Liebe Laufgemeinschaft,

Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass RunAustria.at ein neues Zuhause gefunden hat! Ab sofort findet ihr alle neuen Beiträge, spannende Laufberichte und inspirierende Erfolgsgeschichten auf unserer neuen Plattform: RunUp.eu.

Unser Ziel ist es, euch ein noch besseres Leseerlebnis zu bieten und die Leidenschaft für das Laufen weiter zu teilen. Die Entscheidung zum Umzug spiegelt unser Engagement wider, euch aktuelle Inhalte in einem frischen und benutzerfreundlichen Format zu präsentieren.

Bitte beachtet: Der beliebte Club von RunAustria bleibt von dieser Änderung unberührt und wird weiterhin unter RunAustria.at zu finden sein. Wir möchten sicherstellen, dass die Community und die Clubmitglieder weiterhin den gewohnten Raum für Austausch und Engagement vorfinden, ohne Unterbrechung.

Was ändert sich für euch?

  • Neue Beiträge und Aktualisierungen werden ausschließlich auf RunUp.eu veröffentlicht.
  • Für Mitglieder und Fans des RunAustria Clubs bleibt alles beim Alten. Der Clubbereich und alle zugehörigen Funktionen bleiben auf RunAustria.at aktiv.

Wir laden euch herzlich ein, RunUp.eu zu besuchen und Teil unserer wachsenden Laufcommunity zu werden. Entdeckt die neuesten Beiträge und bleibt mit uns auf der Laufstrecke!

Für Fragen, Anregungen oder Feedback stehen wir euch wie immer zur Verfügung. Wir freuen uns auf diese neue Ära und darauf, euch auf RunUp.eu willkommen zu heißen!

Euer RunAustria-Team

Enter your email address below and subscribe to our newsletter

Österreicher in Tilburg im Verfolgerfeld – Sieg für Schlumpf

Österreichs Herren haben sich beim Crosslauf Warandeloop im holländischen Tilburg – die letzte Chance sich für eine Nominierung für die Crosslauf-Europameisterschaften 2016 zu bewerben – im Verfolgerfeld platziert. Beim Sieg des Norwegers Sondre Nordstad Moen über die Distanz von zehn…

Weiterlesen

Share your love

© Karl Sander
© Karl Sander
Österreichs Herren haben sich beim Crosslauf Warandeloop im holländischen Tilburg – die letzte Chance sich für eine Nominierung für die Crosslauf-Europameisterschaften 2016 zu bewerben – im Verfolgerfeld platziert. Beim Sieg des Norwegers Sondre Nordstad Moen über die Distanz von zehn Kilometern belegte Andreas Vojta (team2012.at) als Bester des rot-weiß-roten Sextetts in einer Zeit von 30:29 Minuten den 14. Platz. Damit blieb der Gerasdorfer noch vor den beiden Deutschen Florian Orth und Richard Ringer, immerhin Deutschlands Läufer des Jahres und EM-Bronzemedaillengewinner im 5.000m-Lauf. Unmittelbar hinter Ringer, der im Vorjahr gewinnen konnte, überquerte Valentin Pfeil (LAC Amateure Steyr) die Ziellinie auf Rang 19, Christian Steinhammer (USKO Melk) folgte sechs Positionen später. Den erhofften Top-Ten-Platz verpasste die ÖLV-Delegation trotz des ordentlichen gesamt-mannschaftlichen Auftritts damit, Vojta fehlten zehn Sekunden auf den zehnten Rang. Sowohl der Niederösterreicher als auch Pfeil und Steinhammer haben gute Chancen auf eine EM-Nominierung.

Skandinavier nicht zu schlagen

In einem nicht schlecht besetzten Rennen dominierten die Läufer aus dem hohen Norden. Der Norweger Sondre Nordstad Moen, der eher über die langen Distanzen auf der Straße zu Hause ist, blieb als einziger Läufer unter 30 Minuten und gewann in einer Endzeit von 29:58 Minuten mit zwei Sekunden Vorsprung auf den Dänen Abdi Hakin Ulad und den Schweden Napoleon Solomon, der eine Sekunde vor seinem Landsmann David Nilsson blieb. Der Schwede mit dem europageschichtlich bedeutenden „Herrscher“-Name gewann die U23-Wertung vor den Deutschen Amanal Petros und Tobias Blum. Petros zeigte als Bester der zahlreichen deutschen Starter eine überzeugende Leistung und kämpfte bis zum Schluss sogar um einen Podestplatz. Allerdings kam der 21-Jährige im Getümmel 200 Meter vor dem Ziel zu Sturz und musste sich am Ende mit dem siebten Gesamtrang zufrieden geben.

Schlumpf triumphiert bei den Damen

Dass die Schweizer Hindernislauf-Rekordhalterin Fabienne Schlumpf mit einer Topform in die Winter-Saison 2016/2017 geht, hat sich bereits im Vorfeld angedeutet und wurde auch in Tilburg bestätigt. Acht Tage, nachdem sie als erste Schweizerin seit Ewigkeiten die Corrida Bulloise (siehe RunAustria-Bericht) gewinnen konnte, siegte die Olympia-Teilnehmerin von Rio zehn Tage nach ihrem 26. Geburtstag auch auf der Crosslaufstrecke in Holland. In einer Zeit von 27:16 Minuten gewann sie das acht Kilometer lange Rennen vor der Deutschen Anna Gehring und der Niederländerin Elizeba Cherono. Mit Martina Tresch als Neunte kam noch eine zweite Schweizerin mit den Besten ins Ziel.

Starke Leistungen im deutschen Team

Gehring gewann nach einer starken Leistung verdient die U23-Wertung vor ihren Landsfrauen Caterina Granz (Gesamt-Sechste) und Carolin Kirtzel. Insgesamt platzierten sich nicht weniger als zwölf deutsche Läuferinnen auf den ersten 23 Plätzen. Darunter befand sich Julia Bleasdale, sie sich mit Rang fünf hinter der ehemaligen Skilangläuferin Eva Vrabcova aus der Tschechischen Republik für eine Crosslauf-EM-Nominierung empfahl.
Österreichische Läuferinnen waren in Tilburg nicht am Start, nachdem Jennifer Wenth (SVS Leichtathletik) und Lena Millonig (ULC Riverside Mödling) ihren Startplatz bei den Crosslauf-Europameisterschaften bereits in der Tasche haben. Bei den Herren wurden im Vorfeld bereits Brenton Rowe (team2012.at) und Luca Sinn (UAB Athletics) für den ersten Saisonhöhepunkt im Crosslauf am 11. Dezember bestätigt.
 

Ergebnisse Warandeloop

Herren (10 km)
1. Sondre Nordstad Moen (NOR) 29:58 Minuten
2. Abdi Hakin Ulad (DEN) 30:00 Minuten
3. Napoleon Solomon (SWE) 30:01 Minuten
4. David Nilsson (SWE) 30:02 Minuten
5. Yassine Tachik (ITA) 30:03 Minuten
6. Jesper van der Wielen (NED) 30:04 Minuten
7. Amanal Petros (GER) 30:09 Minuten
8. Dmytro Lashyn (UKR) 30:12 Minuten
9. Ronald Schroer (NED) 30:15 Minuten
10. Khalid Choukoud (NED) 30:19 Minuten

14. Andreas Vojta (AUT) 30:29 Minuten
15. Florian Orth (GER) 30:29 Minuten
18. Richard Ringer (GER) 30:35 Minuten
19. Valentin Pfeil (AUT) 30:39 Minuten
25. Christian Steinhammer (AUT) 30:47 Minuten
59. Stephan Listabarth (AUT) 31:41 Minuten
80. Roland Fencl (AUT) 32:45 Minuten
86. Jürgen Aigner (AUT) 33:06 Minuten
Damen (8 km)
1. Fabienne Schlumpf (SUI) 27:16 Minuten
2. Anna Gehring (GER) 27:19 Minuten
3. Elizeba Cherono (NED) 27:24 Minuten
4. Eva Vrabcova Nyvltova (CZE) 27:47 Minuten
5. Julia Bleasdale (GER) 27:56 Minuten
6. Caterina Granz (GER) 27:56 Minuten
7. Marcella Herzog (NED) 27:58 Minuten
8. Anna Baumeister (DEN) 27:58 Minuten
9. Martina Tresch (SUI) 28:01 Minuten
10. Ruth van der Meijden (NED) 28:03 Minuten
Warandeloop in Tilburg

Share your love