauererlebnis, welches den Spitzensport-Flair mit Festival-Energie füttert. „Nach dem großartigen Erfolg letztes Jahr wollen wir den Athlet*innen und Zuschauer*innen auch 2024 wieder etwas Besonderes bieten: Leichtathletik als Event für die ganze Familie – egal, ob man ein eingesessener Leichtathletik-Fan ist oder zum ersten Mal als Sportfan vorbeischaut“, erklärt Meetingdirektor Christoph Sander.
„Bei uns gibt es Bahn-Leichtathletik als Mix von Hobby- und absolutem Weltklasse-Sport – und das nicht sitzend auf der Tribüne, sondern direkt hautnah auf der Bahn“, so Sander weiter. Er will den Event in der Bundeshauptstadt auf ein neues Level heben und mehrere Tausend Zuschauer*innen mit einer einzigartigen Festival-Atmosphäre anlocken. Sie feuern Amateur- und Profisportler*innen auf unterschiedlichen Laufdistanzen gleichermaßen an, von afrikanischen Stars bis zu den Besten Österreichs. Vielen bietet sich die Gelegenheit, noch das Olympia-Limit anzugreifen oder wichtige Weltranglistenpunkte für Paris 2024 zu sammeln.
Dank des einzigartigen Zuschauerkonzepts der On Track Night in Wien stehen die Fans hautnah an der Laufbahn und erspüren Weltklasse-Laufsport zum Anfassen und Einatmen. Musik und weitere Attraktionen sowie ein erfrischendes kulinarisches Konzept bilden den zweiten wichtigen Teil des Zuschauererlebnisses, welches sich zu einer harmonischen Einheit zusammenfügen soll. Headlines und Entertainment-Highlight des Abends ist der heimische Live-DJ und „Amadeus Music Awards“-Gewinner Toby Romeo. Diese Kombination mit den Weltklasseleistungen auf der Laufbahn strebt eine Neudefinition der Leichtathletik-Kultur an.
„Wir wollen die Leichtathletik-Kultur vorantreiben, indem wir das Erlebnis für Athlet*innen und Zuschauer*innen verbessern – egal ob sie persönlich vor Ort sind oder online zuschauen. Innovation ist das Herzstück von allem, was wir bei On tun. (…) Bei unserer globalen Rennserie On Track Nights geht es darum, eine mitreißende und einnehmende Atmosphäre zu schaffen, die sowohl erfahrene als auch aufstrebende Athlet*innen sowie Zuschauer*innen vor Ort und online anspricht. Wir wollen jede Veranstaltung zu einem außergewöhnlichen Erlebnis machen“, sagt Joseph Birchenall, On Global Brand Communications Lead.
Die On Track Night in Wien gehört zu den wichtigsten Leichtathletik-Meetings in Österreich und geht am 22. Juni über die Bühne. Das Wettkampfprogramm startet um 14:20 Uhr, die On Track Night in Wien endet um 23 Uhr. Der Stadioneintritt ist für Unter-16-Jährige kostenlos, Erwachsene zahlen 5 Euro.
Autor: Thomas Kofler
Titelbild: © Jerry Sun