Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass RunAustria.at ein neues Zuhause gefunden hat! Ab sofort findet ihr alle neuen Beiträge, spannende Laufberichte und inspirierende Erfolgsgeschichten auf unserer neuen Plattform: RunUp.eu.
Unser Ziel ist es, euch ein noch besseres Leseerlebnis zu bieten und die Leidenschaft für das Laufen weiter zu teilen. Die Entscheidung zum Umzug spiegelt unser Engagement wider, euch aktuelle Inhalte in einem frischen und benutzerfreundlichen Format zu präsentieren.
Bitte beachtet: Der beliebte Club von RunAustria bleibt von dieser Änderung unberührt und wird weiterhin unter RunAustria.at zu finden sein. Wir möchten sicherstellen, dass die Community und die Clubmitglieder weiterhin den gewohnten Raum für Austausch und Engagement vorfinden, ohne Unterbrechung.
Was ändert sich für euch?
Neue Beiträge und Aktualisierungen werden ausschließlich auf RunUp.eu veröffentlicht.
Für Mitglieder und Fans des RunAustria Clubs bleibt alles beim Alten. Der Clubbereich und alle zugehörigen Funktionen bleiben auf RunAustria.at aktiv.
Wir laden euch herzlich ein, RunUp.eu zu besuchen und Teil unserer wachsenden Laufcommunity zu werden. Entdeckt die neuesten Beiträge und bleibt mit uns auf der Laufstrecke!
Für Fragen, Anregungen oder Feedback stehen wir euch wie immer zur Verfügung. Wir freuen uns auf diese neue Ära und darauf, euch auf RunUp.eu willkommen zu heißen!
Euer RunAustria-Team
Newsletter Subscribe
Enter your email address below and subscribe to our newsletter
Lucas Rotich gewinnt 71. Lake Biwa Mainichi Marathon
Es gibt Marathons, die sich in ihrer Entwicklung des Rennens vom klassischen Ausscheidungsrennen einer Top-Gruppe bis hin zur finalen Attacke aus einer kleinen Spitzengruppe unterscheiden. Der Lake Biwa Mainichi Marathon im japanischen Otsu war so ein Beispiel, denn zahlreiche japanische…
Für einen Spannungsmoment sorgte der Äthiopier Shura Kitata, der sich bei Kilometer 13 auf die Socken machte. In einer beeindruckenden Zwischenzeit von 1:02:36 Stunden passierte er mit 41 Sekunden Vorsprung auf seine afrikanischen Konkurrenten die Halbmarathon-Marke. Doch die Befürchtungen, Kitata könne dieses Tempo nicht bis zum Schluss gehen, realisierten sich schnell und 13 Kilometer vor der Ziellinie war Kitata wieder eingefangen. Am Ende kam der erschöpfte 19-Jährige auf Rang 16 ins Ziel und musste eine Lehrstunde in Sachen Marathon-Taktik über sich ergehen lassen. Vor zwei Monaten hatte der äthiopische Youngster noch mit Rang zwei beim Xiamen Marathon überzeugen können, im vergangenen Herbst stand er beim Shanghai Marathon auf dem Podest.
Rotich sichert Sieg im Finale ab
Nachdem Kitata den Anschluss verloren hatte, entwickelte sich ein Duell zwischen Rotich und Simbu um den Sieg. „Ab jenem Zeitpunkt, als der Pacemaker nach hinten verschwunden war, wurde es hart“, erzählte der Kenianer. Und tatsächlich, die Verfolgergruppe mit den schnellsten Japanern rückte in der Schlussphase immer näher an das Duett an der Spitze heran. Noch bevor es allerdings zum Zusammenschluss kam, attackierte Rotich, im vergangenen Jahr Sieger des Hamburg Marathon, und überquerte in einer Zeit von 2:09:11 Stunden als Erster die Ziellinie.
Keine Chance auf eine Olympia-Ticket hat dagegen „Citizen Runner“ Yuki Kawauchi, der in einer Zeit von 2:11:53 Stunden auf Rang sieben ins Ziel kam. Der Vielläufer hatte überraschend früh den Anschluss an die in der Startphase unruhig laufende Spitzengruppe verloren, kämpfte sich aber im Verlaufe des Rennens tapfer einen Platz nach dem anderen nach vor. Vor dem Rennen hatte er für kräftigen Wirbel in der japanischen Öffentlichkeit gesorgt und darauf bestanden, sein Startgeld eigenhändig zu bezahlen und keine dem Elitefeld zugeordnete Startnummer anzunehmen.
Der Lake Biwa Mainichi Marathon überzeugte durch seine hohe Qualität in der Breite, nicht weniger als 123 Läufer unterboten die 2:30-Stunden-Marke.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.