Advertorial
Wir haben wieder recherchiert und stellen euch im Rundblick unsere Tipps vor. Das richtige Equipment hebt ja bekanntlich die Freude am Sport.

#Brooks Catamount
Mit diesem innovativen Trailschuh spricht Brooks gezielt Langstreckenläufer an. Der Catamount verspricht optimale Laufleistung im Gelände. Ganz nach dem Motto: „Erobere die Berge!“ Das Modell passt sich dank leichter und reaktiver Dämpfung auf den individuellen Laufstil an und verspricht ein „federndes Lauferlebnis“. Hervorragender Halt auf jedem Untergrund, optimierte Energierückgewinnung, ein robuster Schutz bei hohem Komfort und ein geringes Gewicht. Run Happy!

#Le Coq Rock
Ausdauersportler haben einen gemeinsamen Endgegner: Den bösen Wolf. Gemeint sind die schmerzhaften Scheuerstellen zwischen den Beinen oder am Hintern, die durch Schweiß und Reibung entstehen und ehrgeizige Athleten an den Rande des Wahnsinns treiben können. Die Deo-Creme Le Coq Rock verspricht Abhilfe für alle Männer, die beim Training zwischen den Beinen oder am Hintern ins Schwitzen kommen. 100 % vegan und in Deutschland produziert.

#COWONDER®-ful.
COWONDER | Colostrum plus Acerola® aus Österreich liefert uns in Form handlicher Sticks und Traubenzucker einen nährstoffstarken, natürlichen Immun-Balancierer für zuhause und unterwegs. Während die Acerola besonders viel Vitamin C enthält, kann hochwertiges bovines Colostrum Studien zufolge dank zahlreicher Wachstumsfaktoren das Immunsystem unterstützen und die Fettverbrennung anregen. Ein wirklich starkes Stück Natur!

#ON Cloudboom
Der Cloudboom ist On’s ultimativer Wettkampfschuh. Er wurde in enger Zusammenarbeit mit Elite-Athleten entwickelt und besitzt alles, was für den schnellsten Marathon benötigt wird. Der Cloudboom verfügt über ein mit Carbonfasern durchzogenes Speedboard™. Eine doppelte CloudTec®-Dämpfung sorgt für Komfort auf langen Strecken und die extreme Rocker-Form unterstützt die Abrollbewegung für noch mehr Vortriebskraft.

#AfterShokz
Der Open-Ear-Kopfhörer sorgt dank Bone-Conduction-Technologie für ein Musikerlebnis der besonderen Art beim Sport: Die Ohren bleiben frei für Umgebungsgeräusche während gleichzeitig die Lieblingssongs zu neuen Hochleistungen motivieren. Der Trekz Air besteht aus wasserabweisendem Material. Durch die ergonomischen Form sitzt der Trekz Air sicher und komfortabel am Kopf bei jeder Bewegung.

#Blackroll® Running Box
So steigerst du deine Laufleistung und bleibst dauerhaft gesund und fit: Die BLACKROLL® RUNNING BOX enthält die besten Tools fürs Faszientraining und für funktionelles Training. Die RUNNING BOX wurde gemeinsam mit der Langstreckenläuferin und mehrfachen Deutschen Meisterin Sabrina Mockenhaupt entwickelt und enthält alle Tools für die richtige Regeneration und Kräftigung im Laufsport.

#LUMA®
Luma® ist eine clevere Kombination von Stirnband und LED-Technik. Sie verbessert nicht nur die Sicht, sondern verfügt auch über perfektes Feuchtigkeitsmanagement. Dank des extrem niedrigen Gewichts von 63 Gramm, dem weichen, elastischen Textil und der anatomischen Form des Lampen-Gehäuses spürt man sie auf dem Kopf nicht. Außerdem ist die LED- und Stirnband-Kombi und passt in kleinste Taschen. LUMA® PrimaVera ist das Allround-Textil für wärmere Temperaturen und leuchtet bis zu 30 Meter.

#Aerospeed
Sicht & Leistung in neuen Dimensionen – Die Aerospeed ist die perfekte Brille für passionierte Ausdauersportler, Triath-leten, Radfahrer und Läufer, die auch bei hohen Geschwindigkeiten perfekte Sichtverhältnisse brauchen. Ihre riesige Scheibe aus selbsttönendem REACTIV Photochromic-Glas sorgt für ein Sichtfeld im XXL-Format und ihre innovative Aerodynamik verbindet angenehme Abdeckung mit minimalem Luftwider-stand. Ein schnittiges Leichtgewicht für perfekte Sicht: Garant für Bestzeiten!
#Mehr Artikel
Training | Equipment | Ernährung | Gesundheit
Wie Laufen dein Liebesleben verbessert
Denn Läuferinnen und Läufer haben öfters Sex – und das bei höherer Qualität. Und darum geht es anscheinend am 14 Februar hauptsächlich, schenkt man Statistiken Glauben. Also rein in das Laufoutfit, Laufschuhe an und los geht’s!
Bewegung senkt Krebsrisiko deutlich
„Bleiben Sie in Bewegung!“ Diese Botschaft kommuniziert die Österreichische Krebshilfe mit gutem Grund offensiv. Sportliche Aktivität kann das Risiko, an Krebs zu erkranken erheblich senken und in der Therapie einen wichtigen Schritt zur Genesung setzen.
Regenerationszeit ist wichtig
Das Laufen harmonisch in den Alltag einzubetten und den aktiven Lebensstil bestmöglich zu verwirklichen - dazu gehören auch Ruhephasen.
Vorteile durch Laufen – langfristige Effekte
In unserer vierteiligen RunUp-Serie schildern wir dir, worauf du dich als Läufer/in freuen darfst. Teil vier: langfristige Effekte.
Vorteile durch Laufen – mittelfristige Effekte
In unserer vierteiligen RunUp-Serie schildern wir dir, worauf du dich als Läufer/in freuen darfst. Teil drei: mittelfristige Effekte.
Vorteile durch Laufen – kurzfristige Effekte
In unserer vierteiligen RunUp-Serie schildern wir dir, worauf du dich als Läufer/in freuen darfst. Teil zwei: kurzfristige Effekte.
Vorteile durch Laufen – sofortige Effekte
In unserer vierteiligen RunUp-Serie schildern wir dir, worauf du dich als Läufer/in freuen darfst. Teil eins: sofortige Effekte.
Neujahrsvorsatz: Ich werde Läufer/in
Du möchtest ins Laufen einsteigen? Du hast dir vorgenommen, regelmäßig die Laufschuhe zu schnüren? Etwas Gutes für dich und deine Gesundheit zu tun? Gratuliere, du hast absolut richtig gewählt. Schön, dass deine Motivation so hoch ist, diese symbolische Verpflichtung auch tatsächlich einzulösen. Auf geht’s ins Laufjahr 2021!
Den Pulsschlag im Blick
Beim Großteil der Freizeitläuferinnen und Freizeitläufer sitzt der Trainer heutzutage am Handgelenk und liefert präzise Daten für die Analyse. Vor allem mit der Auswertung der Herzfrequenz lässt sich das Training präzise regulieren. Doch das subjektive Gefühl soll der Pulsmesser nie überstimmen.
Gestärkter Rumpf, besseres Laufen
Planst du regelmäßig Kräftigungsübungen in dein Lauftraining ein, verbesserst du nicht nur deinen Trainingseffekt sondern du hebst auch dein Laufen auf ein neues Level.
WarmUp & CoolDown
Zu einer gelungenen Laufrunde gehört nicht nur die Laufeinheit selbst, sondern ein kurzes, gezieltes WarmUp- und CoolDown-Programm. In wenigen Minuten schaffst du es mit einigen Übungen deinen Organismus gut für die anstehende sportliche Betätigung vorzubereiten und nach dem Laufen mit ausklingender Aktivierung eine gute Regeneration von der Anstrengung auf Schiene zu bringen.
Rundblick Gustostück
Noch auf der Suche nach einem sportlichen Weihnachtsgeschenk? Wir haben recherchiert und stellen euch unsere Tipps vor, damit ihr euren sportlichen Lieben eine Freude bereiten könnt. Nach Weihnachten ist die nächste Laufsaison bekanntlich nicht mehr weit und das richtige Equipment hebt die Freude am Sport. Schau auch auf Facebook vorbei – dort verlosen wir in der Adventszeit das eine oder andere der hier vorgestellten Schmankerl!
Gut gerüstet gegen die Kälte
Es gibt keinen Grund, deine regelmäßigen Laufaktivitäten zu unterbrechen, weil es draußen kalt ist. Deine Laufrunde im Winter ist auch keine lästige Pflicht, sie macht genauso viel Spaß und ist genauso effektiv wie in den anderen Jahreszeiten.
Drei Trainingstipps für den Alltag
Zeit ist Geld. Und häufig genau so knapp. Regelmäßiges Lauftraining erfordert nicht selten eine penible und durchdachte Organisation, um Beruf, Familie und alltägliche Pflichten gemeinsam mit dem Sport unter einen Hut zu bekommen. Daher kann es vorkommen, dass sich das Zeitfenster für Lauftraining nicht weit genug öffnet und der ausgereifte Plan B zum Einsatz kommt.
Natürlich. Laufen. Training. Einfach.
Der Weg ist das Ziel? Nicht nur. Aber jede Läuferin und jeder Läufer fängt bei Kilometer 1 an, um auf neuen Pfaden zu wandeln. Schon mit der Umsetzung ganz einfacher Tipps steigern Sie auf natürliche Art und Weise die Effizienz auf jedem Meter.
Sichtbarkeit und Sicherheit
In dieser Jahreszeit müssen wir besonders auf unsere Sicherheit achten. Und Sicherheit meint in diesem Fall in erster Linie Sichtbarkeit.
Laufen baut psychischen Stress ab
Es ist ein November in düsterer Stimmung. Eine Pandemie diktiert unser gesellschaftliches Leben. Sie ruft Angstgefühle hervor oder bedroht auf anderen Wegen unser mentales Wohlbefinden. Laufen war noch nie eine bessere Empfehlung, zu mentaler Entspannung zu kommen und Stress zu vertreiben.
„Eine Frage der Notwendigkeit!“
Die Definition „natürlich laufen“ gestaltet sich bei Profiläufern nach anderen Kriterien als bei uns Freizeitsportlern. Im RunUp-Interview gibt Peter Herzog Einblick in seinen Trainingsalltag, in dem viel „Unnatürliches“ natürlicher Bestandteil seines Läuferlebens geworden ist.
Physische Aktivität gegen psychische Belastungen
Auch wenn ihre Befürchtungen die Nachrichtenlage aktuell nicht dominieren: Weltweit warnen Psychologen vor den schwerwiegenden Folgen der gesellschaftlichen Einschränkungen zur Eindämmung des Sars-Cov-2-Virus für die mentale Gesundheit der Menschen.
[REE]GROW – Reebok setzt voll auf pflanzenbasierte Materialien
Vor einer Woche hat Reebok den ersten pflanzenbasierten Performance-Laufschuh auf den Markt gebracht. Das US-amerikanische Unternehmen bezeichnet ihn als bahnbrechende, nachhaltige Schuhinnovation.