Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass RunAustria.at ein neues Zuhause gefunden hat! Ab sofort findet ihr alle neuen Beiträge, spannende Laufberichte und inspirierende Erfolgsgeschichten auf unserer neuen Plattform: RunUp.eu.
Unser Ziel ist es, euch ein noch besseres Leseerlebnis zu bieten und die Leidenschaft für das Laufen weiter zu teilen. Die Entscheidung zum Umzug spiegelt unser Engagement wider, euch aktuelle Inhalte in einem frischen und benutzerfreundlichen Format zu präsentieren.
Bitte beachtet: Der beliebte Club von RunAustria bleibt von dieser Änderung unberührt und wird weiterhin unter RunAustria.at zu finden sein. Wir möchten sicherstellen, dass die Community und die Clubmitglieder weiterhin den gewohnten Raum für Austausch und Engagement vorfinden, ohne Unterbrechung.
Was ändert sich für euch?
Neue Beiträge und Aktualisierungen werden ausschließlich auf RunUp.eu veröffentlicht.
Für Mitglieder und Fans des RunAustria Clubs bleibt alles beim Alten. Der Clubbereich und alle zugehörigen Funktionen bleiben auf RunAustria.at aktiv.
Wir laden euch herzlich ein, RunUp.eu zu besuchen und Teil unserer wachsenden Laufcommunity zu werden. Entdeckt die neuesten Beiträge und bleibt mit uns auf der Laufstrecke!
Für Fragen, Anregungen oder Feedback stehen wir euch wie immer zur Verfügung. Wir freuen uns auf diese neue Ära und darauf, euch auf RunUp.eu willkommen zu heißen!
Euer RunAustria-Team
Newsletter Subscribe
Enter your email address below and subscribe to our newsletter
Schnelle Halbmarathonzeiten in Lissabon und Mailand
Eine Woche vor den Halbmarathon-Weltmeisterschaften in Cardiff standen jene Läufer im Scheinwerferlicht, die nicht an den Welttitelkämpfen teilnehmen werden. Doch wer glaubt, die Halbmarathons von Lissabon und Mailand würden unter dem Großereignis leiden, sieht sich getäuscht. Denn beide Rennen produzierten…
Ein Jahr nach dem triumphalen Europarekord von Mo Farah in Lissabon stand der traditionsreiche Halbmarathon in der portugiesischen Hauptstadt wieder ganz im Zeichen der Kenianer. Sammy Kitwara, der sich in den letzten Jahren auf den Marathon fokussiert hatte und mehrfach beim Chicago Marathon auf Spitzenplätzen ins Ziel gekommen war, drückte dem Rennen der Herren den Stempel auf und lief zum ersten Mal seit fünf Jahren wieder unter einer Stunde. In einer Zeit von 59:47 Minuten erarbeitete er sich im Finale einen elfsekündigen Vorsprung auf seinen Landsmann Kenneth Kipkemoi. Auf Rang drei kam ebenfalls ein Kenianer, Paul Lonyangat ins Ziel. Auch auf den folgenden Plätzen rangierten Kenianer, unter anderem 10km-Weltrekordhalter Leonard Komon auf Position fünf.
Äthiopischer Doppelsieg bei den Damen
Weniger hochklassig, aber dafür umso spannender ging das Rennen der Damen über die Bühne. Drei Läuferinnen lagen nach 20 Kilometer noch gleich auf, als sich zwei Äthiopierinnen von der ehemaligen Weltmeisterin über 10.000m, Linet Masai absetzen konnten. Ruti Aga gewann in einer Zeit von 1:09:16 Stunden vor ihrer Landsfrau Wude Ayalew, die in der Favoritenrolle gesteckt hatte. In ihrem erst zweiten Halbmarathon ihrer Karriere sicherte sich Masai Rang drei, die neue Crosslauf-Asienmeisterin Eunice Chumba belegte Rang vier vor der stärksten Lokalmatadorin, Sara Moreira. Hinter Moreira schafften es vier weitere Europäerinnen bei diesem gutklassigen Rennen unter die besten Zehn.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.