Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass RunAustria.at ein neues Zuhause gefunden hat! Ab sofort findet ihr alle neuen Beiträge, spannende Laufberichte und inspirierende Erfolgsgeschichten auf unserer neuen Plattform: RunUp.eu.
Unser Ziel ist es, euch ein noch besseres Leseerlebnis zu bieten und die Leidenschaft für das Laufen weiter zu teilen. Die Entscheidung zum Umzug spiegelt unser Engagement wider, euch aktuelle Inhalte in einem frischen und benutzerfreundlichen Format zu präsentieren.
Bitte beachtet: Der beliebte Club von RunAustria bleibt von dieser Änderung unberührt und wird weiterhin unter RunAustria.at zu finden sein. Wir möchten sicherstellen, dass die Community und die Clubmitglieder weiterhin den gewohnten Raum für Austausch und Engagement vorfinden, ohne Unterbrechung.
Was ändert sich für euch?
Neue Beiträge und Aktualisierungen werden ausschließlich auf RunUp.eu veröffentlicht.
Für Mitglieder und Fans des RunAustria Clubs bleibt alles beim Alten. Der Clubbereich und alle zugehörigen Funktionen bleiben auf RunAustria.at aktiv.
Wir laden euch herzlich ein, RunUp.eu zu besuchen und Teil unserer wachsenden Laufcommunity zu werden. Entdeckt die neuesten Beiträge und bleibt mit uns auf der Laufstrecke!
Für Fragen, Anregungen oder Feedback stehen wir euch wie immer zur Verfügung. Wir freuen uns auf diese neue Ära und darauf, euch auf RunUp.eu willkommen zu heißen!
Euer RunAustria-Team
Newsletter Subscribe
Enter your email address below and subscribe to our newsletter
Zahlreiche junge Läuferinnen und Läufer aus Deutschland und Österreich haben die äußerst stimmungsvolle Sparkassen-Gala in Regensburg genützt, um sich mit tollen Leistungen zu präsentieren. Höhepunkt der zahlreichen Auftritte von Talenten war natürlich jener der 19-jährigen Konstanze Klosterhalten im 800m-Lauf der…
Einen sehr erfolgreichen Auftritt hatte Sören Ludolph im 800m-Lauf. Diesen gewann er in einer Zeit von 1:46,43 Minuten knapp vor Benedikt Huber und Patrick Zwicker und durfte sich über die Qualifikation für die Europameisterschaften in Amsterdam freuen. Diese verpasste Huber um 0,07 Sekunden. Dominik Stadlmann (KuS ÖBV Pro Team)) erreichte das Ziel in einer Zeit von 1:51,13 Minuten auf dem 15. Platz.
Im 1.500m-Lauf der Herren siegte der Italiener Joao Bussotti in einer Zeit von 3:40,10 Minuten vor dem Letten Dmitrijs Jurkevics und Ioan Zaizan aus Rumänien. Als bester Deutscher erzielte Stefan Hettich Rang vier, Florian Orth und Richard Ringer blieben mit den Plätzen sechs und sieben unter ihren Möglichkeiten.
Laufnacht am Freitag
Das Programm der zweitägigen Sparkassen-Gala, die mit prächtigem Wetter belohnt wurde, wird eröffnet durch eine Laufnacht am ersten Abend mit zahlreichen Bewerben, die optimal für den Auftritt von Nachwuchsathleten – und deshalb sehr begehrt sind. Den 5.000m-Lauf der Herren gewann Muhamedaman Jeylan aus Deutschland in einer Zeit von 14:25,19 Minuten vor dem erst 18-jährigen Schweden Suldan Hassan. Als bester Österreicher erreichte Stephan Listabarth (DSG Volksbank Wien) das Ziel auf Rang 15, mit Endris Seid (LCAV Jodl Packaging), Roland Fencl (DSG Volksbank Wien) und Timon Theurer (team 2012.at) folgten drei weitere Österreicher wenig später.
Einen österreichischen Erfolg gab es im 5.000m-Lauf der Damen durch Nada Ina Pauer (SVS Leichtathletik). Die 30-Jährige dominierte das Rennen in einer Zeit von 16:47,66 Minuten und gewann deutlich vor Lokalmatadorin Franziska Reng und Sandra Eltschkner. Eine starke Leistung lieferte Luca Sinn (UAB Athletics) als Vierter im 3.000m-Hindernislauf ab, er erzielte eine Zeit von 8:53,45 Minuten. Ebenfalls Vierter wurde Paul Stüger (KSV alutechnik LA)) im B-Lauf über 1.500m in einer Zeit von 3:52,30 Minuten, Raphael Asamer (ULC Riverside Mödling) kam auch in die Top Ten. Stefan Schmid (SVS Leichtathletik) und Albert Kokaly (DSG Maria Elend) liefen in der U18-Wertung auf das Podest. Im B-Lauf über 800m lief Felix Ramprecht (LTV BAWAG PSK Köflach) auf Rang zehn, der junge Paul Seyringer (SU IGLA long life) erzielte in einer Zeit von 1:53,99 Minuten den zweiten Platz in der U18-Wertung und durfte sich über einen neuen österreichischen U16-Rekord freuen.
Glänzender Auftritt von Anna Baumgarnter
Ebenfalls einen neuen U16-Rekord erzielte die sehr talentierte Anna Baumgartner (SU IGLA longlife), deren Trainer Wolfgang Adler sie als Rohdiamanten bezeichnet, mit einer Zeit von 9:49,19 Minuten im 3.000m-Lauf. Nie zuvor war eine österreichische Läuferin in dieser Altersklasse unter zehn Minuten gelaufen! Sparkassen Gala
Share your love
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.