Liebe Laufgemeinschaft,

Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass RunAustria.at ein neues Zuhause gefunden hat! Ab sofort findet ihr alle neuen Beiträge, spannende Laufberichte und inspirierende Erfolgsgeschichten auf unserer neuen Plattform: RunUp.eu.

Unser Ziel ist es, euch ein noch besseres Leseerlebnis zu bieten und die Leidenschaft für das Laufen weiter zu teilen. Die Entscheidung zum Umzug spiegelt unser Engagement wider, euch aktuelle Inhalte in einem frischen und benutzerfreundlichen Format zu präsentieren.

Bitte beachtet: Der beliebte Club von RunAustria bleibt von dieser Änderung unberührt und wird weiterhin unter RunAustria.at zu finden sein. Wir möchten sicherstellen, dass die Community und die Clubmitglieder weiterhin den gewohnten Raum für Austausch und Engagement vorfinden, ohne Unterbrechung.

Was ändert sich für euch?

  • Neue Beiträge und Aktualisierungen werden ausschließlich auf RunUp.eu veröffentlicht.
  • Für Mitglieder und Fans des RunAustria Clubs bleibt alles beim Alten. Der Clubbereich und alle zugehörigen Funktionen bleiben auf RunAustria.at aktiv.

Wir laden euch herzlich ein, RunUp.eu zu besuchen und Teil unserer wachsenden Laufcommunity zu werden. Entdeckt die neuesten Beiträge und bleibt mit uns auf der Laufstrecke!

Für Fragen, Anregungen oder Feedback stehen wir euch wie immer zur Verfügung. Wir freuen uns auf diese neue Ära und darauf, euch auf RunUp.eu willkommen zu heißen!

Euer RunAustria-Team

Enter your email address below and subscribe to our newsletter

London Marathon lässt internationale Teilnehmer für Ökobilanz zahlen

95 % der Gesamtemissionen im Rahmen des London Marathon sind auf die Reisewege der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zurückzuführen, stellt der Veranstalter des London Marathon fest. Um die eigene CO2-Bilanz zukünftig ausgeglichen zu halten, will der Veranstalter von allen Läuferinnen und…

Weiterlesen

Share your love

95 % der Gesamtemissionen im Rahmen des London Marathon sind auf die Reisewege der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zurückzuführen, stellt der Veranstalter des London Marathon fest. Um die eigene CO2-Bilanz zukünftig ausgeglichen zu halten, will der Veranstalter von allen Läuferinnen und Läufern, die nicht aus Großbritannien anreisen, eine Klimaabgabe von rund 30 Euro zum Startgeld einfordern, die für die Investition in Nachhaltigkeitsmaßnahmen eingesetzt werden. Das berichtete die BBC am vergangenen Dienstag. Der Veranstalter hat seine eigene Zielsetzung der klimaneutralen Umsetzung verschärft und will diese nicht 2040, sondern bereits 2030 erreichen.

TCS London Marathon

Share your love