
Newsletter Subscribe
Enter your email address below and subscribe to our newsletter
Mit diesem Startkommando des 36. ASICS Österreichischer Frauenlauf im Ohr sprinte ich wie immer zu schnell los, inmitten Tausender anderer Frauen, umgeben von Musik und guter Laune. Doch der Lauf an sich ist nur das Sahnehäubchen dieses Wochenendes auf der Frauenlauf-Expo im Prater.
Bereits bei der Startnummernabholung ist die besondere Atmosphäre spürbar. Trotz des Regenwetters sind alle gut gelaunt, hilfsbereit und motiviert. Die Goodie-Bag kann sich außerdem sehen lassen: Prall gefüllt mit den verschiedensten Kostproben und Produkten, die man im Alltag einfach braucht, ist sie ein kleines Highlight für sich. Weiter geht es zur T-Shirt-Abholung, welches mit einem dunklen Grün und kreativem Aufdruck sofort überzeugt – das wird ganz sicher nicht nur beim Frauenlauf getragen. Beim Schlendern über die Frauenlauf-Wiese koste und teste ich mich durch die Aussteller und schmökere durch die neuesten Laufutensilien, von Kleidung über Gadgets bis hin zu Schuhe, was mich schließlich zur Laufanalyse beim Asics-Stand führt. Ich schlüpfe in ein Asics-Modell, das ich noch nicht kenne, und schon geht es los. Mein Lauf am Laufband wird gefilmt und anschließend mit einem Experten nachbesprochen. Ich kann mir nicht nur interessante Infos über meinen Laufstil mitnehmen, sondern weiß jetzt auch noch besser, worauf ich beim Schuhkauf besonders achten muss, und habe außerdem den Namen meines Zukünftigen in der Tasche. Ich meine natürlich den Namen meines zukünftigen Schuhs! Einem erfolgreichen Lauf am nächsten Tag steht nichts mehr im Weg.
Nach meinem etwas zu ambitionierten Start finde ich mein Tempo und genieße die Stimmung – die Strecke des 10km-Laufs führt unter anderem durch den Würstel-Prater, was mir besonders viel Spaß macht. Auch die Trommler*innen am Streckenrand sorgen für eine Extraportion Motivation. Erschöpft und glücklich überquere ich die Ziellinie, wo ich meine Medaille und eine Rose überreicht bekomme – ein schöner Abschluss eines besonderen Wochenendes.
Autorin: Lina Unteregger
Bilder: Lina Unteregger / Philipp Sturm