
Newsletter Subscribe
Enter your email address below and subscribe to our newsletter
Am Montag, unmittelbar nach den Europameisterschaften in Amsterdam, endete der Qualifikationszeitraum für die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro. Wer bis jetzt das Limit nicht geschafft hat, kann nicht an den Olympischen Spielen teilnehmen – außer in jenen Bewerben, in…
Am Montag, unmittelbar nach den Europameisterschaften in Amsterdam, endete der Qualifikationszeitraum für die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro. Wer bis jetzt das Limit nicht geschafft hat, kann nicht an den Olympischen Spielen teilnehmen – außer in jenen Bewerben, in denen die Starterfelder mit den nächstbesten Athleten noch aufgefüllt werden, da weniger Athleten die Norm erzielt haben als Startplätze verfügbar sind.
Laut Angaben des Leichtathletik-Weltverbandes IAAF sind das folgende vier Disziplinen: 1.500m, 3.000m-Hindernislauf, Hammerwurf (jeweils der Herren) und Siebenkampf der Damen. Nach ihrer starken Leistung bei den Europameisterschaften hofft der Österreichische Leichtathletik-Verband, dass Verena Preiner (Union Ebensee) in das Starterfeld für Rio rutschen könnte.