
Newsletter Subscribe
Enter your email address below and subscribe to our newsletter
„Es helfen auch die schönen Erinnerungen, die ich vom Laufen habe“ Der österreichische Laufsport trauert um Carina Lilge-Leutner. Die langjährige österreichische Marathonrekordhalterin ist am 21. August 2017 im 58. Lebensjahr in Wien verstorben. Seit eineinhalb Jahren hatte eine Krebserkrankung ihr…
„Es helfen auch die schönen Erinnerungen, die ich vom Laufen habe“
Carina Lilge-Leutner war seit den 1980er Jahren eine fixe Größe im österreichischen Laufsport. Ihr ÖLV-Marathonrekord von 2:37:09 Stunden, den sie am 26. Oktober 1986 in Chicago gelaufen ist, hatte 14 Jahre lang Bestand. Am 5. April 1987 feierte sie den ersten und lange Zeit einzigen Sieg einer Österreicherin beim Vienna City Marathon. Die vielfache Staatsmeisterin belegte zudem in den Jahren 1986, 1988 und 1991 jeweils den dritten Platz beim Marathon in Wien.
Straßenlauf, Triathlon, Berglauf: Der Sport füllte ihr Leben aus. Noch im Jahr 2010, im Alter von 50 Jahren, nahm sie an Berglauf-Europameisterschaften der Allgemeinen Klasse teil. Im Herbst 2016, als es ihr gesundheitlich zwischenzeitlich besser ging, schaffte sie es bei einem Besuch bei Andrea Mayr in Gmunden auf den Grünberg zu laufen. Zum letzten Mal trat sie im am 23. April 2017 in der Öffentlichkeit auf, als sie anlässlich des 30-jährigen Jubiläums ihres Marathonsieges zum Vienna City Marathon eingeladen war.
Die Krebserkrankung hatte für sie den Stellenwert des Sports verändert. „Der Sport ist das Kapitel davor“, sagte sie. Ihre Leistungen als Läuferin und ihr großer Beitrag zum österreichischen Laufsport werden stets in Erinnerung bleiben.
Die Zitate stammen aus einem Artikel über Carina Lilge-Leutner im Laufmagazin RunUp, Ausgabe 2017/3.
Artikel im Magazin RunUp über Carina Lilge Leutner vom Frühjahr 2017 im Archiv