Rio 2016: Ayana eröffnet Olympia-Spektakel mit Fabel-Weltrekord
Die erste Finalentscheidung bei den Leichtathletik-Bewerben in Rio de Janeiro sollte den ersten großen Höhepunkt setzen. Doch es wurde ein unwirklicher Lauf mit einem unfassbaren Weltrekord, der für die folgenden Wettkampftage keinen Raum für eine Steigerung dieses Superlativs lässt –…
Almaz Ayana war die große Favoritin, aber dass sich das Rennen so optimal für sie gestalten würde, hätte sie wohl nicht einmal im Traum zu hoffen gewagt. Die junge und ziemlich ungestüm laufende Kenianerin Alice Aprot übernahm sofort die Initiative und hielt das Tempo hoch. Der erste Kilometer sollte mit einer Durchgangszeit von 3:01,53 Minuten der einzige über der Drei-Minuten-Marke bleiben. Vollgas von Beginn an und die Äthiopierin hielt sich seelenruhig an zweiter Stelle. Bei all ihren Weltrekord-Versuchen über die 5.000m hatte sie nie so eine perfekte Pacemakerin wie in diesem Meisterschaftsrennen. Dazu kamen die optimalen Bedingungen mit leichtem Regen und für Läuferinnen angenehmen Temperaturen von 16°C.
Brutales Ausscheidungsrennen
Bereits nach eineinhalb Kilometern waren nur noch acht Läuferinnen in der Spitzengruppe, wenig später waren es nur noch sechs. Das übertrieben hohe Tempo sorgte dafür, dass die ersten Läuferinnen bereits kurz nach der Halbzeit überrundet wurden. Doch Ayana konnte die Tempojagd kontrollieren, kurz vor der 5.000m-Marke ging sie aus dem Windschatten der überraschten Aprot und beschleunigte. Ein Kilometer-Abschnitt in einer Zeit von 2:49,93 Minuten bedeutete den Gipfel einer Leistung, die vergeblich jeden Vergleich sucht. Die 24-Jährige lief das Feld in Grund und Boden, hatte 3.000m vor dem Eldorado bereits 50 Meter Vorsprung auf Vivian Cheruiyot, bei der 8.000m-Marke trennten die beiden exakt zehn Sekunden. Die One-Women-Show endete erst, nachdem die Siegerin einige Läuferinnen bereits zum zweiten Mal überundet hatte, und so früh wie noch nie ein 10.000m-Rennen der Damen zuvor. Sichtlich ohne größere Schwierigkeiten hatte Ayana ihr Wahnsinns-Tempo durchgezogen und ihr größtes Werk vollendet. Ein Weltrekord über 5.000m in einer Woche steht somit unmittelbar vor der Tür.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.