Enter your email address below and subscribe to our newsletter

Nakaayi mit Weltjahresbestleistung in Metz

Die ehemalige Weltmeisterin Halimah Nakaayi hat den Glanzpunkt der fünf Laufentscheidungen beim Meeting Metz Athleor, ein Meeting der World Athletics Indoor Tour Silber, gesetzt. Die 29-jährige Uganderin gewann in einer Zeit von 1:59,15 Minuten vor Jemma Reekie (1:59,42) und erzielte…

Weiterlesen

Share your love

Die ehemalige Weltmeisterin Halimah Nakaayi hat den Glanzpunkt der fünf Laufentscheidungen beim Meeting Metz Athleor, ein Meeting der World Athletics Indoor Tour Silber, gesetzt. Die 29-jährige Uganderin gewann in einer Zeit von 1:59,15 Minuten vor Jemma Reekie (1:59,42) und erzielte die bisher schnellste 800m-Zeit des Jahres. Die junge Schweizerin Audrey Werro erfüllte als Vierte in 2:00,80 Minuten auf die Hundertstelsekunde genau das Limit für die Hallen-Weltmeisterschaften Anfang März in Glasgow. Im B-Lauf gelang ihrer Landsfrau Valentina Rosamilia eine klare Indoor-Bestleistung von 2:01,98 Minuten.

Im 3.000m-Lauf schaffte die Äthiopierin Hirut Meshesha eine tolle Siegerzeit von 8:28,46 Minuten, die 24 Stunden lang als Weltjahresbestleistung hielt. Die 23-Jährige legte fast acht Sekunden zwischen sich und der zweitplatzierten Irin Sarah Healy, die in einer Zeit von 8:36,06 Minuten einen deutlichen neuen irischen Hallenrekord aufstellte. Eine neuerliche Talentprobe gab die 18-jährige Dänin Sofia Thögersen in einer Zeit von 8:50,26 Minuten als Neunte ab. Bei den Männern gewann Ostrava-Sieger Tshepiso Masalela aus Botswana den 800m-Lauf in 1:45,56 Minuten. Der Kenianer Vincent Keter war im 1.500m-Lauf in 3:34,80 Minuten klar der Schnellste, der zweitplatzierte Italiener Ossama Meslek verbesserte in 3:36,04 Minuten den ein Tag alten italienischen Hallenrekord von Federico Riva.

Lokalmatador Yann Schrub setzte sich über 3.000m in einer Zeit von 7:38,41 Minuten mit einem Vorsprung von 0,01 Sekunden vor dem Italiener Pietro Arese durch, der den italienischen Hallenrekord von Gennaro Di Napoli aus dem Jahr 1997 um knapp drei Sekunden verbesserte. Schrub ist nun die Nummer zwei der ewigen französischen Bestenliste hinter Bob Tahri. Der Schweizer Dominic Lobalu kam als Vierter ins Ziel, verpasste den Schweizer Hallenrekord von Jonas Raess aus dem Vorjahr aber deutlich. Einen französischen Hallenrekord schaffte Benjamin Robert als Sieger des 600m-Laufs (1:15,50).

World Athletics Indoor Tour

Share your love